- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
692

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - W - Wandel ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Wandel.

— 692 —

Wann.

Wänden. — Anm. Man sieht
nichts als die leeren Wände;
Wände haben Ohren; er ist so dumm,
man kann mit ihm die Wände
einrennen.

Wandel, s. m. -s vandel;
förändring, ändring, växling. —
in... im Handel und - des
Lehens ;in der Sache muss -
geschaffen (geschafft) werden; es ist
gelungen, auch hierin - zu
schaffen; wenigstens einigermassen
hierin - schaffen, — Anm. Er
führt einen tadellosen -; sein

- ist untadelhaft; des
Menschen Schicksal unterliegt gar
manchem -; es ist ein -
vorgegangen; hier muss - geschafft
werden; hier kann auch -
geschaffen werden; so einfach
lasse sich nicht - schaffen; er
beschloss selbst - zu schaffen.

Wandeln, v. (reg. h. a,
s.) vandra i ädlare stil:
förvandla, förändra. — anf... da
sie ihn sahen auf dem Meere
-; auf dem rechten Wege, auf
dem Wege des Ruhmes -; auf
Erden - von Geistern. — durch
... ruhig und gemächlich durch
das Leben — in... im
Gesetze, im Herrn - bibl.; im
Glauben -; in des Vaters
Fussstapfen -; er wandelt im
Zimmer auf und ab; Christus hat
Wasser in Wein gewandelt
(verwandelt); der Herr wandelt
(verwandelt) dir den Fluch in
Segen; im Handeln und (W)

— Über... wir sind langsam
tiber die Wiese gewandelt. —
vor... vor dem Herrn -; du
wandelst stets vor dem
allwissenden Gott. — zu... bis
er den reinsten Tropfen Bluts
in mir zu Galle wandelte; nun
war das Paradies zur Wüste
gewandelt (in eine W.
verwandelt). — Anm. Er ist dieses
Weges (diesen Weg)
gewandelt; schweigend müssen sie
ihren Weg -; den Weg der
Gerechtigkeit, der Tugend, des
Lasters, der Sünde -; die
Wege Gottes -; den geraden Weg
-; hier wandelt es sich
anmutig; das Glück wandelt den
Sinn; die Ansichten - sich; die
Zeiten - sich: die Zeit hat
sich gewandelt; -de Leiche;
-des Gerippe.

Wandern, v, (reg. s.)
vandra, gå, kringvandra, k
ringresa; hamna. — auf... seine

Uhr ist aufs Leihhaus
gewandert. — aus... aus seiner
Heimat -; aus einem Lande
(aus) -; es - jährlich Tausende
von Familien aus Deutschland
nach Amerika (aus). —- hei
... heim (W)- lernt man viel.

— durch... durch viele
Länder -; mit einem durchs
Loben — in... die Gäste
waren in den Wald gewandert;
ins Gebirge -; in die Fremde

- gehen; auf eine Woche
ins Gefängnis -; das bare Geld
wanderte in das Ausland; die
abgeschiedenen Seelen sollen in
Tiere -; Bücher, die in den
Käseladen -; alte Stühle, die
in die Rumpelkammer -; in die
Taschen der Blumenhändler-.—
nach... ich werde zu Fusse
nach Prag -; nach auswärts
-. — zu... auf einen Stock
gestützt ist sie zur Stadt
gewandert; zu Wagen, Pferd und
Fuss durch Thüringen kreuz
und quer — Anm. Er ist
viel, wTeit gewandert; wir sind
die ganze Nacht gewandert;
wir haben uns die Fasse wund
gewandert (gegangen); ich
habe mich müde gewandert; das
ist der Weg, den wir
gewandert sind; er hat viel
gewandert (= er ist ein viel
gereister Mann), er ist ein viel
gewanderter Mann; ruhig
seines Weges -; -de Leute,
Schauspieltruppe; er kommt ans Ufer
mit -dem Stab (== als
Wanderer mit dem Stabe).

Wanderschaft, s. f.
vandring. — auf... auf die -
gehen; auf der - sein; er hat
seine - (Pilgerfahrt) auf Erden
vollendet.

Wanderung, s. /. -en
vandring, ströftåg,
vandringståg. — his... eine - von den
Alpen bis zum Ätna. — auf
... auf seinen -en in der Schweiz.

— durch... auf unserer
-durch die Säle. — in...
unsere -en in die Stadt. — nach
... nach zehnstündiger (tio
timmars) -. — über... auf
seinen -en über den Erdball.

— von... er ist von seinen
langen -en zurückgekommen. —
Anm. Die -en der Zugvögel,
Heringe, Heuschrecken.

Wandlung, s. f. -en
förvandling, växling. — Anm. Die
Feuerwaffen haben eine starke

- erfahren; die -en des Glücks;
die geheimnisvolle - des
Brotes und Weins im heiligen
Abendmahl.

Wange, s. f. -n kind. —
auf... sie kiisste ihn auf die
-; auf ihren -n brannte eine
heisse Glut. — in...
Grübchen in der -. — mit... mit
glühender - (od. mit
glüheu-den -n); mit hohlen -n. —
Anm. Eingefallene -n.

Wankelmütig, a.
vankelmodig. — in... sie ist
äusserst - in allem, was sie
unternimmt. — Anm. -er Mensch,
Sinn, Charakter.

Wanken, v. (reg. h. s.)
stappla, vackla, svikta, runka;
darra. — an... er wankte
vom Bette an das Fenster; sie
wankte an den Sarg; sie
wankte fort aus seiner Nähe. —
in... ich fange an, in meinem
Entschlüsse zu -; im Glauben -;
wanke nicht in deinem Vorsatze;
ein Männerherz ins (W)-
bringen; das Gebäude, dieser Staat
wankt in seinen Grundfesten;
seine Gesundheit gerät ins (W)
-; der ins (W)- gekommene
Bau. — nach... betrunken
war er nach Hause gewankt;
ich sah ihn nach Hause -.
-vor nicht - vor dem Feinde.

- zu... sie ist noch zum
Grabe des Sohnes gewankt; der
alte Mann wankt dem Grabe
zu; wanke weder zur Rechten,,
noch zur Linken; den Feind
zum (W)- bringen od. -
machen. — zwischen...
zwischen zwei Parteien - (hin und
her schwanken). — Anm. Der
Tisch wankt; die Häuser
haben gewankt beim Erdbeben;
die Erde bebte so stark, dass,
die Häuser wankten, zu -
anfingen; der feste Boden wankt,
die Türme schwanken; der
linke Flügel unsres Heeres fing
an zu -; er wankte und wich
nicht; er taumelte und
wankte wie ein Trunkener; weder

- noch weichen; ihm - die
Knie; der Sieg, sein Glück fing
an zu -; er hat nicht gewankt;
mein Vertrauen zu Ihnen wankt
(od. ist erschüttert), ist irø
(W)-; -de Schritte; ein -der
Thron; -des Glück.

Wann, adv. när. — his
... bis - wir den bestellten
Flanell liefern können, ver mo-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0700.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free