- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
255

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hervorrücken ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hervorrücken.

— 255 — Hervorwachsen.

über die andern hervor; das
Schloss ragt über alle Häuser
hervor. — um... er ragte um
einen ganzen Kopf über alle(n)
hervor. — vor... er ragt durch
seinen Mut, durch seine
Klugheit vor allen andern hervor. —
Aum. Dies Dach ragt zu weit
hervor; -der Geist; eine -de
Persönlichkeit; -der
Schauspieler, Schütze; er ist ein -der
Kopf, besitzt -de Verdienste;
eine -de Stelle innehaben; -de
Stellung; in -der Weise.

Hervorrücken, v. (reg.
skb. s.) rycka fram. — ans
... dieser Trupp wurde
angegriffen, als er aus dem Gebirge,
aus dem Walde bervorrückte.

Hervorrufen, v. (oreg.
skb. h. a.) ropa fram,
framropa, framkalla. — ans... er
rief ihn aus dem Winkel
hervor, wo er sich versteckt hatte.
— dnr ch... durch besondere
Umstände hervorgerufen. —
hinter... „schnell!" rief eine
Stimme hinter dem Vorhang
hervor. — Anm. Einen
Schauspieler -; er wurde vielfach
hervorgerufen; Geister -;
Bewunderung, lebhaften Beifall
-; dies rief ein schallendes
Gelächter hervor; den Schweiss -;
Hoffnungen,.Lärm,
Leidenschaften, Streit -; die Erörterung
hat neue Schwierigkeiten
hervorgerufen; dies hat das
Fieber wieder hervorgerufen; das
Bild -.

Hervorschaffen, v. (reg.
skb. h. a.) framdraga. — nnter
... einen unter dem Schutte -.

Hervorschiessen, v.

(oreg. skb. s.) störta ell. rusa
fram, skjuta fram. — ans...
eine Schlange schoss aus dem
Busche hervor; aus dieser Höhle
schiesst ein Bach hervor. —
nnter... er schoss unter dem
Tische hervor, unter welchem
er sich versteckt hatte; ein
heisser Blick schoss unter ihren
dunkeln Augenwimpern hervor.

Hervorschimmern, v.
(reg. skb. h.) framskymta, visa
sig. — in... im Unglück
schimmert die Tugend um so
mehr hervor. — zwischen
... zwischen jenen Gebüschen
schimmert ein Licht hervor.

Hervorschlagen, v. (oreg.
skb. s.) slå ut. — Anm. Das
Feuer griff so schnell üm sich,

dass bald überall die Flammen
hervorschlugen.

Hervorschleichen, v.

(oreg. skb. s.) smyga sig fram.

— ans... er schlich ganz
betrübt aus seinem Winkel hervor.

Hervorschlüpfen, v. (reg.
skb. s.) slinka fram. —hinter
...er schlüpfte geschwind hinter
der spanischen Wand hervor.

Hervorsein, v. (oreg. skb.
s.) vara framme ell. uppe. —
hinter... noch ist die Sonne
nicht hinter den Bergen hervor.

Hervorspringen, v. (oreg.
skb. s.) framspringa, skjuta
fram. — hinter... plötzlich
sprang er hinter der Tür
hervor. — nm... dies Gesims
springt um drei Zoll (her)vor.’—
Anm. -der Teil eines Gebäudes.

Hervorspritzen, v. (reg.
skb. s. h. a.) framspruta. —
Anm. Als man ihm die Ader
öffnete, spritzte das Blut so
stark hervor; Schlangen
spritzen ihr Gift hervor.

Hervorsprossen, v. (reg.
skb. s.) uppspira, uppstå. —
anf... auf dem Grunde eines
solchen Herzens können nur
unor-dentliché Begierden -. — Anm.
Neue Keime sprossen hervor; im
Frühlinge, wo die Blumen -.

Hervorstammeln, v. (reg.
skb. h. a.) framstamma. —
Anm. Einen Satz -.

Hervorstechen, v. (oreg.
skb. h.) skarpt eil. fördelaktigt
afsticka (mot), utmärka sig
(framför).-d,afstickande,
framstående. — vor... diese Nelke
sticht vor allen andern hervor.

— Anm. Dieses Werk ist gut
geschrieben, aber hat nichts
(H) -des; sie ist schön, aber
ihre Schönheit hat nichts (H)
-des; -de Eigenschaften.

Hervorstehen, v. (oreg.
skb. h.) skjuta fram. —Anm.
Das Haus, die Mauer steht zu
weit (her) vor; -des Kinn.

Hervorstossen, v. (oreg.
skb. h. a.) utstöta. — Anm.
Einen Fluch -.

Hervorstrahlen, v. (reg.
skb. h.) framstråla. — hinter
... die Sonne strahlt hinter den
Bergen hervor. — nnter...
ihre unter dem Hute -den Augen.

Hervorstrecken, v. (reg.
skb. h. a.) sträcka eil. räcka
fram. — hinter... er streckte
den Kopf hinter der Tür her-

vor. — nnter... den Fuss
unter der Decke -. — Anm. Den
Stachel, die Zunge -.

Hervorströmen, v. (reg.
skb. s.) strömma fram. — ans
... die Rhone strömt hier aus
dem See hervor.

Hervorstürzen, v. (reg.
skb. s.) störta fram. — ans...
die Räuber stürzten aus ihrem
Versteck hervor.

Hervorsuchen, v. (reg.
skb. h. a.) framleta; uppbjuda.

— nnter... er suchte unter
seinen Papieren einen Brief
hervor. — Anm. Gründe,
Entschuldigungen -; er sucht alles
hervor, um ihn zu
entschuldigen; einen Vorwand -.

Hervortanchen, v. (reg.
skb. s.) dyka fram eil. upp.

— ans... mancherlei Bilder
tauchen aus dem Nebel hervor.

Hervorthun, se Hervortun.

Her vortreiben, v. (oreg.
skb. h. a.) slå ut.— Anm.
Blätter, Blüten, Zweige, Knospen -.

Hervortreten, v. (oreg.
skb. s.) framskjuta, framträda,
framgå. — anf... diese blaue
Stickerei tritt auf dem gelben
Grunde gut hervor. — ans...
ein alter Soldat trat aus dem
Gliede hervor und sagte... —
durch... wo der Sinn durch
den Zusammenhang nicht ganz
unzweideutig hervortritt. —
hinter... hinter dem Baum -.

— in... dieses Haus tritt zu
weit in die Strasse hervor. — •
vor... die Flügel treten vor
dem Hauptgebäude weit
hervor. — Anm. Verblasste Schrift
wieder - lassen; einzelne Teile
(eines Gebäudes) scharf -
lassen; -de Stirn; -de Erker eines
Gebäudes; wo der Unterschied
schärfer hervortritt.

Hervortun, v. (oreg. skb.
h. a.); sich - (begagnas endast om
personer), utmärka sig
(framför). — bei... er hat sich bei
dieser Gelegenheit sehr
hervorgetan. - durch... sich durch
seinen Mut, durch Kenntnisse -.

— in... er hat sich in der
Welt, in dieser Schlacht
hervorgetan; sich im öffentlichen
Leben besonders -. vor... du
musst dich vor den anderen -.

Hervorwachsen, v. (oreg.
skb. s.) växa fram. — ans...
seine Gläubiger wachsen aus
der Erde hervor; aus dem Volke

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0263.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free