- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
566

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Umgehen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Umgehen.

— 566 —

Umherirren.

går ett rykte), dass...; ein
Schreiben - (cirkulera) lassen;
schreibe mir mit -der, nächster
Post; ich wünsche -d
(omgående) eine Antwort.

2. Umge hen, v. (oreg.
oskb. h. a.) gå omkring (i eil.
på); kringgå, undgå, undvika,
underlåta. — Anm. Einen
Garten -; einen Berg, einen Sumpf
-; ich habe die Stadt mehrere
Male umgangen; du kannst den
Wald -, wenn du den
Fusssteig links hinter dem Dorfe
einschlägst; die Grenzen, den
Feind, den rechten Flügel, eine
Schwierigkeit -;er sucht das
Gesetz, die Vorschriften des
Gesetzes zu -; seine Pflicht, den Zoll
-; man hat mich umgangen; das
Jässt sich nicht -; ich kann es
nicht - (umhin), das zu tadeln;
ich konnte es nicht ihm
davon Mitteilung zu machen.

Umge’hung, s. f.
undgående, kringgående,
undvikande. — mit... mit - der
Schwierigkeiten; mit - des
Gesetzes; mit - aller Formen. —
Anm. Die - des rechten Flügels.

U’mgestalten, v. (reg.
skb. h. a.) omgestalta,
ombilda, omdana, förändra. — dnrch

— die Verkehrsverhältnisse
haben sich (sind) durch die
Eisenbahnen und Telegraphen
ganz umgestaltet. — in... sein
Drama in eine Oper
umgestaltet sehen. — zn... er
gestaltete (od. schuf) das Landgut
allmählich zu einem
romantischen Wohnsitz um. — Anm.
Diese Entdeckung hat die
Physik (von Grund aus)
umgestaltet; es ist schwer, ein ganzes
Volk umzugestalten.

Umgestaltung, s. f. -en
omgestaltning, omdaning. —
Anm. Die politische - der
Verhältnisse.

1. U’mgiessen, v. (oreg.
skb. h. a.) omgjuta; omtappa;
ombilda. — Anm. Glocken -;
die Erzstatue muss umgegossen
werden; den Wein -; die 13
Kantons in eine unteilbare
Republik umzugiessen.

2. Umgie’ssen, v. (oreg.
oskb. h. a.) omgifva. — mit...
also umgoss ihm die Göttin Haupt
und Schultern mit Anmut; mit
allem irdischen Reiz umgössen.

— Anm. Ihr schwarzes Haar
umgoss die schönen Glieder.

Umglä’nzen, v. (reg. oskb.
h. a.) omstråla, med sin glans
omgifva. — von... umglänzt
(strålande) von reinem Licht.
Anm. Die Strahlen, welche sein
Haupt -; Strahlen, die Täler
und Höhen -.

U’mgraben, v. (oreg. skb.
h. a.) spadvända, gräfva upp. —
Anm. Einen Acker -; die Erde -;
die Erde (rings)um einen Baum

— (gräfva omkring ett t.).

Umgrenzen, v. (reg. oskb.

h. a.) bestämma gränserna för.

— Anm. Um das Gebiet
genauer zu -.

1. Umgürten, v. (reg.
skb. h. a. d.) omgjorda, spänna
på. — Anm. Er gürtete sich
den Degen um; er stand auf,
um sich das Schwert
umzugürten; dem Pferde den Sattel -.

2. Umgü’rten, v. (reg.
oskb. h. a.) omgjorda, spänna
på. — mit... er umgürtete
sich mit dem Degen; er war
mit einer Schärpe umgürtet; er
stand auf, um sich mit dem
Schwert zu -. — Anm. Seine
Lenden - (gürten).

U’mhahen, v. (oreg. skb.
h. a.) lia om eil. på sig, vara
klädd i. — Anm. Wo ist denn
mein Mantel? du hast ihn ja
um; er hatte einen Mantel um.

U mhacken, v. (reg. skb. h.
a.) luckra upp. — Anm. Das Land
-; die Erde um einen Baum -.

1. U’mhängen, v. (oreg.
skb. h. a.) kasta eil. ta på sig;
hänga om, — Anm. Einen
Mantel -; er hing ihn (den
Mantel) dem Freunde um; ein Mann
kam ihm entgegen, den Pelz
lose umgehängt; den Tornister
-; die Bilder -.

2. Umhängen, v. (reg.
oskb. h. a.) omhänga, behänga.

— mit... mit.
Blumengewinden -; er umhängte die Bilder
mit Flor; der Altar war mit
Blumen umhängt.

U’mhanen, v. (oreg. skb.
h. a.) hugga ned, fälla. — Anm.
Einen Wald -.

Umhe r, adv. omkring. —
Anm. Die Gegend -; die
Waldung - ist wunderschön; in den
Strassen -; ein Tisch und eine
goldene Leiste herum (eine
Leiste um den Tisch her); die
Luft - verpesten.

Umhe’rhetteln, v. (reg.
skb. h.) gå omkring och tigga.

— in... er hatte in dem Dorfe,
in der Stadt lange
umhergebettelt.

Umhe’rhlicken, v. (reg.
skb. h.) blicka eil. se sig
omkring. — nach... der Reiter
blickte umher nach seinem
Pferde. — Anm. Der Dieb
blickte ängstlich umher; das viele
(U)-.

Umhe rfahren, v. (oreg.
skb. s.) åka omkring; fäkta.

— in... sich in einem
Zimmer - lassen; sehen Sie, wie
er in dem Garten umherfährt.

— mit... mit der Hand -.

Umher fechten, v. (oreg.

skb. h.) fäkta. — mit... mit
den Händen -; mit einem Stock
in der Luft -.

Umhe ’rfl att er n, v. (reg.
skb. h.) fladdra. — von .. von
einer Schönen zur andern
-(flattern).

Umherfliegen, v. (oreg.
skb. s.) flyga omkring. — in.
... die Vögel fliegen im
Garten umher (od. herum).

Umhe’rführen, v. (reg.
skb. h. a.) föra, ledsaga. —
an... ein Pferd am Zügel -.

— hei... beim (U)- der
Fremden in den Galerien. — in...
ein Führer, der sie in der Stadt
umherführt.

Umhe’rgaffen, v. (reg.
skb. h.) titta åt alla håll. —
Anm. Müssig - (gapa i vädret).

Umhe’rgehen, v. (oreg.
skb. s.) gå omkring. — in...
sie ging in der Wohnung
umher; einigemal im Zimmer -.

— mit... Personen, die mit
Gaben umhergingen. — Anm.
Müssig -; frei - können; das
(U)- ermüdet.

Umhe’rhantieren, besser
Hern’xnhantieren, v. (reg.
skb. h.) röra sig, syssla, arbeta.

— in... er hat frei und munter
im Hause umherhantiert,
herumhantiert.

Umhe’rhüpfen, v. (reg.
skb. s.) hoppa omkring. — in
... das Kind hüpft im Zimmer
umher (od. herum).

Umherirren, v. (reg. skb.
s.) irra omkring. — in... in
Wald und Feld -; in den
stillen Gängen des Gartens -. —
mit... mit seinen Blicken od.
Gedanken -. — Anm. Seinen
Blick - lassen; sie war während
des ganzen Tages umhergeirrt.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0574.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free