- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
269

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hinsollen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hinsollen.

- 269 —

Hinter.

neben... als sie erschüttert
neben ihn hinsank. — unter
... unter den Streichen tot

— vor... vor Schwäche -. —
Anm. Ohnmächtig -.

Hinsollen, v. (oreg. skb.
h.) skola. — Anm. Wo soll ich
hin? wo soll es hin (hvart ska’
det? hvar är dess plats? hvart
bär det af)? soll denn das Kleid
ganz hin (förstöras)?

Hinsprechen, v. (oreg.
skb. h.) säga. — vor... da
sprach er so vor sich hin (för
sig själf).

Hinspringen, v. (oreg.
skb. s.) springa (dit). — Anm.
Ich will geschwind -.

Hinstarren, v. (reg. skb.
h.) stirra. —vor... ich starrte
eine Zeitlang vor mich hin.

Hinstellen, v. (reg. skb.
Ii. a.) ställa, placera;
framställa, uppställa. — als... etw.
als möglich -; als Tatsache -;
j-s Ansicht als massgebend -;
einen als Muster -; sich als den
einzigen Heiligen — an...
etw. wieder an seinen Platz -.

— vor... Efeu vor die
Fenster -. — Anm. Etw. so -, dass
man es sehen kann; wo man
ihn hinstellt, da bleibt er
stehen; ich weiss nicht, wo ich
meine Möbel - soll; das, um
was es sich handelt, klar
-(darlegen); die Menschen sind
nicht so dumm, wie du sie
hinstellst; eine solche Behauptung
ist leicht hingestellt
(aufgestellt), aber schwer zu
erweisen, und es bleibt da
hingestellt (lämnas därhän), ob...

Hinstenern, v. (reg. skb.
h.) styra. — nach... nach
Norden -; nach verschiedenen
Eichtungen -.

Hinstrecken, v. (reg. skb.
h. a.) sträcka ut, räcka fram;
utsträcka; fälla. — anf...
worauf er sich auf das Sofa
hinstreckte (lade sig rak lång...);
sich der Länge nach (rak lång)
auf das Gras -; er lag
hingestreckt auf dem Boden; auf
das Krankenbett hingestreckt.

— mit... er hat den Hasen
mit einem Schusse hingestreckt
(zu Boden gestreckt). — Anm.
Die Hand -
(ausstreeken);"*ei-nen tot - (sträcka ngn- död
till marken); sich bequem -;
hingestreckt liegen; wehrlos
hingestreckt (liggande...); das

weit hingestreckte (vidsträckta)
Ufer.

Hinstreichen, v. (oreg.
skb. s.) stryka eil. drifva fram;
draga bort, ge sig af. — längs
... der Hase strich längs der
Hecke hin.— über... die
Kugel strich flach über den
Boden hin; die Wolken streichen
über die Ebene hin. — Anm.
Zugvögel streichen hin.

Hinströmen, v. (reg. skb.
s.) strömma (till).—nach...
nach einem Orte -. — zn...
das (H) - der Menge zur Kirche.

Hinstürzen, v. (reg. skb.
s.) störta, rusa. — anf... er
stürzte (fiel) auf der Strasse
bewusstlos hin. — nach...
nach einem Orte -.

Hintansetzen, v. (reg.
skb. h. a.) åsidosätta,
tillba-kasätta, försumma. — Anm.
Alle Rücksichten -; Sie können
nicht verlangen, dass ich mein
eigenes Interesse hintansetze;
einen - (vernachlässigen,
zurücksetzen).

Hintansetzung, s. f.
åsidosättande. — mit... mit
-aller Rücksichten.

Hinten, adv. bakom, bak,
baktill, på baksidan, vid (i)
slutet, efter. — auf... - auf
dem Hofe; j-n - aufs Pferd
nehmen. — in... - im Buche, im
Gange (korridoren); die - im
Munde liegenden Drüsen. —
nach... gehen wir nach -,
nach - hin (bakom); nach
-drehen; nach - hinaus (åt
gården) wohnen; Zimmer nach
-hinaus, nach - (hinaus)
gelegenes Zimmer; er wohnt zwei
Treppen hoch nach - hinaus.

— von .. er hat ihm von
-(bakifrån) einen Stich
beigebracht; der Röck steht dir von

- sehr gut; niemand kann sich
von - sehen; von - angreifen.

— Anm. Stellen Sie es vorn
od. - hin (bakom); - anfügen
(an einen Brief); sich -
anschlie-ssen (sluta sig till tåget);
-antreten, bleiben; - gestellt; die
Schuhe - niedertreten (gå
bakut på skoplagg); j-n -
aufsitzen lassen; - aufsitzen; - weit
(långt bort) in der Türkei; sich

- hinstellen; das Haus hat
-hinaus einen Garten; einen
Koffer - aufbinden; - ausschlagen
(slå bakut).

Hintenüber, adv. bakåt.

- Anm. Er lehnte sich in den
Polstern weit -.

1. Hinter, prep. bakom,
efter. — in... in Kenntnissen
weit - andern zurück sein. —
Anm. - dem Ofen liegen; mit
der Feder -dem Ohr; - der Tür
versteckt sein; - dem
Vorhänge sich verbergen; er kommt

- mir her; er ging - mir; wer
geht - ihnen her? wir haben
den grössten Teil des Weges

- uns; es geschah - meinem
Rücken; er ging, er stellte sich

- den Schirm; - dem (-m) Hause;
er sass - mir; einen (weit)
-sich zurücklassen; - der Zeit
zurückbleiben, sein (vara efter
sin tid); - der Mauer
hervorspringen; - sich (zurück)
sehen; sich - einem verstecken;
er trat - einem Busch hervor;
der Diener muss - dem Herrn
hergehen; den Feind - sieh
haben; wir haben das Schwerste

- uns (det värsta är
öfverstàn-det); ich bin - die Wahrheit,

- die Schliche gekommen
(kommit underfund med...);
-einander gehen (gå i rad); drei
Wochen -einander; wir waren

- dem Feinde her; die
Gendarmen sind - ihm her; gewaltig

- dem Gelde her sein (vara
galen efter p.); sich - die
Arbeit her machen (ta itu med
a.); einem - die Ohren
schlagen (ge ngn en örfil); ich
werde es mir - die Ohren
schreiben (skall komma ihåg det);
einen - Schloss und Riegel
bringen; die Tür - sich zumachen;
die Pferde - den Wagen
spannen; weit - anderen zurück sein;
einen -s Licht führen; er hat
es - den Ohren (har en räf
bakom örat); er steckt sich
-die Frau; wir wollen sehen,
was - ihm steckt (hvad han
går för); es steckt nicht viel
-ihm (det är en nolla); er hat
ihn - sich; er hat mehr - sich,
als man meint (han är bättre
än man tror); das liegt alles
-mir; - die Schule gehen (skolka).

2. Hinter, a., adv. bakre,
bortre; bakom. — Anm. Die -en
Bänke; der -e Teil des Kopfes; -e
Seite; -stes Ende; -es Gebäude;
die -sten Zimmer; das -ste
zuvorderst und das Vordere
zuhinterst kehren (vända upp och ned
på allt); die (H) -en od. -sten
müssen über die Vorderen weg-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0277.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free