- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
637

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Vermuten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Versprechen.

— 637 -

Verstatten.

oskb. h. a. d.) förkläda,
maskera, hölja, insvepa. — als...
als Weib vermummt; ich habe
mich auf dem Maskenball als
Türkin vermummt. — in...
sie vermummt sich den Kopf
in ein Tuch; wir haben uns in
unsre Mäntel vermummt; sich
in eine Löwenhaut -. — Anm.
Sich -; vermummte Person,
Vermummter.

1. Vermu’ten, v. (reg.
oskb. h. a.) förmoda, tro (vara),
misstänka. — ans... daraus
lässt sich -, dass... —nach
... nach jmds Aussehen,
Reden -. — Anm. Ich vermute
•es gewiss, aber weiss es nicht;
ich vermutete es schon lange;
woher vermutest du das? das
konnte ich (mir) nicht -; man
vermutet seine Anwesenheit in
Berlin, seine Ankunft; der
König, vermutet man (od. wie
man v.), kommt morgen; es
wird Brandstiftung vermutet;
ich vermute, dass er ehrlich
ist; ich vermute, dass er es
nicht tun wird; ich vermute,
dass er in Berlin ist: ich
vermutete, dass er in Berlin sei
(oä. wäre); Sie - ihn also hier?
sie vermutete ihn in Nizza;
wer konnte so etwas auch nur

viel weniger erwarten?
soviel sich - lässt; älter
werden, als man vermutet; das
Vermutete ist nicht geschehen;
nichts Arges -d.

2. Vermu’ten, s. n.
förmodan. — über... das ist
über alles Hoffen und -
geschehen. — wider... er kam
wider (od. gegen) alles -.

Vermutlich, a., adv.

sannolik; förmodligen. — Anm.
Sein -er Verlust; - wird er
kommen; du wirst - auch
dabei sein; Sie wissen dass...

Vermutung, s. f. -en
förmodan, antagande, gissning.
— auf... das brachte ihn auf
die dass...; sich auf -en
stützen. — gegen... die
-ist gegen ihn; gegen alle-.—
wider... wider alle - ist der
Vergleich zustandegekommen.
Anm. Ich fürchte meine - wird
sich bestätigen; ich habe eine

starke dass...; man schöpft

daraus die -, dass sie sich
wieder vermählen wolle; er
sprach die - aus, dass er

reich sein müsse; es liegt aber
die - nahe, er habe...; blosse,
falsche -; -eu anstellen; es
wurden -en aufgestellt.

Vernachlässigen, v.
(reg. oskb. h. a.) vårdslösa,
försumma, åsidosätta, slarfva
med. — über... mau muss
seine Freunde über neue
Bekanntschaften nicht - und
verabsäumeu; über dem Schach
seine Studien -. — Aum. Sie

— mich ganz und gar; die
Arbeit, seine Pflichten, seinen
Gast -; er vernachlässigt seine
Geschäfte; das Radeln und
Rudern -; er ist, seine
Erziehung ist sehr vernachlässigt
worden; vernachlässigtes Haar;
vernachlässigte Kleidung.

Vernachlässigung, s. f.
åsidosättande, försummelse,
försumlighet. — durch... durch
die - dieser Vorschrift; durch

— aller Vorsichtsmassregeln. —
von... - von Vorschriften.

— Anm. - einer Pflicht; infolge
der - obiger Punkte.

Verna’ geln, v. (reg. oskb.
h. a. d.) spika igen, förnagla.

— für... er war und blieb
für die Mathematik wie
vernagelt (omöjlig). — Anm.
Eine Tür -; ich habe das
Fenster vernagelt; wir haben dem
Feinde die Kanonen vernagelt;
ich bin heute wie vernagelt
(korkad); er ist ein
vernagelter Kopf.

Vernarben, v. (reg. oskb.
s.) läka. — Anm. Die Wunde
ist noch nicht vernarbt.

Vernarren, v. (reg. oskb.
h. a.) slarfva bort, nöta bort. —
Anm. Sein Geld, seine Zeit -.

Verna’rrt, part. betagen.

— in... er ist in das
Mädchen ganz -; sie ist rein - in
ihn; sie ist in ihre Kinder -;
alle Frauen sind in ihn -; ins
Ausländische vernarrt bleiben.

Vernaschen, v. (reg. oskb.
h. a.) använda, förstöra på
sötsaker eil. snask. — Anm.
Sein Geld

Verne’ hmbar, a.
förnimbar. — Anm. Er sprach mit
weit -er Stimme.

1. Verne hmen, v. (oreg.
oskb. h. a.) förnimma, af höra,
höra, erfara, få veta^ få
underrättelse om; förhöra. —
als... einen als Zeugen - (höra);
fünf Herren sind als Zeugen

vernommen, — aus... ich kann
mich nicht daraus - (—
daraus klug werden) [ej bli klok
därpå]; aus Ihrem Schreiben
vom 7. ds. vernehme ich, dass
... — mit... sich mit einem

- (od. benehmen) [komma
öfverens med ngn]. — von ..
ich habe nichts davon
vernommen. — Anm. Vernimm mein
Flehen! wie man vernimmt (=
dem Vernehmen nach); es freut
mich sehr zu -, dass Sie
damit zufrieden sind; er lässt
sich -; er hat den
Angeklagten vernommen; die bisher
vernommenen Zeugen.

2. Verne hmen, s. n.
förhållande, (godt) förstånd,
samförstånd; hörsägen, rykte. —in
... mit einem in gutem od.
schlechtem (in dem schönsten)

- stehen, leben. — nach... dem

- nach (efter hvad man påstår)
ist er gestern nach Paris
gereist, wurden sie geschlagen;
gutem - nach (från säkert
håll...) ist er schon fort; dem

- nach soll es um die Ernte
gut stehen. — zwischen...
das gute - zwischen zwei
Personen stören, unterbrechen,
wiederherstellen, erhalten,
unterhalten, befördern. — Anm.
Freundliches und
nachbarliches -.

Vernehmlich, adv.

hörbar, tydlig(t), — Anm. Ein
lautes, -es Ja; - sprechen; ich
habe es Ihnen doch - genug
gesagt.

Verne’hmung, s. f.
hörande.—nach... nach - der Zeugen.
Vernei’gen, v. (reg. oskb.

h. a.); sich buga sig, niga.
gegen... sie verneigte sich
leicht gegen die andern Herren.

- vor... sich vor dem Altar
-; ich verneigte mich vor ihm
(od. gegen ihu). — Anm. Sich
demütig, tief -.

Verneinen, v. (reg. oskb.
h. a.) förneka, neka, frångå.

- Anm. Ich muss Ihre Frage
-; diese Frage wird oft
"verneint; er hat die Sache
verneint (abgeleugnet); ein Geist,
der stets verneint; ich
verneine (leugne) es; ich will das
nicht -; eine -de Antwort

geben; mit einer -den Kopfbe-

wegung; die Anfrage wurde -d
beantwortet; ein verneinter
Satz.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0645.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free