- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
195

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gereichen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gereichen.

— 195 -

Gern.

... eine Frau ins - bringen;
sich ins - bringen (låta tala
om sig); er ist ins -
gekommen, er weiss selbst nicht wie.

- über... das - über ihn,
über den Betrug (von ihm, von
dem B.). — um... ich
kümmere mich nicht um das - der
Leute. — von... es wird viel

- von ihm gemacht. — Anm.
Dies unnütze -; das ist doch nur
ein -; es geht das dass...;
das - wird von selbst
aufhören; leeres, unsinniges -.

Gereichen, v. (reg. oskb.
h. d.) lända, tjäna. — zu...
zum Lobe, zum Schimpf, zur
Zierde, Lust, Freude od.
Schande -; zum Nutzen od. Gewinn
-; diese Tat gereicht ihm zur
Ehre, zu grosser Ehre; das
gereichte ihm zu grossem
Nutzen; ich wünsche, dass es zu
seiner Besserung gereiche; das
wird zu seinem Besten, ihm
zum Ruhme -; das gereicht ihm
zum Verderben; es gereicht mir
zum Vergnügen, dass ich...;
einem zum Vorteile, zum
Nachteile -; es gereicht mir zur
Befriedigung, zu hören.

Gereiss, n. rifvande,
sli-taude. —um... es ist ein
förmliches - um ihn (man riktigt
slåss om honom); das - um die
Sängerin; es ist - um diese Ware.

Gereuen, v. (reg. oskb. h.
a.) ångra. — Anm. Es gereut
mich, dass ich es gesagt habe;
es gereut mich nicht; lassen
Sie sich Ihre Mühe nicht

Gericht, s. n. -(e)s -e
domstol, rätt(a), ting; dorn;
(mat)-rätt. — auf... ich soll aufs
-kommen. — bei... bei den -en
Hilfe suchen; einen beim
(zuständigen) - verklagen (väcka
åtal mot ngn); beim -e
nachsuchen. — in... eine Sache im
offenen -e od. bei
verschlossenen Türen, mit Ausschluss der
Öffentlichkeit verhandeln; gehen
Sie nicht zu streng mit ihm
ins - (till doms)! Sie werden
ihn im -e antreffen. — über
... ein strenges - über einen
ergehen lassen; (ein scharfes)

- über einen halten. — vor...
eine Sache vor - bringen (draga);
einen vor - fordern, laden,
stellen, ziehen (stämma, instämma
ngn); einen persönlich vor -
laden; vor - erscheinen,
auftreten, kommen, stehen; sich vor

(sich dem) - stellen; vor -
zugelassen werden; vor
versammeltem -. — zu... zu -(e)
sitzen über einen (sitta till doms
öfver ngn); er muss zu -e
gehen. — Anm. Das - entschied,
dass...; - erster, zweiter,
dritter Instanz; - halten (sitta
ting); die Hilfe des -s anrufen;
das jüngste - (yttersta domen);
Gottes -e. Er hat täglich vier
-e; dies ist ein vortreffliches -;
es wurden gewiss zwanzig -e
aufgetragenen -
Fische,Gemüse; aufgewärmtes, stehendes -.

Gerichtlich, a., adv.
laga, laglig, rättslig, juridisk;
lagligen, i laga ordning, på
rättslig väg. — Anm. Das ist
gegen alle -en Formen; -e
(advokatorisk) Beredsamkeit; -es
Verfahren; -e Verfolgung einer
Sache; -e Untersuchung,
Verhandlungen, Urkunde; -e Hilfe
suchen; -e Aufforderung; -es
Einschreiten; -er Beistand, Eid,
Erlass, Termin, Vertrag,
Verkauf; -es Verbot; -e Medizin
(rättsmedicin); einen - belangen
od. verfolgen (vidtaga laga
åtgärder mot ngn); -
durchsetzen, dass...; einen - vorladen
(stämma, instämma ngn); -e
Schritte tun; einem etw. -
zusprechen; ehe die Sache -
gemacht wurde (vor Gericht kam);
es ist kein - zu belangendes
Vergehen; - abgefasst, bestellt,
ernannt; -verkaufen, subhastieren.

Gerichtsbarkeit, s. f.
domsrätt, domvärjo. — unter
... das gehört nicht unter seine
-; unter einer - stehend. —
Anm. Jmds - unterworfen sein;
den Arm der weltlichen -
anrufen; seine - ausüben; die
Grenzen seiner - überschreiten.

Gerieben, a. durkdrifven,
slug, slipad. — bei... er ist
sehr - beim Handeln. —in...
er ist sehr - in solchen Dingen,
— Anm. Er ist sehr -, nur zu
-; -er Kerl od. Kunde.

Gering, a., adv. ringa,
låg, obetydlig, lindrig,
anspråkslös, liten, lägre, af ringa
halt. — in... er achtet nicht
im -sten (ganz und gar nicht)
darauf; das Mittel hat nicht
im -sten gewirkt; ich zweifle
nicht im -sten daran; wer sich
nur im -sten (på ringaste sätt)
fürchtet, bleibe zurück; er ist
auch im (G) -sten treu. — von

... nicht das (G) -ste davon.

— Anm. -e Anzahl,
Bevölkerung; -er Vorrat; sich mit -em
Nutzen begnügen; mein -es
Verdienst; Ihr -es Vertrauen,
Einkommen; eine sehr -e Stelle
haben; das machte keinen -en
Eindruck auf ihn; -er Adel,
Stand, Grad, Wert, Gehalt; das
ist der -ste Lohn, den man
ihm schuldig ist; nicht die -ste
Schwierigkeit war es, zu...; das
macht mir -e Mühe; er kann
nicht den -sten (od. kleinsten,
mindesten) Tadel vertragen; -es
Gold, Münze von -em Gehalte;
-e Speisen, Waren; das -e Volk
(det lägre f.); -e Leute; der
Schaden ist -er als ich
dachte; keine -ere Person als...;
kein (G) -erer als der
General; auch der (G) -ste kann
schaden; der (G) -ste auf
Erden; das kostet mir ein (G) -es
(en obetydlighet); es war ihm
ein (G) -es; er bildet sichnichts
(G) -es ein; er wünscht nichts
(G) -eres als Sie auszustechen;
das (G) -ste, was Sie tun
können; es fehlt nicht das (G) -ste;
nicht das (G) -ste sehen; das
wäre das (G) -ste; es entgeht
ihm nicht das (G) -ste; er
beachtet auch das (G) -ste; -
achten, schätzen; einen seines
Rok-kes wegen - schätzen.

Geringschätzig, a., adv.
ringaktande, föraktlig(t). —
gegen... du bist sehr -
gegen mich. — Anm. In einem
-en Tone mit einem sprechen;
-er Ausdruck; -e Behandlung,
Bemerkung; - beurteilen; - von
etw. sprechen; - tun (ta sig en
förnäm min); einen - behandeln.

Geringschätzung, s. f.
ringaktning. — mit... einen
mit - behandeln.

Gern (talspr.: Gerne), adv.
gärna. — Anm. Ich möchte
dass er fortginge; ich möchte
ebenso - gehen als bleiben; ich
wäre - gegangen; er betrinkt
sich gar zu -; ich möchte ihn

- sprechen (jag skulle g. vilja
tala vid h.); sehr -; herzlich -;
ich will es ja - anerkennen;
bei einem, überall - gesehen
werden; ich würde es sehr
-sehen, wenn Sie es täten; er
hätte es für sein Leben -
getan ; ich will es - zugeben;
trinken Sie - Kaffee (tycker ni
om kaffe)? er tanzt -; er liest

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0203.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free