- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
215

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gültig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gültig.

— 215 —

Gut.

Idka, se. — auf... auf die
Strasse du musst mir nicht
so auf die Finger — aus...
aus dem Fenster-; sein
Schnupftuch guckt ihm aus der Tasche;
sich (d.) die Augen aus dem
Kopfe -; der Schelm guckt ihm
aus den Augen. — durch...
er guckt durch die Spalte. —

— in... ins Buch -; einem in
die. Karten -; gern tief ins
Glas -; zu tief ins Glas -. —
nach... er guckt nach den
hübschen Mädchen.— über...
einen über die Schulter -. —
zu.,, zur Tür hinaus (ut
genom) -. — Anm. Sich (a.) blind

Gültig, a. giltig, gällande.

— auf... ~ auf ein Jahr; (auf)
wie lange ist die Karte, das
Billett -? — für... - für 1000
Gulden; ein für alle -es Gesetz;
diese Regel ist für alle -; ist
das Billett für die (zu der)
Aufführung -? — Anm. Ist der
Schein -? ist das ein heute -er
Fahrplan? -e Entschuldigung,
Schuldverschreibungen; -er
Grund, gute und -e Bürgschaft;
er kann keinen -en Handel
ab-schliessen; der Form nach -e
gerichtliche Handlung;-e Münze.

Gültigkeit, /. giltighet.

— von... die - von
Wahlstimmen prüfen; Satz von
allgemeiner — Anm. - haben.

Gunst, s. f. (pl. -en endast
i adv. talesätt), gunst, ynnest,
välvilja, förmån, bästa. — in
... er steht am Hof in -; er
steht bei dem Minister in
grosser -; er steigt, fällt täglich
in der -; zur Zeit, da er in
-war; sich bei einem in - setzen;
bei einem in - stehen; bei
einem wieder in - kommen; auf
j-s Kosten sich in - zu setzen
suchen; sich beim Volke in
-setzen; sich bei j-m in -
erhalten. — nach... es geht hier
alles nach —- um... j-n um
die - des Volkes bringen. —zu
... er hat zu Ihren -en
gesprochen; er hat zugunsten eines
Neffen über seinen Nachlass
verfügt; zugunsten dieser Ansicht
spricht auch die Tatsache, dass
...; es spricht sehr zu seinen-en,
dass...; ich sage das zugunsten
Ihres Vorschlags; der Saldo
dieser Rechnung ist zu meinen
-en; zu j-s -en entscheiden. —
Anm. (Sich) j-s - erwerben; j-s
-gewinnen, sich j-s - verschaffen;

einem seine - entziehen; einem
eine - erweisen od. erzeigen;
die - des Volkes verlieren,
verscherzen; einem - zeigen; sich
der - j-s erfreuen.

Günstig, adv.
gynn-sam(t), bevågen, gynnande,
fördelaktig, lycklig. — Anm. Eine
-e Gelegenheit ergreifen od.
haben, etw. zu tun; einen -en
Blick auf einen werfen; sich in
wrenig -er Weise darstellen; sich
in -er Lage befinden; in der
-en Lage sein, zu...;-er Leser!
im -sten Lichte sehen, zeigen;
er fand ein -es Gehör; ein -es
Urteil über eine Sache fällen;
das sind zu -e Aussichten; sie
hatten -es Wetter, -en Wind;
einem - sein; ein -er Anfang; -er
Anschein; der -e Augenblick; die
Gelegenheit war, die Urnstände
waren -, seinem Entwürfe -;
das Glück ist ihm -; möge der
Himmel dir - sein! der Zufall
ist uns -; die Nachrichten aus
England lauten nicht sehr -;
meine Sachen stehen -; einen

- beurteilen; - darstellen;
sobald der Kurs sich -er gestaltet;
man hat ihn - behandelt,
aufgenommen.

Günstling, s. m. -(e)s -e
gunstling. — Anm. Er ist der

- des Königs, einer seiner -e;
ein - des Glückes sein.

Gürten, v. (reg. h. a.)
om-gjorda, spänna (på). — mit,
um... sich mit dem Schwerte

das Schwert um den Leib -.

- Anm. Sich -.

Gut, a., adv. (besser, best),
god, snäll, bra, dryg, duktig;
godt, väl. — an... er hat das
(G) -e an sich, dass...; es ist
manches (G) -e daran; es ist
nichts (G) -es an ihm, an der
Sache; da sind wir - dran (nu
ha vi det bra)! — hei... er
hat es - bei seinem Herrn; ich
habe noch etwas - bei Ihnen
(en liten fordran hos er), wir
haben noch 200 Mark bei Ihnen

- (att fordra af er); Sie haben
nichts bei mir -; das (G) -e
bei (od. an) der Sache ist...

- für... für ihn ist alles
-genug; und für ihn war es auch
-; es ist (für) uns nicht dass
...; die Arznei ist - für den
Magen; das ist nicht - für dich;
ich bin Ihnen - dafür (jag
ansvarar för det); er ist - für
die Summe. — gegen... - ge-,

gen einen gesinnt sein; - gegen
die Armen; nichts (G) -es gegen
einen im Sinne haben; die Arznei
ist - gegen das Fieber. — in...
er ist - im Stande (bei guter
Gesundheit); einem etw. im -en, in
-em (i all vänlighet) sagen; ich
muss es haben, sei es im -en, sei
es im bösen; ich möchte nichts
mit ihm zu tun haben, sei es im
-en, sei es im bösen; gestehe
mir’s im -en (otvunget, öppet).
— mit... sich mit einem
-stehen (stå på god,
vänskaplig fot med ngn); ich möchte
euch gern wieder - miteinander
(sams) sehen; und damit -! —
von... - von einem sprechen;
er sagte viel Liebes und (G)
-es von ihm (han lofordade
honom mycket); wir haben nur
(G) -es von der Methode gehört;
das ist - von ihm. — zu... er
ist - zu Fuss (god fotgängare);
zu allem (G) -en erziehen; eine
Sache zum -en führen; die Sache
wendet sich zum -en (tar en
bättre vändning);zum -en reden
(söka lugna ngn); einem etw.
zugute halten (hålla ngn räkning
för ngt); man muss der Armut
manches zugute halten (man får
ej alltför strängt bedöma f.);
ich hielt es seiner Unwissenheit
zugute; einem zugute kommen
(komma ngn till godo), einem
etw. zugute kommen lassen;
deine Sprachkenntnis wird dir sehr
zugute kommen; einem etw.
zugute tun (ersätta ngn, gifva ngn
ngt till bästa); einem etw.
zugute schreiben (kreditera ngn för
ngt); sich (d.) etw-. zugute tun
(ta ngt till bästa); sich (etw.)
auf etw. (a.) zugute tun (yfvas
Öfver, sätta sin ära i ngt); er
tut sich etwas darauf zugute,
dass er ein Kenner ist; dazu
ist es sehr -; das ist zu nichts
wozu ist das -? das Wetter
ist - zur Saat; das ist - zur
Stärkung des Magens. — Anm.
Ein -er Mensch; -en Morgen!
-en Tag! -en Abend! -e Nacht!
meine -e Freundin; es sind
zwei -e Stunden (od. - zwei
Stunden); eine -e Meile; das ist
-es Obst; nur -e Bücher lesen,
nur -e Musik hören; -e Augen
haben; sich -e Zeit, sich einen
-en Tag machen (göra sig goda
dagar); -e Tage haben; es
-haben; die -e Gesellschaft; ein
-er Rechner, Fechter, Schläger,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0223.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free