- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
426

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - R - Rühmlich ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ruhmlich.

— 426 —

Rund.

den ist; ich habe dem Minister
sein Verdienst gerühmt; ich
will mich nicht aber das
kann ich selbst sagen, dass.. ;
ohne mich selbst zu - (ohne
mich - zu wollen); wie kannst
du dich einer solchen
Schandtat noch -? der Fleiss, dessen
du dich rühmst; er rühmt sich,
ihr Gatte zu sein; er rühmt
sich, mein Erzeuger zu sein;
wir -, dass du uns hilfst; -d
darf’s der Deutsche sagen; -d
erwähnen; man muss
niemandes Glück vor dem Ende

Rühmlich, a. berömvärd.

— für... das Examen war
nicht - für ihn. — von... es
war nicht - von ihm, seinen
Vorteil so auszunutzen. — Anm. Es
ist - fürs Vaterland zu sterben.

Rühren, v. (reg. h. a. d.)
röra, vidröra; flytta; träffa; slå
på, spela på; (om)röra, vispa.

— an... die Leiter rührte
mit der Spitze an den Himmel;
rühre nicht an die (od. an der)
Schüssel; rühr’ das Feuer an;
rühre nicht daran! an solche
Geheimnisse sei nicht gut -.

— anf... mit Sonnenaufgang
beginnt es sich auf dem
Gasthof zu - und zu regen. — bis
in, bis zn... bis ins Innerste
-; bis zu Tränen gerührt sein.

— dnr ch... lass dich durch
unsere Tränen -. — in... sie
rührte in dem Topfe; der Wein
rührt sich (jäser) im Fass. —
von... (nur von Personen) er
war so faul, er rührte sich
nicht von der Stelle; Sie haben
sich nicht von der Stelle (od.
vom Platz) gerührt; vom
Blitze gerührt werden; ich war
wie vom Donner gerührt; von
j-ds Not gerührt sein; von
seinem Unglück ebenso sehr
gerührt als von seinem Vertrauen
(lika mycket rörd...). — vor
... ich kann mich vor
Müdigkeit kaum noch, nicht mehr
»; er wagt sich vor seinem
Vater nicht zu — zn...
leicht zu Tränen gerührt
werden; das Schauspiel rührt zu
Tränen. — Anm. Er rührt die
Arme fig. (han knogar); die
Beine - (= laufen wenig gebr.);
die Hände Reissig - (=
arbeiten); weder Hand noch Fuss
-; kein Glied - können; er rührt
deshalb keinen Finger; der
Schrank wollte sich nicht riik-

ken und -; Butter -; er kann
sich nicht - (äfven fig.); sich

- und regen; sich (von der
Stelle) -; sich gar nicht -;
rühr’ dich (rör på dig)! er ist
so müde, dass er sich nicht
-kann; es war eine solche Menge
Menschen da, dass man sich
nicht - konnte; er ist nicht
tot, er rührt sich noch; die
Trommel -; die Trommel wird
gerührt (går); die Harfe -; wenn
der Wind die Saiten rührt; der
Schlag hat ihn gerührt (od. er
ist vom Schlage gerührt
worden) [han har fått...]; hat den
kräftigen Mann der Schlag
gerührt? Brei, Sahne

Du hast ihm das Herz
gerührt; du hast mein Herz
gerührt; einem das Gewissen -;
das Gewissen rü.hrte (schlug)
ihn; die Menschen rührt
nichts; das rührt ihn wenig,
gar nicht, sehr; diese
Schauspielerin reizt und rührt nicht;
er war tief gerührt; es rührt
sich kein Lüftchen, kein
Blättchen; endlich rührte sich sein
Gewissen; tief gerührt
aussehen; das ist wirklich -d; es
war -d zu sehen, wie...; die
Klage ist mir immer -d
gewesen; ein -der Anblick; -de
Liebe; mit -der Stimme sprechen,
singen; ein gerührter
Zuschauer; er fühlt ein menschliches
(R)- (mildare känslor få insteg
hos honom).

Rührig, a. rörlig, liflig,
verksam. — Anm. Bis spät in
die Nacht waren die Mägde -;
im Ameisenhaufen herrschte
ein -es Leben.

Rührung, s. f. -en
rörelse. — mit... die
versammelte Menge hörte mit - auf
die Worte des Predigers. —
ohne... man kann das nicht
ohne - hören, lesen. — unter
... unter - der Trommel(n)
(... trumslag, trumning). —
vor... er konnte vor - nicht
sprechen. — Anm. Tränen der

- vergiessen; tiefe, fromme -;
eine edle, männliche -.

Ruin, m. -(e)s ruin,
undergång, fall. — für... das ist
für ihn, für die Kunst der -.

— zu... zum - führen (leda).

— Anm. Seinem -
entgegengehen od. entgegensteurn (gå sin
u. till mötes); er ist dem - nahe.

Ruine, /. -n ruin. —

aus... das Gebäude ersteht
schon wieder aus den -n. —
unter... der Befehlshaber
begrub sich mit der ganzen
Besatzung unter den -n der
Festung. — Anm. - eines
Schlosses; sie ist nur noch eine
-(hon går som en skugga).

Ruinieren, v. (reg. h. a.)
ruinera, förstöra. — durch...
er hat seine Gesundheit durch
Ausschweifungen ruiniert. —
Anm. Das ruiniert mich, den
Handel, das Geschäft; er hat
mir den Röck, die Mappe
ruiniert; ich werde mir die Augen,
die Gesundheit ganz ruiniert
sein; ein ruinierter Mann; mit
ruinierter Gesundheit.

Rummel, m. jfr ex. —
Anm. Er kaufte den ganzen
-(hela slumpen); den - kenne
ich (jag känner till knepet);
ich kenne den ganzen - (heia
härligheten); er versteht den

- (förstår sig på saken); als
der - (den bullersamma festen)
aus war (var slut).

Rummeln, v. (reg. h. s. d.)
bullra, doft rulla, mullra; slå.

— anf... die Wagen - od.
rumpeln auf der Strasse; auf
der Trommel -. — in... es
rummelt und kullert (kurrar)
mir im Bauch. —über... der
Wagen ist über die Brücke
gerummelt (od. gerumpelt). —
Anm. Der Donner rummelt und
grummelt; ein alter Wagen
rummelt; die Trommel rummelt (går).

Rnmo’r, s. m. -(e)s rumor,
väsen. — Anm. - machen.

Rümpfen, v. (reg. h. a.)
rynka på. — über... er
rümpfte die Nase über dich, über
deinen Vorschlag. Anm. Den
Mund - (van!.: verziehen);
(hochmütig) die Nase -.

Rund, a., adv. rund;
tydlig, klar, ren; rundt, tvärt.
-umher, rundt omkring. — um.
... - um die Stadt gehen. —
Anm. -er Tisch; -e Arme; -e
Töne; -e Schrift; mit -er Schrift
schreiben; -es Gesicht; - wie
eine Kugel; die -e Form
annehmen (verlieren); in -er Zahl;
-e Summe; ein -es, volles
Dutzend; eine -e, (volle) Stunde (en
hei t.); das ist -e Rede (rent
språk) nicht sehr üblich; mit
-en Worten; er gab mir eine -e
Antwort; ein -es, klares Nein;
es geht alles mit mir -; sei-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0434.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free