- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
554

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Übermessen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Obermessen.

— 554 —

Überraschen.

gehört eine -e Geduld; -e
Stand-haftigkeit; sich - anstrengen.

Ü’bermessen, v. (oreg.
oskb. h. a.) mäta. — aas... aus
einem Sack in den andern -.

Übermessen, v. (oreg.
oskb. h. a.) mäta. — mit...
er übermass die Entfernung mit
den# Augen.

Übermitteln, v. (reg.
oskb. h. a. d.) öfversända. —
bei... beim (Ü)- optischer
Telegramme. —- Anm. Wir
bitten Sie, uns obigen Betrag
gütigst - zu wollen; einem den
Befehl ohne Verzug -.

Übermittlung, f.
öfver-sändande. — von... die - von
Nachrichten.

Ü’bermorgen, s., adv.
öf-vermorgon; i öfvermorgon. —
anf... er hat mich auf -
bestellt; auf - verschieben. —
Anm. - ist (är det) Feiertag.

Übermut, s. m. -(e)s
öfvermod. — ans... er tat es
aus - (af öfvermod, äfven på
odygd). — in... im -e des
Glückes. — vor... sie weiss
vor - (af odygd) nicht, was sie
anfangen soll. — Anm. Er ist
voll -; bezähme doch deinen -;
sein - ging so weit, dass...

Ü’bermütig, a., adv.
uppsluppen; öfvermod ig(t). —Anm.
Die -e Jugend; das Mädchen
ist sehr -; sein -es Betragen
macht ihn wenig beliebt; sei
doch nicht so -; -er Mensch,
-es„Wesen; einen - behandeln.

Übernachten, v. (reg.
oskb. h.) tillbringa natten,
ligga; öfver natten
härbärgera. — anf... wir mussten in
der Dorfschenke auf Stroh -;
auf freiem Felde -. — bei...
Sie werden doch heute bei mir
-? bei Mutter Grün - od.
schlafen. — in... kann man in
diesem Gasthause -? oft
übernachtete er in einer Burgruine.
— nnter... unter freiem
Himmel -; er hat unter freiem
Himmel übernachtet. — Anm. O
ja, ich habe schon manchen
hohen Gast übernachtet
(beherbergt).

Übernächtig, a.
utva-kad. — Anm. Er sieht - aus.

1. Ü’bernähen, v. (reg.
skb. h. a.) påsy. — über...
kannst du nicht ein Stück
Spitze über die schadhafte
Stelle (des Kleides) -? — Anm.

Den übergenähten Besatz des
Kleides mit Litzen einfassen.

2. Übernä’hen, v. (reg.
oskb. h. a.) sy öfver. — mit
... mit Seide, Wolle etw. -. —
Anm. Ein übernähter Ball; die
trassierten Umrisse des Dessins
mit# feinen Stichen -.

Übernahme, s. f.
öfvertagande, mottagande, tillträde.

— bei... bei der - (då jag
öfvertog, åtog mig uppdraget,
affären) habe ich... — Anm.
Die - des Geschäftes, einer
Ware, eines Amtes, einer
Arbeit, einer Erbschaft.

Übernatürlich, a.
öfver-naturlig. — Anm. Von -er
Grösse; -e Wirkung, Kraft,
Ursache; die Figuren auf dem
Bilde haben eine -e Grösse; er
hatte einen -en Traum; das
(0) -e.

1. Ü’bernehmen, v. (oreg.
skb. b. a.) taga öfver, taga
öfver sig ell, på sig. — Anm.
Sie hat ihre Mantille
übergenommen (umgenommen); es ist
kalt, nimm die Decke über (die
Füsse); (Kartenspiel) eine
Karte -. m

2. Überne’hmen, v. (oreg.

oskb. h. a.) öfvertaga,
mottaga, åtaga sig; öfveranstränga.

— anf... ein Geschäft auf
eigene Gefahr — bei... du
hast dich bei der Arbeit
übernommen. — für... die
Verantwortlichkeit für etw. -;
Geld, Waren für einen -. —
gegen... eine Arbeit gegen
Stückzahlung -. — in... einen
in seinen Dienst -; sich im
Arbeiten -; der übernimmt sich
(han är omåttiig) im Essen
und Trinken. — von... sich
vom Zorn - lassen ungebr. —
Anm. Geld, Waren, eine
Erbschaft, das Kommando, den
Oberbefehl, die Regierung -;
eine Arbeit -; die Verwaltung
seines Amtes -; die Geschäfte
eines andern -; alle Schulden

— müssen; die Versicherung
der Güter -; er übernimmt die
Verbindlichkeit, die
Verpflichtung, die Garantie; ich
übernehme die Besorgung dieses
Auftrages; die Ausführung von
Bauten -; jmds Verteidigung -;
der Meister hat die Arbeit
ver-tragsmässig übernommen; einen
Bau, ein Bauwesen, ein
Geschäft Lieferungen -; ein

Pferd -; er übernahm es (åtog
sig) gern, der Mutter
Nachricht von ihrem Sohn zu
bringen; die Führung -; es
übernahm ihn die Angst.

Ü’berordnen, v. (reg.
skb. h. a.) öfverordna. — Anm.
Einen einem andern -; hier ist
der erste Satz dem zweiten
übergeordnet; die
übergeordnete Regierung; übergeordnete
Klassen.

Überqna’lmen, v. (reg.
oskb. h. a.) nedröka, öfverfylla.

— von... überqualmt von
schwefligem Dunst. — Anm.
Schlot an Schlot überqualmt
die ^Gegend.

Überra’gen, v. (reg. oskb.
h. a.) höja ell. resa sig öfver;
öfverträffa. — an... an Länge
-; er überragt (od. übertrifft)
die übrigen weit an
Gelehrsamkeit. — nm... einen um
eine ganze Körperlänge -; er
überragte das Volk, um eines
Kopfes Länge. — Anm. Dieser
Baum überragt die übrigen des
Waldes; der Berg überragt alle
umliegenden; sein -des Genie.

Überraschen, v. (reg.
oskb. h. a.) öfverraska. — anf
... einen auf frischer Tat

— bei... man überraschte ihn
bei der Tat; er überraschte
mich bei der Arbeit. — dnrch
... ich bin sehr überrascht
durch deinen Besuch. — über
... über einem Geschäft
überrascht werden. — von... von
einem Gewitter (von der Nacht)
überrascht werden. — Anm.
Der Tod überrascht uns
mitten unter unsern
Unternehmungen und Plänen; sein
Besuch hat mich sehr, angenehm
überrascht; einen unvorbereitet
-; der Feind überraschte die
Festung; den Feind -; ich bin
ganz überrascht; er wurde
dabei überrascht, als er den
Koffer mit einem Haken öffnen
wollte; das überrascht mich
nicht, ich habe es längst
kommen sehen; der höchst-de
Anblick; -de Nachricht; eine -de,
frohe Nachricht; es ist -d,
dass ..; das war eine -de
Neuigkeit für ihn; der Anblick
ist höchst -d; die Resultate
sind wahrhaft -d; Ihr
Ent-schluss ist mir in der Tat -d,
war mir ebenso -d als neu;
der Anblick ist -d schön; der

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0562.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free