- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
287

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - J - Jung ... - K

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Jung.

— 287 —

Kampfen.

Jung, a. (jünger, jüngst),
ung, ny, färsk, frisk. Jüngst,
senast. —durch... sich durch
Putz jünger machen wollen. •—
um... er ist (um) zwei Jahre
jünger als ich; um wenige Jahre
jünger als Luther. — von-.,
von - auf; wer ist der jüngere
von euch beiden? von jung
und alt begrüsst. — Anm. -er
Mann, -er Mensch; -e Leute,
-e Mädchen; -er Greis
(ungdomlig gubbe, äfven: gubbe i

förtid); die -en und die alten
Leute, die (J) -en und die
Alten, auch oft: - und alt; -er
Hund,-es Pferd; -er Bär, Fuchs,
-e Taube; -e Bäume; er ist
nicht mehr - od. nicht mehr
der jüngste; die -e Mannschaft,
das -e Deutschland; -e Beine
haben; mein jüngerer Bruder;
er ist ein jüngerer Bruder;
unsere jüngere, jüngste
Schwester; mein Jüngstes; der
jüngere Plinius, P. der Jüngere;

er sieht noch recht - aus;
Sie-sehen zehn Jahre jünger aus,,
als Sie sind; er ist jünger al&
seine Jahre (han förefaller
yngre än han är); er hat -
geheiratet; sich - kleiden; das
-e-Jahr; der -e Tag; die jüngsten
Ereignisse, Erdbeben; die
jüngsten Massnahmen des Ministers;;
in der jüngsten Zeit (på
senaste tiden); das jüngste
Gericht (yttersta domen) od. der
jüngste Tag.

Kabel, s. n. -s - kabel.

— durch... Amerika soll mit
Deutschland durch ein neues
-verbunden werden. —
mittels... mittels -
telegraphieren. — von, nach... das
von hier nach... gehende -. —
zwischen... das - zwischen
hier und England. — Anm. Ein

- legen.

Kahl, a., adv. kal, bar,
barskrapad, naken, slät;
luggsliten; tarflig, kärft. —- Anm. -er
Kopf; ein -es Kinn haben; sein
Haupt beginnt - zu werden od.
bekommt -e Stellen; Mönch,
dem der Kopf - geschoren ist;
die Jungen sind noch ganz -;
die Bäume werden -; -er Berg,
-e Felder, -es Land, -e Wiesen,
Zweige, -er Pelz, -e Gegend,
den Boden - fressen; -e
Ausrede; -e Bewirtung, -e Wände;
wir sind noch nicht so - (arm),
als wir aussehen; einen kalt
und - empfangen.

Kai, m. -s -skaj. — an...
an dem - ausladen, —auf...
er ging auf dem - spazieren.

Kaliber, n. -s kaliber. —
von... Bohr von 10
Zentimeter -; er ist nicht von
demselben - wie Sie; sie sind von
gleichem -.

Kalt, a. (kälter, kältest),
kall, kylig (t). — an ., an
Eifer kälter werden. —
gegen... er war, bezeigte sich
(tat) sehr - gegen sie. — Anm.
-es Wasser, Bad; es ist -es
Wetter; es ist heute sehr -,
gestern war es aber noch
kälter und vorgestern am
kältesten; -es Fleisch; -er Aufschnitt
(kallskuret); -e Küche
(kall-mat) essen; -er Schauer; denn
die Speisen werden sonst -; Si-

K.

birien ist eines der kältesten
Länder: es ist grimmig,
empfindlich - (bitande kallt); es ist
nicht so -, wie gestern; ich habe
-e Hände (är k. om händerna);
-e Füsse haben; seine (des
Sterbenden) Extremitäten sind schon
-; er war kaum - (tot); einen
-machen (slå ihjäl ngn);
Champagner - stellen; Ihr Kaffee wird
-; ich bin -,mir ist -;mir wird -;
ich bin durch und
durch-geworden; -er Schweiss stand ihm auf
der Stirn; -e Angst; einen mit
-em Blute umbringen; er ist -er
Natur; du bist ein sehr -er
Bewunderer; -er Verstand; er
grüsste uns -; sehr - wohnen;
j-n - behandeln; er empfing sie
sehr - (-er Empfang); den
Leser - lassen; das lässt ihn -;
es überläuft mich -; es rieselte,
lief mir - über den Rücken;
-baden.

Kälte, 5. /. köld, kyla. —
gegen... seine - gegen das
Vaterland; sich gegen die - ver»
wahren. — mit... einen mit
- empfangen; einen mit -
behandeln.— von... wir haben
einen hohen Grad von -. —
vor... er kann es vor - nicht
aushalten. — zwischen... es
herrscht - zwischen ihnen; das
wird - zwischen ihnen
hervorrufen. — Anm. Es ist eine
grimmige -; die - lässt nach;
die - des Wassers, der
Jahrzeit; eisige, scharfe,
schneidende, plötzlich eintretende -.

Kämmen, v. (reg. h. a. d.)
kamma. — in... das Haar in
einen Scheitel —mit... sie
kämmt sich das Haar mit
goldenem Kamme, — von... den
Schmutz vom Kopfe -. — Anm.
Sich (dat.) den Bart -; sich

das Haar glatt -; seine
Perücke ist nie gekämmt; die
Wolle -.

Kampf, s. wi. -(e)s -e†
kamp, strid. — auf... - auf
Leben und Tod, auf Leib und
Leben, auf Hieb und Stich. —
bis auf... - bis aufs Messer.

- für... im -e für das Recht.

- gegen... ein furchtbarer

- Mann gegen Mann; der -
gegen die Sünde. — in... in den

- ziehen; sich in einen - mit
einem einlassen; etw. in
ehrlichem -e davontragen; im
offenen -e. — mit... im -e mit
dem Unglück, mit dem
Kapital; er hat den od. einen - mit
ihm gewagt. —ohne... ohne
-. — um... der - ums
tägliche Brot, ums Dasein (för
tillvaron); - um den Sieg. —
wider .. - wider die
Leidenschaften. — zu... es kommt
zum -e (Schlagen); einen zum
-e herausfordern. — zwischen
der immerwährende - zwischen»
zwei Parteien. — Anm. Er
musste einen harteu - bestehen;;
es wird einen harten -
abgeben (blir); ihre Tugend
hatte-einen schweren - zu bestehen;
der - ist ungleich; es war ein
blutiger, heisser,
unentschiedener -; der rauhe - des
Lebens; der - der Meinungen; den

- einstellen, aufgeben, eröffnen;
einen erbitterten - führen.

Kämpfen, v. (reg. h. a.}
kämpa, strida. — für... fürs
Vaterland -. — gegen... er
hat gegen manchen Feind zu
die Athener haben gemeinsam
mit den Spartanern gegen die
Perser gekämpft; gegen
Windmühlen, Hirngespinste -;
gegen-Wind und Wellen -; Mann ge-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0295.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free