- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
565

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Umfluten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Umfluten.

— 565 -

Umgehen.

ter Zylinder (med sorgflor);
umflorte Stirnen entrunzeln; ein
umflortes Auge haben (skum
syn, tår fylldt öga).

Umflu’ten, v. (reg.oskb. h.a.)
kringsvalla, sprida sig omkring.

— Anm. Das immer höher
steigende Wasser umflutete ihn
bereits; ein sanftes elektrisches
Licht umflutet dich.

U’mformen, v. (reg. skb.
h. a.) ombilda. — zu... sie
hatte Goethes Sonette zu Prosa
umgeformt; den Sport zu einer
lustigen Arbeit -.

U’mformimg, s. f.
ombildning. — in... die - der
obigen Sätze ins Passiv lautet
etwa... —Anm. Die - der
Armee und der Flotte.

Umfrage, s. f. förfrågan
(hos den ene efter den andre). —
zn... nach der Debatte wurde
zur - geschritten (skred man
till, anställdes omröstning).—
Anm. - halten (göra f.).

U’mfragen, v. (reg. skb. h.)
förfråga sig (hos den ene efter den
andre). — "bei... wir haben bei
unseren Geschäftsfreunden
-lassen, doch nichts erhalten.

Umfrei’en, v. (reg. oskb.
h. a.) fria till.—Anm. Er hat
das Mädchen lange vergeblich
umfreit; jung entführt, im
Alter noch umfreit.

U’mfiiiiren, v. (reg. skb.
h. a.) föra en omväg. — Anm.
Er hat mich umgeführt (einen
Umweg geführt).

U mfüllen, v. (reg. skb.
h. a.) aftappa. — Anm. Wein
-; das Bier ist umgefüllt.

U’mgang, 5. m. -(e)s -e†
behandling; umgänge;
procession, hvarf, slag. — bei...
beim (U)- mit der Milch. —
in... freundlich, zuverlässig
im - sein; im engeren -e: er ist
im -e äusserst liebenswürdig.

— mit... jeden - mit einem
abbrechen; mit einem - haben od.
pflegen (umgås med ngn);
genauen - mit einem haben; ich habe
keinen - mit ihm; ich habe allen

- mit ihm aufgehoben,
abgebrochen; an dem -e mit einem
Freude finden. — Anm. Einen

- (einen Umzug, eine
Prozession) halten (gå i procession);
das grosse Rad tut einen -,
während das kleine Rad drei
Umgänge macht; vertraulicher,
vertrauter -; er hat gar keinen -.

U mgänglich, a.
sällskaplig, treflig. —Anm. -er Mensch;
schwer -; er ist sehr -; -e Leute.

Umgarnen, ».(reg. oskb. h.
a.)snärja. — mit., er hat mich
mit seinen Ränken umgarnt. —
Anm. Du willst mich -; ein Netz
von Betrug umgarnte uns.

1. U mgeben, v. (oreg.
skb. h. a. d.) svepa om. —
Anm. Ich habe ihr das Tuch,
den Mantel umgegeben; gib mir
meinen Mantel um.

2. Umge’ben, v. (oreg.
oskb. h. a.) omgifva, omsluta,
innesluta. — mit... er hat
die Stadt mit einer Mauer -;
sich mit einer Leibwache -;
mit Türmen -; ich werde den
Garten mit einer Hecke -
lassen; die Stadt ist mit einer
Mauer -; mit Festungswerken,
einem Graben, Gitter od.
Geländer, mit einer Hecke -; durch
das (U)- der Stadt mit Mauern.

— von... ich bin von
Feinden und Spähern -; er will
immer von seinen Kindern
-sein; das Feld ist von einer
Hecke -; die Stadt ist von
dem Fluss -; von Eis -e
Küste; von Land, vom Meere -; von
Schwierigkeiten -;
Schwierigkeiten - ihn von allen Seiten.

— Anm. Die Mauer umgibt die
Stadt; seine Kinder umgaben
ihn; die uns -de Luft; das -de
Land.

Umgebung, s. f. -en
omgifning. — in .. in
anderer-Wörde er ein liebenswürdiger
Mensch geworden sein. — Anm.
Meine - besteht aus bösen
Menschen; unsere ganze -; die
-des Fürsten; Wien hat reizende
-en (od. eine reizende
Umgegend).

U’mgegend, s. f. omnejd,
(kringliggande) trakt. — ans
... er ist aus der - von Brünn
gebürtig. — in... in der - des
Dorfes gibt es keine
Weingärten; in der - der Stadt
spazieren gehen; die ganze -.

1. U’mgehen, v. (oreg.
skb. s.) gå igen (0m aflidna); gå
omkring; gå eil. ta en krokväg
eil. omväg. Mit einem od. etw.
-, umgås med ngn ell. ngt,
förfara med (mot) ngn,behandla,
sköta, handtera ngn ell. ngt. -d,
omgående. — bei... der Vorsitz
geht bei den vier Sekretären der
Reihe nach um (i tur). —

in... man sagt, in jenem
alten Schlosse gehe es um od.
gehen Geister um (spökar det);
es geht mir etwas im Kopf
herum (det går omkring i
hufvudet på mig). — mit... ich
werde schwindlig, das Zimmer
geht mit mir um und um (od.
rund um); etw. geht der Reihe
nach um (går i tur); es soll
der Reihe nach -; du willst
auch reiten? gut, wir wollen
es (das Reiten) - lassen (tura
om); mit wem gehen Sie umV
er weiss mit Menschen
umzugehen; mit Leuten höheren
Standes -; er weiss mit
Menschen aus allen Ständen
umzugehen; sie gehen sehr
strenge mit dem Knaben um; er ist
hart mit ihm umgegangen; ich
bin lange genug mit diesem
Menschen umgegangen; er ist
mit ihm wie mit seines
Gleichen umgegangen; ich gehe
gern mit ihm um; es ist gut,
angenehm mit ihm umzugehen;
sage mir, mit wem du umgehst,
und ich will dir sagen, wer
du bist; mit etw. umzugehen
wissen; mit etw. gut, schlecht
-; Sie gehen nicht recht od.
richtig damit um: sparsam mit
der Zeit -; verschwenderisch
mit etw. -; sie sind
schändlich mit mir umgegangen; frei
mit einem -; fürchten Sie nichts;
ich weiss damit umzugehen;
man sucht einen Diener, der
mit Pferden umzugehen
versteht; kannst du damit -? ich
weiss damit gut umzugehen;
er geht damit um, als ob es
sein Eigentum wäre; Sie gehen
grob mit der Sache um; er
weiss nicht mit dem Gewehr
umzugehen; mit grossen, hohen
Gedanken, Entwürfen -; er geht
schon lange mit diesem
Vorhaben um; er ist lange damit
umgegangen, ein Haus zu bauen;
mit Verräterei, Zauberei -; mit
einem Plan, Vorhaben -; mit
Betrug, Mord od. Lügen -;
beständig mit einem Gedanken -;
damit - (= beabsichtigen), sich
zu verheiraten; damit sich
zu vergleichen. — Anm. Er
ist über eine halbe Meile u
m-gegangen; wir sind (od. haben
uns)s: eine Meile umgegangen;
wir sind drei Stunden
umgegangen; das Rad geht herum;
es geht das Gerücht um (det

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0573.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free