- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
636

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Vermischung ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verschmelzung.

— 636 —

Verschulden.

Kalk mit Sand; diese
Flüssigkeiten - sich nicht
miteinander, lassen sich nicht
miteinander -; mit Wasser
vermischter Wein; mit Wasser
vermischte Milch; eine dumpfe
Luft, vermischt mit
Torfgeruch; Wahres mit Falschem -;
in ihrem Geist vermischte die
Gegenwart sich mit der
Vergangenheit. — Anm. Sie (die
Leute) - sich selten;
vermischte Nachrichten, Vermischtes
(rubrik diverse); Schriften
vermischten Inhalts.

Vermi’schung, s. f.
blandning. — mit... die - des
Weins mit Wasser (od. von
Wein und Wasser).

Vermi’ssen, (reg. oskb.
h. a.) sakna. — an... ich
vermisse an (bei) dir manches;
der verstorbene Minister wird
am Hofe sehr vermisst. — in
... ich vermisse seit Neujahr
das Buch in meiner Bibliothek;
man hat Sie in dieser
Gesellschaft sehr vermisst. — Anm.
Ich vermisse ein Buch; ich
vermisse mein Federmesser; |
ich habe das Buch, das du
ohne mein Wissen
mitgenommen hattest, sofort vermisst,
obgleich ich es nicht
entbehrte; man hat dich ungern
vermisst; man wird mich nicht -;
ein kleiner Knabe wurde
vermisst; nach dem Treffen
wurden so und so viele Soldaten
vermisst; er ist unter den
Ver-missten; wir haben ihn sehr
vermisst; ich vermisse meinen
gestorbenen Freund gar sehr;
er wird schmerzlich vermisst;
schmerzliches (V)-.

Vermitteln, v. (reg.
oskb. h. a.) förmedla,
ombesörja, underhålla, förlika,
medla, utjämna. — Anm. Den
Handel mit einem Volke -; eine
Differenz zwischen zwei
Personen -; den Frieden, einen
Vergleich, eine Anleihe -; eine
Zusammenkunft -;
widerstreitende Ansichten -; einen
Widerspruch -; die Telegraphen
- den Austausch der
Gedanken; eine Bestellung
telegraphisch -; er vermittelt den
Streit; den Übergang zu... -;
ich suche die Sache zu -; -d
eintreten; -de Person; die -den
Mächte.

Vermittelst, prep. (g.)

förmedelst, medelst. — Anm.
Mühlen werden - des Windes,
des Wassers, der Dampfkraft
bewegt; ich kann es nur -
deines Beistandes ausführen; er
glaubt - seines Geldes alles
durchsetzen zu können.

Vermi’tt(e)lung, s. f.
förmedling, försorg. — durch
... durch - eines Agenten etw.
besorgen; er hat mir durch
-eines gemeinsamen Bekannten
deinen Auftrag an mich bestellt;
durch - eines Dolmetschers:
das Geschäft ist durch seine
-zu stände gekommen; die Ware
geht Ihnen durch - eines
Hamburger Hauses zu; durch - des
französischen Übersetzers; durch
behördliche (myndigheternas) -.

— in... er hat mir seine - in
der Sache aufgetragen. — von
... die - von Anstellungen. —
zu... einen vertrauten Freund
zur - brauchen. — Anm. Die
-des Friedens.

Vermö’beln, v. (reg. oskb.
h. a.) göra af med; plocka
talspr. — Anm. Er hat die
tausend Mark in einer Woche
vermöbelt; sie haben ihn
gründlich vermöbelt.

Vermo’dern, v. (reg.
oskb. s.) multna. — in... die
Bücher - ja im feuchten Keller.

— Anm. Der ist längst
vermodert.

Vermöge, prep. (g.) i
kraft af, medelst, genom. —
Anm. Ich tue das - meines
Amtes; er ist - seines Amtes
hierzu verpflichtet; - Ihres
Versprechens müssen Sie es
tun.

1. Vermö’gen, v. (oreg.
oskb. h. a.) förmå, kunna, vara
i stånd. — hei... er vermag
alles bei dem Fürsten; er
vermag viel beim Fürsten; ich
weiss, dass Sie viel bei ihm
-. — durch... er hat mich
durch viele Bitten dazu
vermocht, einzuwilligen. —
gegen... was vermag er gegen
dich? was vermag man gegen
die rasende Leidenschaft einer
Frau? — in... ich vermag hierin
nichts. — über... alles (viel)
über einen -; du vermagst viel
über die Gemüter, aber nichts
über diese Steine und Mauern;
sie vermochte viel über ihren
Mann; wenn er es über sich
vermag (kan förmå sig därtill). —

vor... vor Freude vermochte
er nicht ein Wort
vorzubringen. — zu... ich habe mich
dazu - (bestimmen) lassen; ich
habe ihn zur Übernahme der
ganzen Ladung vermocht; ich
habe ihn dazu vermocht, dass
er darein gewilligt hat; ich
wurde durch seine Bitten dazu
vermocht. — Anm. Er vermag
viel, etwas, alles,
wenig, nichts; soweit er es
vermag; ich vermag das nicht;:
wir werden tun, was wir
um...; sie vermochte nicht
dagegen anzukämpfen; ich
vermag nicht, es ihm
abzuschlagen; sie - (können) sich mit
dem schweren Säbel nicht zu
verteidigen; ich vermag e&
nicht; ich vermag es nicht zu
leugnen; nur Sie - sie zu
trösten; wenn ich es auch
vermöchte, so würde ich es doch
nicht tun; er hat seinen Freund
vermocht, mir die erbetene
Gefälligkeit zu erweisen; wir
hätten es tun mögen, aber wir
haben es nicht zu tun
vermocht; niemand vermag zu
sagen, ob er der Erkorene sein
wird; was das Haus zu bieten
vermochte; der Schmerz de&
Hungers vermochte ihn,
Nahrung aufzusuchen; er ist ein
viel -der Mann; ich bin es -cL
2. Vermö’gen, s. n. -s
-förmögenhet, förmåga. — hei
... bei einem - von... hatte
er... ■— in... soviel in meinem

- steht; er hat mehrere
Millionen, keinen Heller im -. —
mit... ein Mädchen mit einem
grossen - heiraten. — nach
... einen nach - unterstützen^
jeden nach seinem - besteuern;
nach bestem -. — über...
das geht über mein -; über
sein - beisteuern. — von...
ein bares - von 10000 Mark,
zu... (wieder) zu - kommen. —
Anm. Das -, etw. tun zu können;
beträchtliches -; (sichein)
(hübsches) - erwerben; (ein) grosses

- besitzen; er bat ein
eignes-kleines -; hat ein Kind eigenes
-; sie hat kein eigenes -;
-haben; mehr - haben, als man
in seinem Leben brauchen wird;
es bleibt ihm soviel reines

(unbewegliches -; ein
fürstliches -; sein ganzes -
verlieren: das ist ein schönes

Vermummen, v. (reg.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0644.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free