- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
264

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hindeuten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hindeuten.

— 264 —

Hineingehen.

diesem - nicht weiter. — für
... es ist ein - für ihn.
—halber... unvorhergesehener -se
halber; eingetretener -se halber
od. wegen. — ohne... die
Arbeit schreitet ohne -se fort. —
Anm. -se antreffen; (j-m) -se
bereiten; ein - bilden; das soll
kein - sein; die -se beseitigen,
bekämpfen, ein - besiegen;
un-übersteigliches, unüberwindliches -; das ist ein grosses -;
ein unerwartetes -; hätte er
nicht so viele -se gefunden, so
würde sein Unternehmen
gelungen sein; falls sich keine
weiteren -se entgegenstellen;
ausser im Falle, dass -se
eintreten; einem ein -se,
keinerlei - in den Weg legen; ich
lege Ihrer Reise kein - in den
Weg; einem alle möglichen -se
in den Weg legen.

Hindeuten, v. (reg. skb. Ii.)
peka på, häntyda, påpeka (auf).

— auf... er deutete auf das
Haus hin; was auf einen nahen
Krieg - soll; wir deuteten schon
auf diesen Umstand in
unserem Schreiben hin; er deutete
darauf hin, dass...

Hindurch, adv. igenom,
genom, under. — Anm. Die
Stadt das Land -; ein Schuss
durch die Lunge -
(tvärsigenom); die ganze Zeit, Nacht,
den ganzen Tag, ganze Jahre
-; durch alle Jahrhunderte -;
er hat die ganze Nacht - nicht
geschlafen; er ist das (ganze)
Jahr - hier; der Lärm dauerte
die ganze Nacht -; er hat den
ganzen Monat - gekränkelt.

Hindurchdrängen, v.
(reg. skb. h. a.); sich tränga
sig genom (durch). — durch
... er drängte sich durch die
Menge hindurch.

Hindurchdringen, v.
(oreg. skb. s.) tränga sig
igenom. — durch... beim (H)

- durch das Dickicht. — zu...
Christus ist vom Tode zum
Leben hindurchgedrungen
(uppstånden ifrån de döda). —
Anm. Er drang hindurch.

Hindurchgehen, v. (oreg.
skb. s.) gå genom (durch). —
durch... der Scboss ging durch
die Hirnschale hindurch.

Hindurchkönnen, v.
(oreg. skb.) kunna komma
igenom. —-4wm.!Wirkonnten kaum
durch die Menge hindurch.

Hin durchschlüpfen, v.

(reg. skb. s.) glida, slinta
igenom. — durch... die weiten
Öffnungen, durch die der Arm
leicht hindurchschlüpft.

Hindurchschznuggeln,
v. (reg. skb. h. a.) smuggla.—
durch... es wird fast jede Nacht
Konterbande (durch die
Zollgrenze) hindurchgeschmuggelt.

Hindurchwaten, v. (reg.
skb. s.) vada öfver (durch).
—■ durch... er ist durch den
Fluss hindurchgewatet.

Hindurchwinden, v.
(oreg. skb. h.); sich -, armbåga
sig fram, tränga sig fram. —
durch... es kostete ihn einige
Mühe, sich durch das Gedränge
bis an das Fenster
hindurchzuwinden.

Hineilen, v. (reg. skb. s,)
skynda bort. —nach... als der
Diener nach der Stelle hineilte.

— zu... als sie zu ihm hineilte.

Hinein, adv. in, in (ut)i,

dit in. — bis... bis in den
Herbst - (till frampå hosten)
blieben sie auf dem Lande; bis
in die Stadt - (ända in i s.);
bis tief in (djupt ned i) die
Erde -; ins Land -; bis tief in
die Nacht - (tills långt in på
n.) studieren; während des
ganzen Mittelalters bis in die
neuere Zeit -; bis nach Afrika
-. — in... einen Blick ins
Zimmer -tun (kasta...);ins Loch
-; tief in den Wald -; in den
Tag -schlafen (sofva långt
in på dagen); in den Tag
-leben (lefva för dagen). — zu
... ich kann nicht zu Ihnen
-kommen; bitte, kommen Sie
lieber zu mir heraus. — Anm.

— geht’s leichter als hinaus;
nur -! - oder heraus?

Hineinarbeiten, v. (reg.
skb. h. a.) arbeta (sig) in,
sätta (sig) in. —in... sich
mühsam in den Hafen -; er hat sich
rasch in dies Fach, in seinen
neuen Beruf hineingearbeitet.

Hineinbauen, v. (reg.
skb. h. a.) anbringa, uppföra.

— in... die Treppe ist in das
Zimmer hineingebaut; ein
kleines Haus in den Hof -.

Hineinbegeben, v. (oreg.
skb. h. a.); sich -, begifva sig
in. — in... wir wollten uns
nicht in das Gemenge

Hineinbringen, v, (oreg.
skb. h. a.) föra in, indraga;

inpränta. — in... der
Lotsebrachte das Schiff glücklich in
den Hafen hinein; j-n (tief) ii>
Schulden -; j-m Kenntnisse in»
den Kopf -. — Anm. Ich kann
keinen Sinn - (får ingen
mening); mein Name ist da
hineingebracht; j-n -.

Hineindenken, v. (oreg.
skb. h. a.); sich -, tänka sig
in, sätta sig in. — in... sich
in j-s Lage od.
Gemütsstimmung, in j-n -; wenn ich mich
so recht in diese Verhältnisse
hineindenke; sich in eine Rolle-.

Hineindrängen, v* (reg.
skb. h.); sich -, tränga sig in.

— in... sie drängten sich alle»
hinein in das Zimmer, in den
Hof, in das Haus.

Hineindürfen, v. (oreg.
skb. h.) få komma, slippa in. —
Anm. Hier darf niemand hinein.,

Hineinerstrecken, v.
(reg. skb. h.) sträcka sig in
(i). — in... sich in ein
fremdes Gebiet -.

Hineinfahren, v. (oreg.
skb. s.) fara eil. gå in; stöta
ihop. — in... beim (H) - in
die Stadt, in den Hafen; der
Zug fuhr in einen von A.
kommenden Zug hinein; in ein
Gewand - (kasta på sig).

Hineinfallen, v. (oreg.
skb. s.) falla (ned) i. —in ..
in eine Grube, Schlinge, in
einen Hinterhalt -; wer andern
eine Grube gräbt, fällt selbsfe
hinein. — Anm. Da bin ich
schön hineingefallen (vani.
herein») (nu är jag vackert däran)?

Hineinfinden, v. (oreg.
skb. h. a.); sich -, finna sig I
(in) ell. sätta sig in. — in... er
hatte sich schnell in die neuen
Verhältnisse hineingefunden.

Hineingehen, v. (oreg.
skb. s.) gå in, tränga in. —
in... tief in den Wald -; er
ging ziemlich weit in den Wald
hinein; dieses Vorgebirge geht
sehr weit in das Meer hinein^
in einen Gang -; in diesen Sack
gehen gerade zwei Scheffel
hinein; in diesen Wagen gehen
sechs Personen hinein; es wird
nicht alles in die Flasche -.

— zu... zur Tür - (in
genom...). — Anm. Lasst uns-;
gehen Sie hinein, dort hinein!
diese Stiefel gehen noch
hinein (in den Koffer); es geht
schwer hinein.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0272.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free