- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
368

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N - Nebel ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Nebel.

— 868 -

Nehmen.

nehmen, Betragen; -e Anmut,
Grazie.

Wollen Sie es wieder haben?
-! sie hatte dich nie geliebt;
-nicht; - werde ich Ihnen die
Differenz vergüten.

Hebel, s. m. -s - dimma,
töcken. — bei... bei Nacht
und - ausziehen. — durch...
etw. nur durch einen - sehen.

- in... die in - gehüllte
Landschaft; er ist im — mit...
sich mit - überziehen. — Anm.
Es ist ein - dick zum Greifen,
so dick, dass man ihn mit
Händen greifen (dass man ihn
schneiden od. dass man nicht
die Hand vor Augen sehen)
kann; der - steigt, fällt,
zerteilt sich; die Berge brauen
finstere -; er sah den -, der
über seiner Zukunft lag, sich
schon ziemlich erheitern; der
-xler Barbarei, des finstern
Aberglaubens verschwindet.

Nebelhaft, a. dimmig,
o-klar. — Anm. -e Gedanken; -er
Stil.

Nebelig, a. dimmig. —
Anm. Es (der Himmel) ist -;
-es Wetter.

Nebeln, v. (reg. h.) vara
dimmigt. — Anm. Es nebelt.

Neben, prep. (hvarest =
d., hvarthän = a.) bredvid,
jämte, utom, Vid sidan af. —
Anm. Er sitzt, geht - mir; er
legt sich - mich; die Scheune
wurde - das Haus gebaut; er
wohnt - meinem Bruder; der
Knabe wollte - seinem Vater
gehen und drängte sich dicht

- ihn; er sass - mir (setzte sich

- mich); - andern Dingen;
Verschiedenes -einander (på en
gång, samtidigt) treiben; er ist
nichts - ihm (mot, i jämförelse
med honom); er kann - dir
nicht aufkommen; sie kann sich

- Ihnen nicht sehen lassen.

Nebenan, adv. strax
intill, här eil. där bredvid. —
Anm. Mein Freund wohnt -.

Nebenbei, adv. i
förbigående, dessutom. — Anm. Nur

- sei bemerkt, dass...; was,
-gesagt, nicht wunderbar ist;
-kann hier auch schon angemerkt
werden, wie...

Nebenher, adv. bredvid.

- Anm. Er ging um den
Pferden das Ziehen zu
erleichtern.

Nebensache, s. /. bisak.

- Anm. Das ist

Nebensächlich, a. af
underordnad betydelse, mindre
viktig. — Anm. Das war ihm

Nebst, prep. (d.) jämte,
tillika med. — Anm. Mein
Bruder empfiehlt sich - mir Ihrer
ganzen Familie; sie ist - ihrem
Sohne nach Paris gereist; er
besitzt - einer schönen Gestalt
einen klaren Geist; ich habe den
Brief - (od. samt) den
Einlagen erhalten; die Wirtschaft ist
zu verkaufen - den
anstossen-den Grundstücken; das Pflaster,
das ich - der
Gebrauchsanweisung übersende, wird das
Hühnerauge samt der Wurzel
beseitigen.

Necken, v. (reg. h. a.) reta,
bry, drifva gäck med, oroa med
täta anfall. — mit... sich mit
einem - (retas, gnabbas); ich
neckte ihn damit. — Anm. Er
neckt sie; sie - einander (od.
sich); er hat es nicht gern,
dass man ihn neckt; was sich
liebt, das neckt sich; -de
Worte; den Feind -; er neckt gern.

Neckisch, a. retsam;
lustig; egen. — Anm. Ein -er
Einfall; -e Gesichter schneiden;
-er Kerl.

Nehmen, v. (oreg. h. a. d.)
taga, mottaga. — an... ich
habe das Geld an mich
genommen; den Säugling an die Brust

- (vanl. legen); ein Kind an
die (od. bei der) Hand -; einen
an seinen Tisch -: Aufenthalt
an einem Orte -; nehmt ein
Exempel d(a)ran! — anf... ein
Kind auf den Arm od. auf die
Arme, auf seine Knie(e), auf den
Schoss, aufs Pferd -; ein
wenig Essen auf die Gabel -; eine
Last auf die Schulteren) -; ich
nehme alle Verantwortung, die
Folgen auf mich; auf Lager-; ich
nehm’s auf mich; ich will es auf
mich - (åtaga mig), das zu
sagen, es zu tun; den nehme ich
auf mich; die Zeche auf sich -;
etw. auf sein Gewissen -;
Waren bei einem auf Borg od.
Kredit -; etw. auf seinen
Diensteid -; wer nicht sein Kreuz
auf sich nimmt; etw. auf die
leichte Achsel - (ej göra stor
affär af ngt); einen aufs Korn

- (ha ögat på ngn).— ans...
Virgil hat manche Verse aus
Homer genommen; daraus neh-

me (od. entnehme) ich meine
stärksten Gründe; Geld aus
seiner Börse -; er nimmt mir die
Bemerkung aus dem Mund (han
tar ordet ur m. på mig); einem
etw. aus der Tasche -;
Pflanzen aus der Erde -; der Vogel
nimmt das Futter aus ihrer (od.
ihr aus der) Hand; j-m etw.
aus den Händen - (fråntaga
ngn ngt); seinen Sohn aus der
Schule -; daraus kann ich mir
nichts - (jag begriper det inte).

- bei... bei welchem
Kaufmann - Sie Ihren Bedarf?
Stunden (lektioner) bei einem -;
einen beim Arme, beim Kragen

- (fassen); einen beim Worte (på
ordet) -; die Gelegenheit beim
Schopf - od. ergreifen (gripa
tillfället i flykten). —für... das
nehme ich für mich; das beste
für sich -; Geld für die Ware
-; wras - Sie für diese Ware?
frag’, ob er’s verkaufen will
und was (od. wieviel) er
(dafür) nimmt; welchen Preis - Sie
dafür? er nimmt nicht 100
Mark für die Ehre; ich nehme
nicht 100 Mark dafür, dass ich
...; Partei für einen -; eine
Person für eine andere -; für
was - Sie mich? man nimmt im
Leben jeden für das, wofür er
sich gibt; etw. für Ernst, für
Spass od. Scherz, für bare
Münze -; etw. für ein günstiges
Zeichen -; mit etw. für lieb
-(åtnöja sig med ngt); nimm es
nicht für ungut (illa); - Sie
es nicht für ungut, wenn ich
Ihnen sage, dass.... —
hinter... einen od. etw. hinter
sich (a.) aufs Pferd -. — in
... etw. in den Mund, in die
Hand -; in die eigene Hand -;
die Beine in die Hand od. in
die Hände - (lägga benen på
ryggen); das Herz in die Hände

- (fatta mod); etw. oder sich in
acht -; etw. in Angriff -; einen
od. etw. in Anspruch -; etw.
in Aufsicht, in Augenschein -;
als Jahr der Ausstellung ist
das Jahr 1888 entschieden in
Aussicht zu -; ein Wort in
einer bestimmten Bedeutung
-(od. auffassen); etw. in Besitz
-; im ganzen genommen; alles
in allem genommen; er wird
in eine Geldstrafe von M. 10
genommen; er wird es (mit,
mit sich) ins Grab -; einen od.
etw. hoch in Gunst -; etw. mit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0376.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free