- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
427

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - R - Runde ... - S

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Runde.

- 427 -

Sache.

ten das ist mir doch zu
-(unbegreiflich); seiten um den
Spass - (voll) zu machen (tili
råga på allt); .10 Kilometer
-umher; einem etw. - abschlagen;

- heraus gesagt; er isst sich
dick und -; das Blumenbeet
ist - herum mit Buchsbaum
ein-gefasst.

Runde, s. f. -n rund,
rond, ring, krets. — durch...
die - durch die Zeitungen
machen; die - (Tour) durch
Europa maehen. — in... die
Dörfer in der -; drei Meilen in
der - war alles verwüstet (...
rundt omkring, pä tre mils
omkrets); in der - gehen, sich
bewegeu, sich setzen; in der
-(laget om) trinken. — um...
sie machten die - um den Turm;
die - um die Fregatte machen;
die französische Revolution wird
die - um die Welt machen. —
unter... ein Kreis von
Tischgenossen, unter denen der
Becher die - macht. — Anm. Der
Becher macht die -; als der
Aufseher seine - macht; die
-ist schon vorüber.

Rundlich, a. afrundad,
trind; trindlagd. — Anm. -e
Arme, -es Gesicht; Körperchen
von -er Gestalt.

Runzel, s.f. -n skrynkla.

— auf... -n auf den Händen
(runzlige Hände) haben. — in
... -n im Zeug, im Papier; -n
im Gesichte haben. — um ..
~n um die Augen haben. —
Anm. Die -n der Serviette
ausglätten, ausplätten; die -n des
Alters; -n bekommen; sich -n
malen; einem die -n vertreiben;
streicht die - vom Gesicht.

Runzeln, v. (reg. h. a.)
skrynkl8(s), rynka. — Anm.
Die Stirn, die Brauen -; das
Alter hat sein Gesicht
gerunzelt; dieses Kleid runzelt sich;
das Pergament runzelt sich,
wenn...; gerunzelte Stirn.

Rupfen, v. (reg. h. a. d.)
rycka, plocka. — aus... (sich)
ein Haar aus dem Barte -. —

von... sich von Glücksrittern

— lassen. — Anm. Vögel-; der
Hund hat den Hasen gerupft;
er hat der Ganz die Federn
gerupft (äfven Midi.); er hat
ihn (beim Kartenspiel etc.)
tüchtig gerupft (ihm sein Geld
abgenommen).

Ruppig, a. härsk,
oförskämd; trasig; gnidaraktig. —
gegen... du warst recht
-gegen ihn, gegen deinen Wirt,
gegen das Mädchen. — von
... das ist - (tarfligt) von ihm.

— Anm. Ein -er Kerl
(trashank); er ist sehr - (filzig).

Rüsten, v. (reg. b. a. d.)
rusta, utrusta, gëra ell. laga
i ordning, laga till. — bis
an... sich bis an die Zähne -.

— für... lassen Sie ein Bett
für mich -; sich für ein Fest -.

— gegen... Frankreich rüstet
stark, man glaubt gegen
England. — mit... seine
Freundschaft rüstet mich mit Mut
poetisch. — von... von Kopf
bis zu den Füssen gerüstet. —
zu... zum Mahle poetisch -;
ich rüste mich zum Umzug
(flyttning), zur Reise; sich zum
Kampf -; die Gäste - sich eben
zum Aufbruch; alles rüstet zum
Aufbruch; der König rüstet
sich zum Kriege; sich zu einem
Kriege gegen einen -; sich zum
Angriff gegen Frankreich -; er
rüstete sich zu langen Reisen;
ich bin zur Reise gerüstet; es
ist alles zur Reise gerüstet. —
Anm. Einem ein Bad, ein Bett -;
das Mahl, die Nachtkost -
poetisch; Soldaten, ein Heer -; die
Franzosen -; es wird von allen
Seiten gerüstet; gut gerüstet,
wohlgerastet; völlig gerüsteter
Reiter.

Rüstig, a.y adv. rask(t),
handfast, duktig(t). — Anm.
Ein -er Mann, Krieger; ein -es
Weib; ich bin -er Natur, von
-em Körperbau; dieser Greis
ist noch -; der Mann ist trotz
seines Alters noch sehr -; für
sein Alter ist er noch ziem-

lich -; - arbeiten; sich - an etw.
machen.

Rüstigkeit, s. /. raskhet,
liflighet. *— mit... er tanzte
mit der - eines Jünglings.

Rüstung, s. f. -en
rustning. — zu... - zum Kriege; -en
zum Kriege machen.

Rute, s. f. -n vidja, ris,
spö. — aus... Körbe aus -n
flechten. — mit... ein Kind
mit der - schlagen, hauen,
züchtigen; einen Verbrecher
mit -n streichen, aushauen; mit
eiserner - (järnspira) regieren.

— ohne... ohne - angeln. —•
unter .. ein Kind unter der

— halten; unter j-ds - stehen;
noch nicht mehr unter der -

’ stehen. — Anm. Ein Kind
verdient, bekommt die -; einem
Kinde die - geben; der -
entwachsen sein; die - küssen
(müssen); sich selbst eine
-binden (binda ris åt egen rygg);
damit hast du dir selbst eine

— gebunden.

Rutschen, v. (reg. h. s.)
glida, åka, fara, rasa. — auf
... auf dem Hintern -; aufs
Land - (fahren); er rutschte
hin und her auf dem Stuhle.

— mit... es will mit der
Arbeit nicht - (det går inte
undan med arbetet).—nach...
er ist nach Berlin gerutscht.

— über... ich rutsche über
das Eis. — von... Holz von
einem Berge - lassen; vom Berge
(herab-) -; es rutschten
mehrere Ziegel vom Dache. — Anm.
Das Geld - lassen (strö
pengar omkring sig).

Rütteln, v. (reg. h. a.)
skaka, ruska, rista (förgripa
sig på (an). — an... am
Bestehenden, an der
Staatsverfassung -; daran ist nicht zu
-. — aus... einen aus dem
Schlaf -; er fasste ihn bei den
Schultern und rüttelte ihn aus
allen Kräften. — Anm. Einen
derb - und schütteln; die
Flüssigkeit in der Flasche -.

Sache, s. f. -n sak. — an

... ich muss wissen, was an
der - ist (hur det förhåller
sig); ist etwas an der - (är
det något bevändt därmed)? ich

s.

halte mich an die nicht an
die Worte; das Wahre an der
- ist, dass... — aus... er hat
sich noch leidlich aus der -
gezogen. — bei .. (nicht) bei

der - bleiben, sein ([ejj hålla
sig till s.); mit ganzer Seele
bei der - sein; sie war ganz
und gar nicht bei der - (följde
inte alls med); was ist bei (åt)

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0435.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free