- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
216

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gutachten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gutachten.

— 216 —

Gymnasium.

Redner, Jäger sein; das tut
nicht - auf die Länge (det går
inte, bär sig inte i längden);
das tut immer wie es Ihnen

- dünkt (som ni finner för godt);
es sind - zwei Monate, dass ich
es erwarte; es geht - (det går
bra); es geht sich (heute)
-(godt väglag); sich - halten
(hålla sig bra, ha en god
hållning); man hat uns - und
reichlich bewirtet; der Spass ist -;
diese Arznei ist Ihnen -, er
ist mir -; seien Sie (mir)
wieder -; jetzt ist mir schon wieder
besser; es ist wenn man...;
hier ist es - sein (godt att
vara, här har man det bra);
es ist mein Kind; schon
-(det är bra)! es ist -, du kannst
nun gehen; das ist sehr -;
so ist’s -; -! dass ich dich
treffe; so weit wäre (så långt
vore) alles - (allting bra); es
wäre -, wenn Sie warteten;
dieses Handlungshaus ist -; seien
Sie so - (var så god) und
nehmen Sie ihm das mit (och tag
detta med till honom); kurz
und -; lassen Sie das (od. lassen
Sie’s) - sein (låt det vara nog,
se så, genera (besvära) er inte);
lassen wir das - sein; hundert
Pfennig sind so - wie
(motsvara) eine Mark; ich bin so
-wie er; einer ist so - wie der
andere; dieser Wein ist - zu
trinken; das ist - zu essen;
alles - und recht finden; es ist

dass Sie kommen; es ist -,
dass ich hier bin; es wäre
vielleicht -, den Doktor holen zu
lassen; das geht so - als
möglich; ich habe es gemacht, so

- (od. so - gemacht) als ich
konnte (ich’s konnte); sie ist
so - schuld daran wie ich; er
muss so - warten wie ich; so

- man es sich nur wünschen
kann; wenn wir gleich gehen,
ist es ebenso - (det är så godt
vi gå genast); der Prozess ist
so - wie gewonnen; das ist so

- wie richtig (dét är så godt
som afgjordt); so - wie gar nicht
bekannt; es ist so - als hätt’
ich’s schon (det är lika säkert,
som om jag redan hade det);
er ist so - wie tot; drei Mark,
das ist so - wie gar nichts;
Sie haben - reden, Sie sind
reich (för er går det väl an,
som är rik); dieSpeisé schmeckt
-; die Blume riecht er spricht,

tanzt -; du hast es nicht-
gemacht; die Gerichte waren
-zubereitet; die Sonne scheint
über (G) -e und Böse;; (G) -es
und Böses erfahren (pröfva på
litet af hvarje); das ist des
(G) -en zu viel; des (G) -en
kann man nie zuviel tun;; es
gibt (G) -es und Schlechtes in
diesem Werke; die Sache hat viel
(G) -es od. vieles (G) -e; auch
das Unglück hat sein (G) -es;
einem (G) -es tun od. erweisen;,
einem alles (G) -e wünschen;
das empfangene (G) -e
vergelten; was machst du (G) -es?

Gutachten, s. n. -s mening,
omdöme, yttrande. — nach...
die Sache (in der Sache) ist
nach dem - eines
Sachverständigen erkannt worden. — Anm.
Ihr - einholen, abgeben; sich
einem - unterwerfen.

Gutdünken, s. n. -s
godtfinnande, behag. —nach...
belieben Sie damit nach - zu
verfahren; ich ermächtige Sie, in
dieser Angelegenheit nach Ihrem

- (Belieben, Ermessen) zu
handeln; nach eigenem - handeln.

Güte, s.f. godhet. — durch
... durch - oder Gewalt; durch

- des Herrn Heyn. — für...
er hat viele - für mich gehabt.

- in... eine Sache in -
abmachen; einen Zwist in -
beilegen; sich in - vergleichen;
er soll in - kommen, dass man
ihn nicht mit Gewalt holt. —
mit... der Fürst empfing ihn
mit vieler -; es mit - bei einem
versuchen. — von... ein Mensch
von seltener -; Waren (von)
erster, von geringerer -; die
jetzige Ernte ist (von)
vorzüglicher -. — zu... das ist ein
Vorschlag zur -. — Anm. Die
-des Weines, des Brotes od.
Bodens, eines Zeuges, einer Uhr,
dieser Methode, des Herzens; Sie
werden uns sehr verbinden, wenn
Sie die - haben wollen; haben
Sie die es mir zu sagen (haf
godheten att säga mig, var så
god och säg mig); bitte, haben
Sie die -, ...; haben Sie die-!
er ist die - selbst; j-m -
erweisen; das hiesse seine -
missbrauchen! den Weg der -
versuchen od. einschlagen; du
meine - (= o gütiger Gott)!

Gutheissen, v. (oreg. skb.
h. a.) godkänna. —Anm. Er hat
dieses Verfahren gutgreheissen.

Gütig, a., adv. g od, nådig,,
blid, välvillig(t), vänlig(t),
godhetsfullt). — gegen... er war
immer sehr - gegen mich. —
Anm. Der -e Gott; -er Gott;
danke, Sie sind sehr -! je -er
man ist, um so mehr
missbrauchen es die Schlechten; seien
Sie so - und geben Sie es ihm;
seien Sie so -! Sie sind sehr
-; wie -! sich - erweisen; Ihr
-es Anerbieten; die -e
Aufnahme; mit Ihrer -en Erlaubnis;
erlauben Sie -st; der Brief, den
Sie mir -st geschrieben haben;
wie Sie -st bemerkt haben; er
hat ihn - aufgenommen,
behandelt; entschuldigen Sie -st
meine Freiheit, ..., dass ich
Sie mit diesem Briefe belästige.

Gütlich, at., adv. fredlig,
vänlig, i godo. — Anm. -er
Vergleich; -e Beilegung,
Ausgleichung; zu einem -en
Vergleich kommen; wir wünschen
sehr, dass die Angelegenheit
auf -em Wege ihre Erledigung
finden möge; einen Streit,
Streitigkeiten - beilegen; sich - tun
(festa, smörja kråset).

Gutmachen, v. (reg. skb.
h.) godtgöra. — durch...
seine Sünden durch Almosen
wieder -. — Anm. Ich kann es nie
wieder -; jetzt ist alles wieder
gutgemacht; einen Verlust
wieder -.

Gutmütig, a. godmodig,
beskedlig. — gegen... er ist
- gegen sie. — Anm. - wie ein
Lamm; zu - sein; er ist -; -e
Natur.

Gutsagen, v. (reg. skb. b.)
gå i borgen. — für... ich will
für ihn -; ich habe für seinen
Anteil gutgesagt.

Gutschreiben, v. (oreg.
skb. h. a. d.) godtskrifva,
godtgöra, kreditera. — Anm. Ich
werde Ihnen den Betrag -; es soll
Ihnen gutgeschrieben werden.

Guttun, v. (oreg. skb. h.)
göra godt; göra rätt. — an...
würden Sie jetzt nicht gut
daran tun, hinzugehen? —■ Anm. .
Man wird aber -, die Regel auch
hier streng durchzuführen;
diese Arznei wird Ihnen -; der
Bube will nicht - (det går inte
för pojken, p. kommer inte ur
fiäckenj; meine Füsse wollen
nicht mehr - (jag har svårt
för att gå).

Gymnasium, s. n. -s, .

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0224.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free