- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
700

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - W - Wegkommen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Wegkommen

- 700 —

Wegputzen.

gekehrt (abgewandt). — vor
... lass doch den Mist vorder
Tür -. — Anm. Das Gesicht
-; den Schmutz, den Unrat

Wegkommen, v. (oreg.
skb. s. d.) komma bort, ifrån
eil. undan, förkomma. —bei
... ich bin bei dem Streite
übel weggekommen; ich bin
bei der Sache, im Spiele noch
gut weggekommen; er kam gut
(schlecht) dabei weg. — mit
... mit dem Schrecken, der
blossen Furcht - (od.
davonkommen). — von... früh von
Hause (hemifrån) -; meine Uhr
ist mir vom Tische
weggekommen; er wird bald von
hier -; ich kann nicht von ihm
-. — Anm. Ich bin gestern
nicht weggekommen; er soll
mir nicht unbestraft -; es ist
ein Windhund weggekommen;
meine Uhr, das Buch ist mir
weggekommen; gib acht, dass
mir von diesen Sachen nichts
wegkommt; glücklich -; so soll
er nicht -; er kommt immer
schlecht weg (råkar a. illa at);
er wird schlecht, übel -; er
ist gut weggekommen.

Wegkönnen, v. (oreg.
skb. h.) kunna komina ifrån.

— Anm. Er kann jetzt nicht
weg; ich kann hier nicht weg;
ich hätte ihn gern begleitet,
aber ich konnte nicht weg-;
alles ist zu seiner Abreise bereit,
aber er kann noch nicht weg.

Wegkratzen, v. (reg. skb.
h. a.) bortskrapa. — Anm.
Einen Tintenfleck, einen Klecks

Wegkriechen, v. (oreg.
skb. s.) krypa bort eil. undan.

— Anm. Die Schnecke ist
weggekrochen.

Wegkriegen, v. (reg.
skb. h. a.) ådraga sig. —
Anm. Er hat bei dem kalten
Wetter was weggekriegt.

Wegküssen, v. (reg. skb.
h. a. d.) kyssa bort. — von
... einem die Tränen von den
Wangen -. — Anm,. Sie küsste
mir die üble Laune weg.

Weglassen, v. (oreg. skb.
h. a.) utelämna; släppa (ifrån
sig), skiljas vid. —|durch...
durch (W)- der Präposition. —
in... diesen Satz musst du in
dem Aufsätze -. — Anm. Er
will diesen Bedienten nicht -;
sie will ihre Magd nicht -;
man wird dich sobald nicht -;

ein Wort -; lassen wir diesen
Punkt weg (od. beiseite); was
zur Sache gehört, darf nicht
weggelassen werden.

Weglassung, s. f.
utelämnande. — mit... mit
-alles Uberflüssigen.

Weglaufen, v. (oreg. skb.
s. d.) springa bort eil. undan,
rymma. — mit... sie ist mit
ihrem Reitknecht weggelaufen.

— von... ich kann nicht alie
Augenblicke von der Arbeit -;
er ist von seinem Regimento
weggelaufen. — Anm. Der
Junge ist eben weggelaufen,
um den Brief zur Post zu
bringen; sein Diener ist ihm
weggelaufen; der Hund ist mir
weggelaufen; ich sagte ihm, er
sollte mich hier er v/arten, er
ist aber weggelaufen.

Weglegen, v. (reg. skb.
h. a.) lägga undan, bort. —
auf... lege die Bücher auf dem
Tische weg. — Anm. Lege
das Messer weg; seinen Hut
-; du sollst deine Kleidung -;
ich will das erst -.

Wegleihen, v. (oreg. skb.
h. a.) låna bort. — Anm. Ich
habe das Buch weggeliehen.

Wegleiten, v. (reg. skb.
h. a.) afleda. — Anm. Das
Wasser - (ableiten).

Weglesen, v. (oreg. skb.
h. a.) läsa obehindradt, ledigt,
flytande. — über... ich habe
über den Namen weggelesen.

— Anm. Eine Schrift -; er
liest das Hebräische wie das
Deutsche weg, ohne einen
Augenblick zu stocken.

Wegleugnen, v. (reg.
skb. h. a.) förneka. — Anm.
Das lässt sich nicht -; die
Tatsachen liegen vor, sie sind
nicht wegzuleugnen; eine nicht
wegzuleugnende Tatsache.

Weglocken, v. (reg. skb.
h. a. d.) locka bort.— durch
... er hat mich durch tausend
Versprechungen von hier
weggelockt. — von... ich suchte
den Vogel vom Neste
wegzulocken; er wusste ihn von
seinem Zufluchtsorte wegzulocken;
damit lockst du den Hund
nicht vom Ofen weg. — Anm.
Einem die Kunden -; die
Tauben -.

Wegmachen, v. (reg.

skb. h. a. d.) borttaga. Sich
laga sig i väg, ge sig af. —

aus... sie soll mir den
Flek-ken aus dem Kleide -; ich
machte mich beizeiten aus der
Gesellschaft weg. — von...
er will sich von hier -. —
Anm. Einen Flecken -.

Wegmögen, v. (oreg.
skb. h.) vilja (komma) bort. —
Anm. Ich möchte gern (von
dieser Stelle) weg.

Wegmüssen, v. (oreg.
skb. b.) nödgas gå eil. resa
bort, måste bort. — Anm. Ich
mochte sagen, was ich wollte,
ich musste weg; dieser Ast,
dieser Zahn muss weg; das
Bein muss weg.

Wegnahme, 5. f.
borttagande. — von... - von Erde.
— Anm. - einer Zufuhr;
-vorspringender Teile (in
Strassen); - einer Festung, eines
Schiffes.

Wegnehmen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) borttaga, taga
ifrån. — aus... die Möbel aus
einem Zimmer -. — bis auf
... bis auf den Grund —
von... der Hund hat ein
Stück Brot vorn Tische
weggenommen; die Vorhänge von
einem Bette -; etw. von seiner
Stelle -; einen von einem Orte,
von der Schule -; einen von
einem -; nehmen Sie das vom
Tische weg. — Anm. Nimm
dem Kinde das Messer weg;
nehmt die Hände weg! man
hat ihm den Knaben
weggenommen; er hat mir den Brief
weggenommen; die Zollbehörde
hat ihm die Waren
weggenommen; der Feind hat das Schiff
weggenommen; Zitronensaft
nimmt die Tintenflecke weg;
die Räuber haben ihm all sein
Geld weggenommen; j-m die
Kundschaft -; das Haus nimmt
einen grossen Teil des Raumes
weg; der Aufsatz nimmt (in
der Zeitschrift) zuviel Platz
weg; die Korrekturen nehmen
mir viel Zeit weg.

Wegpacken, v. (reg. skb.
h. a.) lägga undan; sich
-packa sig i väg. — Anm. Die
Wäsche -; packen Sie sich
weg!

Wegputzen, v. (reg. skb.

h. a.) ta bort, knipa. — von
... den Schmutz von dem
Leuchter, den Kot von den
Schuhen, den Weinstein von den
Zähnen -. — Anm. Einen Flek-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0708.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free