- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
194

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gerade ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gerade.

— 194 —

Gerede.

dasselbe das - des Genius
haben od. tragen; das - der
Eigentümlichkeittragen; er drückt
allen seinen Handlungen das
-seiner Denkart auf: diese Schrift
trägt das - der Echtheit.

Gerade, adv. rak, rät;
rakt, rätt, tvärt, alldeles, just,
precis, jämn(t), särdeles. —
Anm. Der Stock ist nicht ganz
-; - wie eine Kerze
(kerzeuge-rade); er hält sich sehr -;
-sitzen, stehen; mit -r
Körperhaltung gehen; die Säule,
Mauer steht -, der Baum ist
-gewachsen; in -r Linie; in -r
Richtung auf etw. losgehen;
dies ist der - Weg nach B.;
der - Weg ist immer der
kürzeste; -nwegs (raka vägen, rakt
fram) nach Rom gehen; etw.
-machen (räta ut ngt); den -n
Weg gehen; etw. wieder -
biegen; - Zahl; er ist ein -r (äkta)
Deutscher; - Antwort; in -r
Linie (i rätt nedstigande led) von
einem abstammen; Erbe in -r
Linie; in -m Widerspruche
(strid) sein od. stehen; sich
-unter der Sonne befinden; etw.

- vor sich haben; mit der
Sprache - herausziehen (sjunga ut);
ich habe es ihm -
herausgesagt (rent ut, utan omsvep);
sagen wir es - heraus! -
herausgesagt! sie stehen einander
-gegenüber (midt emot...); er
wohnt uns - gegenüber; -
gegen den Strom segeln; er traf

- in die Mitte der Scheibe; das
ist - meine Absicht; das ist
-der Mann, den wir brauchen;
das brauche ich -; - um 5 Uhr;
es ist - halb; - jetzt; - in dem
Augenblicke, wo...; ich bin
-dabei, den Brief fertig zu
schreiben (jag håller just på att...);
er war - anwesend,
eingeschlafen; ich will nicht - sagen; er
ist nicht - mein Freund; das
ist nicht - sehr erfreulich; das

- Gegenteil, - das G.; ich
möchte auch nicht - mein Geld
dabei zusetzen; - tausend Mark!

- wie Sie sagen; diese Stelle
wäre mir - recht; das kommt

- recht (just lagom); - als ob...;
das kommt mir - so vor, wie
...; heute ist es - ein Jahr,
dass...; er tat es, wenn er
-Zeit hatte (på lediga stunder1);
er nahm eine Leiter, die - am
Baum lehnte; warum musste es
auch - in Berlin geschehen?

warum wählen Sie - diesen
Platz? - darum (od. - deshalb)
tat er es; er hat es nicht
getan, - weil ich es wünschte;
-deshalb, weil... (just därför
att...); nun sollst du es - nicht
haben (nu får du det rakt inte);
er hat es mir - ins Gesicht
gesagt; er kam -, als ich gehen
wollte; das ist - recht; er ist

— weggegangen, - nach Paris
abgereist; dieser Hut ist - so,
wie ich ihn wünschte; das
solltest du doch noch - wissen.
1. Geraten, v. (oreg. s. d.)
råka, stöta, träffa, komma, falla,
utfalla, slå till, lyckas. — an
... bist du an den rechten Mann
-? wie sind Sie an (på) diesen
Mann -? an eine falsche Adresse
-; sie sind hart aneinander
fihop) -; an den Bettelstab
-(bli bragt till tiggarstafven).

— anf... auf einen Abweg
(od. falschen Weg) -; eine
falsche, auf Abwege -e Bildung;
auf den Grund, auf eine Klippe
-; er geriet auf den Einfall,
den Gedanken; auf den Leim -.

— ans... aus der Bahn, aus
den Schienen -. — ausser...
ausser sich - (bli utom sig);
vor Entzücken über etw. au
sser sich -. — in... in Morast,
in einen Sumpf, in eine Falle,
ins Garn, in ein Wespennest,
in einen Hinterhalt, in gute,
in schlimme Hände,in schlechte
Gesellschaft -; dieses
Aktenstück ist zufällig in meine
Hände -; in Angst - (gripas af
ångest, bli ängslig); er gerät
gleich in Feuer und Flamme;
in Begeisterung, Schwärmerei

— nach... das Schiff geriet
durch den Sturm nach
Schottland. — über... wenn er über
die Bücher gerät (får fatt i...);
der Geist des Zornes gerät über
ihn. — unter... unter
schlechte Gesellschaft od. Menschen -;
er geriet unter das Gesindel;
mitten unter die Feinde -
(komma i fiendens våld). — Anm.
Alles gerät ihm; mir ist alles
wohl -; Wein ist dies Jahr nicht
-; das Getreide ist gut-; diese
Speise ist vortrefflich -; die
Arbeit ist mir, ihm gut -.
2. Geraten, a. rå dl ig,
välbetänkt. — für... es wäre - für
Sie, das Anerbieten
anzunehmen; es wäre für ihn -er, sich
zurückzuziehen. — Anm. Es ist

nicht zu...; sie fand es
der Aufforderung
widerspruchslos nachzukommen; das -ste
wäre freilich, zu...; man fand
es am -sten, den Rückzug
anzutreten.

Geratewohl, s. n, slump.
Aufs -, på måfå, på höft, på
vinst och förlust, för ro skulle

— auf... aufs - schiessen; aufs-

— spazieren gehen; aufs -
urteilen, schwatzen.

Geraum, a. rymlig. —
Anm. Vor (seit) -er Zeit
(sedan lång tid tillbaka); wir
haben uns eine -e Zeit nicht
gesehen; es ist schon eine-e Zeit
verstrichen, seit er mir zuletzt
geschrieben hat.

Geräumig, a., adv.
rym-lig(t). — Anm. - genug, um
hundert Personen in sich
aufzunehmen; - wohnen.

Geräusch, s. n. -es -e
buller, larm, sorl, oväsen, brus.

— bei... beim geringsten -e.

— in... viel - in der Welt
machen. — Anm. Das - des«
Wassers, der Winde, des
Laubes, der Stadt; das - der Welt;,
fern vom - der Welt leben;
starkes -; plötzliches - machen; nicht,
das leiseste - machen; es ist kein

— des Windes; mache kein
solches - (keinen solchen Lärm).

Gerecht, G5.,adv.rättvis(%
berättigad, riktig; rättfärdig».

— gegen... gegen alle-sein..

— Anm. -e Ansprüche auf etw...
haben; Gott lässt die Sonne
scheinen über (G) -e und
Ungerechte; Gott ist -; -er Gotti:
-er Himmel! seine Forderung
ist -; -e Forderung; ein -er
Richter; -es Urteil, Lob; das
ist die -e Strafe für deine
Neugier; j-m - werden (vara
rättvis mot ngn, (j-s
Geldansprüche befriedigen förnöja ngn);,
einer Sache - werden (rättvist
bedöma en sak, taga en sak i
beräkning); - urteilen.

Gerechtigkeit,
«./.rättvisa, rättmätighet. — gegen
gegen j-n üben. — mit...
mit - regieren. — Anm. Die —
des Richters, eines Urteils,
eines Anspruchs; ich lasse ihm^
seinen Verdiensten alle -
widerfahren; die - um Hilfe
anflehen; - fordern, suchen.

Gerede, s. n. -s prat. —
auf... auf das - der Leute
muss man nichts geben. — in

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0202.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free