- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
397

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - P - Preisliste ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Preisliste.

— 397 —

Produzieren.

gersnot preisgegeben sein; den
Wellen sieh

Preisliste, s. f. -n
prislista, priskurant. — über...
«ine illustrierte - über
Gesellschaftsspiele.

Prellen, v. (reg. h. a.)
lura, narra, bedraga, preja,
Skugga. — bei... bei diesem
Kaufe bin ich geprellt worden.

— mit... Sie sind damit
geprellt. — nm... er hat mich
um meine Stelle, um mein Geld,
um einen Dukaten, um meine
Ersparnisse geprellt. — Anm.
Dieser Kaufmann hat uns
garstig geprellt; der geprellte Wirt;
lassen Sie sich nicht -!

Presse, s. f. -n press. —
ans... das Werk kommt eben
aus der -. — unter... das
Werk ist (od. befindet sich)
unter der -. — Anm. Die Freiheit
(das Urteil) der -;
Beschränkung der -; ein Vertreter der -.

Pressen, v. (reg. h. a. d.)
pressa, trycka, krama,
hoptränga, packa. — an... einen
ans Herz, an die Brust -; er
presste die Hand an seine
Lippen. — auf... Verzierungen
auf den Kücken des Buchs -.

— aus... den Saft aus einer
Zitrone -; der Schmerz presste
Tränen aus ihren Augen: das
presst ihm Tränen aus den
Augen. — durch... durch ein
Tuch (od. Sieb) -. — gegen...
«inen gegen die Wand — in...
Waren in eine Kiste -; den Leib
in eine Schnürbrust -; einen in
4ie Arme -; Trauben in der
Kelter -. — mit... eine
Zitrone mit der Hand -. — vor
... das Taschentuch presste sie
vor den Mund. — zu... er
wird zum Soldaten gepresst.

— zwischen... Pflanzen
zwischen zwei Brettern -. — Anm.
Die Trauben -; ein Buch, ein
Zeug -; etw. glatt, eben, dünn
-; glatt gepresstes Papier; er
presste mir die Hand; enge
Stiefel - (drücken) einen, den
Fuss; ein Land, seine
Untertanen -; Matrosen, Soldaten,
Leute -; schmerzliche, bange
Gefühle - mir die Brust, das
Herz; das Herz ist mir so voll,
so gepresst (beklämdt); wir
sa-ssen bei Tisclie, iin Theater sehr
.gepresst; der Saal war gepresst
voll (fylld till trängsel,
full-packad); gepresste Stimmung;

mit gepresstem Herzen, aus tief
gepresster Brust.

Pressieren, v. (reg. h. a.)
brådska. — Anm. Das
pressiert nicht (od. es ist nicht
pressant); es pressiert ihn, den
Käufer nicht (han, köparen har
ej brådtom); ich bin pressiert
(jag har brådtom); ungebr. man
muss ihn -.

Pression, f. tryck. — auf
... er übte auf ihn, auf den
Wähler eine - aus.

Prickeln, v. (reg. h. a. d.)
sticka, klia. —an... es
prik-kelt mir am Ohr. — auf..
Blattern, welche auf der Haut
-; ein (P)- auf der Haut
empfinden. — in... es prickelt mich
in allen Gliedern; es prickelt mir
in den Fingern; ich fühle ein
(P) - in der Kehle; der
Champagner prickelt in der Nase;
das prickelt im Halse. — über
... ein (P) - über den ganzen
Körper empfinden. — unter...
es prickelt) mir unter dem Fuss.

- vor... die Hände
prickelten mir vor Frost. — Anm.
Die Finger - mir (vor
Ungeduld); ich habe ein -des
Gefühl am (od. über den) ganzen
Körper; -de (pikanta) Beispiele.

Prinzip, n. -(e)s -e, -ien
princip. — aus... aus -
bereute er selten etwas. — nach
... nach dem gleichen - arbeiten.

Prise, s. f. -n pris (fångst,
byte, nypa). — als... als gute

- erklären. — Anm. Einem
eine - anbieten; eine - nehmen;
eine - Tabak nehmen; (eine)
-gefällig (behagas det en p.)?
sie war mir immer eine
unangenehme - (det är en
obehaglig människa).

Probe, 8. f. -n prof, bevis,
försök; pröfning; (teater)
repetition. —• auf... einen Koch,
Schreiber auf - nehmen; er ist
auf 6 Wochen - angenommen
werden; einen, j-ds Tugend,
Geduld auf die -, auf eine harte
od. schwere - stellen; etw. auf

- kaufen, nehmen, geben. —
gemäss... der - gemäss. —
in... sich in der - bewähren;
in einer - gut, schlecht, übel
bestehen. •—mit... eine - mit
etw. anstellen, machen. —
nach... nach - kaufen; Korn
nach - kaufen. —von... eine

-n von Mut, Ausdauer
geben, liefern, darlegen; ich gebe

Ihnen eine sehr starke - davon.

— zu... senden Sie mir ein
Fässchen zur -; der Kandidat
predigte zxxx - (od. hielt seine
Probepredigt); einen zur -
kochen lassen; ein Stück zur
-bringen (teat.). — Anm. Der
Stoff besteht die - (od. hält die

— aus); er hat die - schlecht
bestanden; um eine - zu geben,
wie gern...; eine harte -
durchmachen (müssen); machen Sie
die - der Subtraktion; -
halten; hier ist eine - seiner
Handschrift, des Gedichtes; eine
-seiner Kunst; eine - seiner
Geschicklichkeit ablegen; einer
-unterwarfen; die mir
eingesandten -n; hier sind -n der
modernsten Stoffe; die -n haben
begonnen; eine - "halten (teat.);
die letzte (od. Generalp.)

Proben, v. (reg. h. a.)
pröfva. — an... er hat seine
Kunst an dem Kranken geprobt.

Probieren, v. (reg. h.a.)
probera, pröfva, pröfva (på),
försöka, smaka. — an... die
Kraft des Giftes an einem
Tiere -; ungebr. er probierte an
mir seinen Mut. — mit... ich
will’s noch mal mit dir -;
-Sie es doch einmal mit ihm.

— Anm. Eine Speise, Erz, ein
Geschütz, Zeugstoffe, Wein, ein
Stück Geld, Pferde -; lass mich
einmal -; wollen Sie nicht
einmal Ihr Glück -? probiert mir
das nicht wieder! dass ihr mir
das %nicht noch mal probiert
(gör inte om det)!

Problematisch, a.
problematisk. — Anm. Die Sache
ist mir (od. für mich) sehr -,

Procent, se Prozent.

Process, se Prozess.

Produkt, s. n. -(e)s -e
produkt, alster. — Anm. -e
des Bodens; gangbares - der
Industrie; ausländische,
inländische -e; die -e unseres
Landes; ein - der Natur, der Kunst,
des Geistes; westindische -e;
-e absetzen.

Produzieren, v. (reg. h.
a.) producera, tillverka,
framställa, frambringa. — als...
sich als Schriftsteller -
(uppträda som...). — auf... sich
auf dem straffen Seil -. — in
... er produzierte sich in
allerlei Fechterkunststücken. —
Anm. Tabak, Wolle -; unsere
hiesigen Fabriken - Vorzugs-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0405.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free