- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
390

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - P - Personifizieren ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Personifizieren.

— 390 —

Pfennig.

Debatte ziehen; ohne Ansehen
der -; er heiratet eine junge,
hübsche, reiche -; die erste,
die zweite, die dritte -;
bedeutende, hervorragende,
handelnde, mitwirkende -; eine stumme
-; es waren mehr männliche
als weibliche -en (auf dem
Ball).

Personifizieren, v. (reg.
h. a.) personifiera. — Anm.
Die alten Heiden
personifizierten alle Naturmächte; sie ist
die personifizierte
Bescheidenheit.

Persönlich, a., adv.
personligen). — in... im Disput

- werden. — gegen... du

wirst - gegen ihn. — Anm.
Eine -e Anspielung, -e
Bemerkung, Bekanntschaft; -es
Verdienst, Interesse; -es Fürwort
(pronomen); sein -er Wert; -e
Freiheit; das ist nur meine -e
Meinung; das muss dem -en
Urteil überlassen bleiben; seine
rein -en Ansichten geben; ich
kenne ihn -; Sie werden ihm
diesen Brief - übergeben; einen

- einladen; - erscheinen; sich

- an dem Kampf beteiligen;
-haften für...; wir wollen alles
(P.) -e aus dem Spiele lassen;
etw. - nehmen.

Persönlichkeit, s./.-en

personlighet. — Anm. Er hat,
ist eine sehr angenehme, eine
eigentümliche -; eine bekannte,
historische -; die - des grossen
Königs; seine ganze - missfällt
mir; er ist die richtige - dazu;
eine sehr unbedeutende -.

Pest, s. f. -en pest. —
von... von der - angesteckt.

- wie... j-n meiden wie die -.

- Anm. Die - bricht aus,
wütet; die - rafft Tausende hin;
in Smyrna ist die -
ausgebrochen; die - bekommen, haben;
die - des Lasters; solche
Menschen sind eine - des Landes;
die Wollust ist die - der Seele.

Petition, s. /. -en
petition, böneskrift. — an... eine

- an den Magistrat einreichen.
Petitionieren, v. (reg.

h.) petitionera. — an... wir

- an den Minister, an die Be- •
hörde um einen Beitrag, um i
die Erlaubnis.

Petzen, v. (reg. h. a. d.) ;
skvallra. — Anm. Er hat es ■
unserm Lehrer g-epetzt. ]

l Pfad, s. m. -(e)s -e väg,
stig, stråt. — anf... auf dem
> - der Tugend, des Lasters. —
Anm. Die dornigen -e des
Lebens; einen - bahnen, brechen,
betreten, einschlagen, gehen;
der - windet sich, führt, läuft;
krumme -e.

Pfahl, s. m. -(e)s -e† påle.

— an... etw. an einen -
befestigen, heften, binden; einen
an den - stellen; einen
Verbrecher an einen - binden. —
anf... auf Pfähle bauen. — in
... ich fühle mich nur in
(zwischen) meinen vier Pfählen
zufrieden. — Anm. Einen -
einrammen, einschlagen,
eintreiben; der - ist zwei Meter tief
eingeschlagen.

Pfand, s. n. -(e)s -er†
pant, säkerhet. — als... als

- in Händen haben; als -
lassen; ich sehe es an als ein
-Ihrer Freundschaft; einem sein
Haus als - verschreiben; die
als - bei uns niedergelegten
Waren; der Wirt behielt die
Uhr als - zurück; als -
zurückbleiben. — anf... Geld
auf - od. Pfänder leihen. —
in... in - nehmen; eine Uhr
und Kette für eine Forderung
bei einem Wirt in - geben. —
von... ein - von einem
bekommen, nehmen, haben,
halten. — zn... seine Ehre zum
-e setzen; dafür setze ich
meinen Kopf zum -e; mein Wort
als Ehrenmann zum -e; Person
und Vermögen zum -e setzen;
etw. zum -e behalten. — Anm.
Ein - haben, verlangen,
einlösen; Kinder sind Pfänder der
Liebe; was soll der tun, dem
dies - gehört? die Pfänder
ausrufen; das - ist verfallen.

Pfänden, v. (reg. h. a. d.)
panta, utmäta, göra utmätning ■
hos. — Anm. Einen, eine Kuh,
ein Pferd -; einem die Möbel ,
-; gepfändetes Vieh. }

Pf elf er, s. m. -s peppar, s

— in... da liegt der Hase im 1

— (detta är, häri ligger knu- ]
ten); er ist (liegt) im - ungebr. i

— Anm. Ich wollte, er wäre, i
wo der - wächst; das ist star- {
ker - (det var starkt). {

Pfeffern, v. (reg. h. a.) 5
peppra. — Anm. Öie Speisen

j-n, j-m den Pelz -; gepfef- i
ferter Preis.

, Pfeife, s. /. -n pipa. —

i ans... aus einer - rauchen;
- einen Zug aus seiner - tun
■ (dra ett bloss...), —in... die
, - im Sack halten ungebr. —
; nach... es muss alles nach
; seiner - tanzen; einen nach
seiner - tanzen lassen. — Anm,
Eine - rauchen; er raucht
täg-, lieh seine drei bis vier -n;
eine gute - Tabak (od. eine
-guten Tabaks od. einen guten
Tabak) rauchen; die - nicht
ausgehen lassen; die -
ausklopfen; sich eine - stopfen;
die verstopfte - reinigen; man
muss sich -u schneiden,
während man im Rohre sitzt (=
man muss seinen Vorteil
wahrnehmen) [man m åste vara om
sig].

Pfeifen, v. (oreg. h. a. d.)
pipa, hvissla, hvina, susa. —
anf... auf dem Daumen, auf
einem Schlüsselloch, auf (od.
mit) einer Signalpfeife -; er
pfeift auf dem letzten Loche
(han sjunger på sista versen);
ich pfeife auf ihn, auf seinen
Befehl (struntar i...). — mit
... mit dem Munde — um
... die Kugeln pfiffen uns um
die Ohren. — zu... einem zum
Tanze -; den Hund zu sich hin -.
—zurück... j-n od. j-m zurück
-. — zwischen... zwischen
den Fingern -. — Anm. Der
Wind, die Lokomotive pfeift;
die Mäuse -; die Gemse pfeift;
der Dompfaffe pfeift od. flötet;
einen wach -; einem - (på ngn);
da kannst du dir etwas - (det
får du allt se dig om); er
pfeift gern eins (han tar sig
g. en tår); ein Lied -.

Pfeil, 8. m. -(e)s -e pil.

— mit/., mit dem - zielen;
mit dem - das Ziel treffen,
einen verwunden. — wie...
schnell wie ein -; er schoss
wie ein - dahin. — Anm.
Einen - abdrücken, losdrücken,
schleudern, werfen,abschiessen,
schärfen; den - auf die Sehne
legen, auflegen; der - fliegt vom
Bogen ans Ziel; der - steckt
in der Scheibe; seine -e sind
verschossen; Amors - hat ihn
getroffen; scharfe, giftige,
vergiftete -e; treffende -e des
Spotts.

Pfennig, s. m. -s -e (som
myntenhet -), pfennig (0,9 öre).

— Ibis zu... bis zum letzten

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0398.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free