- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
348

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - M - Mittagshitze ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Mittagshitze.

— 348 —

Mitteilen.

middag. — "bei, nach, vor...

es geschah beim nach dem

vor dem — zu... zum
-gehen; etw. zum - hahen. —
Anm, Sein - einnehmen; das
-auftragen; das - steht bereit.

Mittagshitze, s. f.
middags hetta. — -während...
während der -.

Mittagstisch, s. m. -es -e
middag(sbord). — hei,., hei
einem nur den - haben. —
Anm. Einen - halten (ha
mid-dags(spis)gäster).

Mittagszeit, s. f.
middagstid. — am... sie treffen
sich stets um die - od. zur

Mittanzen, v. (reg. skb.
h.) dansa med. — Anm. Er
tanzte mit.

Mitte, s. f. -n midt,
midt-parti. — anf... auf der - des
Abhangs. — ans... einer aus
unserer -. — bis... bis - Juni
(till medlet af, medio af j.)
1873; bis zur - des vorigen
Jahrhunderts. — gegen...
gegen die - des Sommers; gegen

- Januar. — in... die
Wahrheit liegt in der -; weise
Sparsamkeit liegt in der - zwischen
(midt emellan) Geiz und
Verschwendung; in der - des
Zimmers (midt i...), der Stadt; ich
befand mich in der - der
Menschenmenge; gerade in der
-der Strasse; in der - (od.
inmitten) der gesegneten
Landschaft; in unserer - (midt ibland
oss); einen in die - nehmen
(mellan sig); er ist (in der)
-der Fünfziger. — um... ein
Mädchen um die - (midjan,
lifvet) fassen. — zwischen
... zwischen zwei Parteien die

- halten. — Anm. Der Schuss
traf die - der Scheibe; die
-halten (gå medelvägen, taga en
medelväg); die richtige
(glückliche) - treffen; - (i medlet af,
medio af) Februar musste er
Jena verlassen; Wien, -
Dezember 1887; das Reich der
-(China).

Mitteilen, v. (reg. skb. h.
a. d.) meddela, gifva del af,
sprida. — durch... mir wurde
es mitgeteilt von ihm durch
einen Brief. — über... ich
werde dir meine Meinung,
meine Gedanken darüber -. —
wegen... alles, was man mir
wegen dieser Angelegenheit
mitteilt. — Anm. Wir werden Ih-

nen seiner Zeit das Resultat -;
j-m seine Ansicht -; j-m etw.
brieflich od. schriftlich -; er
teilt mir soeben seine
Verlobung mit; teile mir deine
Besorgnisse mit; teilen Sie mir
deshalb gefälligst umgehend
mit, ob... (var därför god o.
m. mig, huruvida...); ich habe
ihm den Tod seines Vaters
mitgeteilt; ich habe Ihnen gestern
telegraphisch mitgeteilt, dass
...; teilen Sie mir gefälligst
Ihre Bedingungen mit; etw.
offiziell -; die Akten sind mir
mitgeteilt (worden); ich befahl
dir, es ihm mitzuteilen; mir
wird mitgeteilt, dass ich mich
im Irrtum befinde; sich
vertraulich j-m -; sich
(gegenseitig) etw. -; etw. von seinem
Überfluss -; einem Körper eine
Bewegung -; der Magnet teilt
dem Eisen den Magnetismus
mit; die Hitze des Feuers teilt
sich den umgebenden Körpern
mit; die Bewegung teilt sich
den Rädern mit; diese
Krankheit teilt sich leicht mit; die
mir mitgeteilten Nachrichten.

Mitteilung, s.f -en
meddelande. — Anm. Er bekam
(od. erhielt) die dass man
ihn engagieren wolle, dass er
innerhalb acht Tagen sich in
B. einfinden solle; einem eine

- machen; wir müssen Ihnen
die - machen, dass...; um mir
dort die nötigen -en zu machen;
ich bitte um gefällige - Ihrer
Bedingungen; amtliche,
diplomatische, vertrauliche -.

1. Mittel, s. n. -s - medel,
utväg, sätt; (pl. äfven)
tillgångar. — als... als letztes
verzweifeltes - versuchte er; er
gebraucht es als - zum Zweck.
—- durch... durch welche
-hat nun F. seine Erfolge
erzielt? er sucht sich durch
jedes - aus dieser Lage
herauszuhelfen; durch sanfte - oder
mit Gewalt. — gegen...
gegen (wider, für) das Fieber.

— in... sich ins - legen od.
schlagen (träda emellan,
ingripa, förmedla); mit seinem
Ansehen ins - treten. — mit
... mit allen -n dahin zu
streben, dass...; mit allen -n
verfolgen; mit allen gesetzlichen
-n od. durch alle gesetzlichen

— ohne... er ist nicht
ohne — über... über seine

— hinaus leben. — zu... dazu
sind seine - zu schwach; einem
alle - zur Besserung benehmen;
sie hatten nicht die - dazu,
Sklaven zu kaufen; - zum
Unterhalt; er gab ihm - zur
Durchführung seiner Pläne an die
Hand. — Anm. Er fand (kein)
-, ihn zu befriedigen; es gibt
kein dieses zu verhüten; alle
ihm zu Gebote stehenden -;
ausserordentliche - anwenden;
ein - finden, zu...; es bleibt
kein anderes - übrig; er
verschmäht kein -, um...; mehr
als ein - bereit haben; alle
ersinnlichen - anwenden; neue
-anwenden; ein letztes -
anwenden; die letzten
entscheidenden - anwenden; kein -
verschmähen od. unversucht
lassen; die - besitzen, etw.
auszuführen; er weiss - und Wege
(utvägar) zu finden; meine
-erlauben es mir nicht (jag har
ej råd); er hat schwache -
(Anlagen) selten; geheimes - (od.
Geheimmittel); die Jesuiten
lehren, der Zweck heilige die
-; abführendes -; drastische -;
hier hilft kein - mehr.

2. Mittel, Mittler,
Mittelst, Q>. (numera endast i
komparativ och superi.) melierst,
mellan-, central, medel-,
medelmåttig. — Anm. Die drei
mittleren Finger; der mittelste
Finger (od. Mittelfinger); die
mittlere od. mittelste Stube; der
mittlere Termin; das mittlere
Amerika (MitteJ»A.); im
mittleren Alter; Seidenstoff mittlerer
Güte; ein Buch von mittlerer
Stärke; ein Mann von mittlerer
Grösse; mittlere
Geschwindigkeit; die mittlere Entfernung
eines Planeten von der Sonne;
die mittlere (od.
durchschnittliche) Temperatur.

Mittelalter, n. medeltid*

— in... im (under) -.

Mittelding, n. mellanting.

— zwischen... - zwischen
Mensch und Tier.

Mittelmässig, a.t adv.
medelmåttig(t), vanlig, simpel.

— unter... seine Begabung*
steht unter dem (M) -en. —
Anm. -es Vermögen; -er Kopf;
-e Fähigkeiten; die -en Geister;
-e Stoffe; einen -en Absatz
finden; eine -e Ernte; - gross.

Mittelpunkt, s. m. -(e)s
-e medelpunkt, midt. — in...

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0356.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free