- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
409

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - R - Reden ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Regieren.

— 409 —

Reichen.

täglicher -; in niedriger -; in
gemeiner (dagligt) -; Wort der
täglichen —mit... er kann
mit der - nicht; gut fort. —
nach... seinen -n nach (zu
urteilen). — über... er hat
eine schöne - über diesen
Gegenstand gehalten. — von...
wovon ist (denn eigentlich) die

- (hvad är det fråga om)? es
war gerade von Ihnen die -;
wo von ihm die - ist; da
gerade von Neuigkeiten die - ist;
wenn von belebten (lefvande)
Wesen die - ist; es ist die
-davon, dass...; es ist
allgemein davon die dass... (det
talas a. om att...); davon ist
keine -; davon kann keine
-sein; als ob davon die - wäre
iron.l es geht stark davon die
-; es gehen allerlei -n von ihm.

— zn... wir werden ihn
darüber zur - stellen; einen
wegen seiner Trägheit zur -
stellen; die Sache wird zur -
(Sprache) kommen; es kam unter
ihnen zu groben -n. — Anm.
Die Gabe der -; die - (Sprache)
ist ihm vergangen; das sind
die -n eines Narren;
geschraubte -n; gemeine, grobe, stolze,
sonderbare -n führen; immer
einerlei - führen; es geht die
-, dass er tot ist (od. sei); das
ist immer meine - gewesen (det
har jag alltid sagt); das ist
gar nicht der - wert (inte alls
värdt att tala om); eine -, -n
halten; einander gegenseitig
eine - halten; lange -n machen
(hålla långa tal eil. berätta
en lång historia); die -n des
Cicero; geistliche, gerichtliche,
weltliche, akademische -n; eine
prunkende, prahlerische -
halten; gotteslästerliche -n
aus-stossen (fälla hädiska
yttranden); einem - und Antwort
stehen (od. auf etw. geben);
einem - stehen (stå till svars
inför ngn).

Reden, v. (reg. h. a. d.)
tala, hålla tal; säga. —an...
sich einen Prozess an den Hals

- (ådraga sig en r. genom...).

— anf... auf dem Markte,
auf der Tribüne -; auf einen
Gegenstand, auf Gott und die
Welt, auf die Obrigkeit - (ifra
mot, predika mot, föra krig
mot); er sagt, der König sei
auf den Verstorbenen schlecht
zu - (sprechen) gewesen (fällt

förklenliga yttranden om...).
— ans... einem etw. aus dem
Sinne - (afråda ngn från ngt);
aus ihm redet die Verzweiflung
(det är förtviflans språk). —
durch... durch Zeichen -.—
für... für Pressfreiheit und
gegen Zensur in der Kammer -;
alle Tatsachen, Gründe -
(sprechen) für diese und gegen die
ältere Hypothese, - dafür, dass
...; Beweise, die für sich selbst
-. — gegen... gegen (od.
wider) einen, etw. -; ein Wort
dagegen (od. dawider) -. —
in... in Bildern -; im Schlaf od.
Traum -; in singendem Tone -;
(bibl.) in Zungen -; ins Blaue,
ins Gelag hinein, in die Luft
-(prata i vädret); das ist alles
in den Wind geredet (allt det
där är bara prat); ich will
nicht weiter darein -; wenn er
erst einmal ins (R)- (i gång)
hineinkommt, so kann er nicht
wieder aufhören. — mit...
mit einem -; ich habe noch
einmal mit ihm davon geredet;
mit sich selbst -; mit sich
-lassen; er lässt auch gar nicht
mit sich um mit dem
Dichter zu -; das mit sich selbst
(R)-. — nach... nach
menschlichen Begriffen zu -; einem
nach dem Munde - (tala ngn
i lag). — neben... neben der
Wahrheit - (vanl.: neben der
Wahrheit hergehen) [ej hålla
sig vid sanningen]. — über
... (einige Worte) über (od.
von) etw. (zu (od. mit) einem)
-; sie redeten nicht viel Gutes
über die (von der) Familie;
über Politik, über Prozesse od.
Musik -; es wird darüber
geredet; darüber will ich gar
nicht -; darüber lässt (od.
liesse) sich weiter -; sie - ein
langes und breites über die
Zuckerpreise. — von... wir
haben eben von dir geredet;
von der Jagd -; vom Wetter
-; von etwas anderem -; immer
von ein und derselben Sache -;
von Geschäften, von seinem
Geschäfte -; er redet davon, wie
der Blinde von der Farbe;
Böses von einem -; was - Sie nur da
von Ihren Ausgaben? weil wir
eben davon -; man hat so lange
davon geredet, bis es endlieh
geschieht; - wir nicht mehr davon
(låt oss ej vidare...)! davon will
ich nicht -, dass...; sie wird

noch einmal von sich - machen
(...låta tala om sig); dieses Land
hat nur wenig von sich -
gemacht; den Leuten von sich zu

- geben; viel (R)-s von etw.
machen. — vor... vor Gericht
-; vor dem Volke -; vor sich
hin-. — zu... zu einem, zum
Volke -; er redete also zu
(tilltalade...)der Bürgerschaft
(menigheten); zu seinem eigenen
Vorteile -; zu j-ds Herzen od.
einem zu Herzen -; j-m zum
guten - (einem das Gute
empfehlen); zur Sache - (tala för
en sak); er redet das beste zur
Sache (han gör sitt bästa); j-n
zu Tode -; es hält schwer (det
faller sig s.), ihn zum (R) - zu
bringen. — Anm. In der Fabel
-die Tiere; fehlerhaft und unfein
-; korrekt und geschmackvoll
mehr - als handeln; eine Sprache
-; Französisch - (sprechen); er
redet (spricht) geläufig
Französisch und Englisch; Karl V.
redete ihre Sprache; wenn man
ihn - hört; wenn ich offen
-darf; öffentlich -; leise, laut,
vernehmlich -; hin und her -;
diese Tatsachen - zu laut; Sie
haben gut - (jfr gut), Sie
sitzen wohl und warm; jetzt
redet (od. spricht) er ganz
anders; anders - als man denkt;
-wie man denkt; wenn ich frei

- könnte; er redet (zu) viel; viel
-und wenig tun; - Sie nur weiter;
er hat nicht viel zu - (sagen);
immer dasselbe - (sagen); tolles
Zeug (galenskaper) -; - Sie kein
Wort mehr! lassen Sie mich nur
ein Wort, einige Worte - (sagen);
was hat er geredet? was redst
du da (für Unsinn)? du redest
das Kind ganz dumm (kollrar
bort...); das heisst dich Gott-;
er hat nicht ein Wort geredet*
einem das Wort - (försvara);
mögen sie -, was sie wollen, wenn
sie uns nur gewähren lassen;
man muss die Leute - lassen
(ohne sich daran zu kehren); man
muss den Leuten nichts zu
-geben; er hört sich gern
-(han talar gärna); ich weiss
was ich rede; einem zu nahe
-; j-m immer dazwischen
-(ständigt afbryta ngn); einen,
ganz taub -; sich heiser, müde
-; die -de Person, die in einem
Gespräche -d eingeführte
Person; die Tiere -d einführen;
die sprechendesten Beweise;

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0417.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free