- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
704

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - W - Wehe ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Wehe.

— 704 —

Wehren.

— von... ziehe den Vorhang
von dem Fenster weg; einen
von dem Abgrunde -; einen
von einem Orte -; einen von
einer Partei - (abziehen); das
Regiment wird künftiges
Frühjahr von hier -; diese Familie
wird von hier -; wir werden
mit Kontor und Warenlager
von hier -; die Störche, die
im Herbst von uns — Anm.
Den Vorhang, den Schleier -;
der ganze Haufen zog hierauf
weg; das Gewitter ist
weggezogen, hat sich weggezogen;
er wohnt nicht mehr in
diesem Hause, er ist weggezogen;
die Hand, den Fuss -; die -den
Wolken,

1. Wehe (Wehe), a.,
adv. smärtsam, ond. - tun,
göra ondt eil. illa; värka,
smärta. — an... hier tut mir der
Fuss am -sten; dieser
Vorwurf tut mir am -sten; was
mir am -sten tut, ist... — in
... das tut einem in den Ohren
-; das tut mir im Innersten
(od. im Herzen, in der Seele)

— mit... du hast mir mit
diesem Vorwurfe - getan. —
nach... mir ist - nach der
Heimat (jag bar hemlängtan) |
od. die Heimat zu sehen. — |
um... mir wird - und übel
ums Herz; bei diesem
Gedanken wurde ihr - ums Herz.

— von... da ist rnir’s ganz

— geworden von diesem Blick.

— zu... es ist mir - zu Mut,
zu Sinn od. ums Herz. — Anm.
Mir ist ganz - und bang (jag
är riktigt ängslig), ich fürchte,
dass unsre Freude in Rauch
aufgeht; der Kopf tut ihm -;
das Licht tat ihren Augen -;
ich habe mir - getan; er war
völlig gesund, und es tat ihm
kein Finger -; mir tun alle
»Glieder -; es tat tüchtig -;
■wenn ich hier drücke, tut’s
mir da -; schreien, dass einem
die Ohren - tun; drücken Sie
mich nicht so, Sie tun mir -;
es tut einem -, wenn man das
sieht; du weisst nicht, wie
-du mir tust; es tat meinem
Stolze zu ihnen
zurückzukehren; sich (dat.) die Finger

— spinnen; ihm tut kein Zahn
mehr - von einem Toten (han
har ändtligen fått ro); mit
-em Herzen.

2. Weh(e), interj. ve! —

über... über einen ach und

- schreien. — Anm. - mir
Armem (od. tiber mich Armen)!
o - des sündigen Volkes! ach
und - (Ach und Weh)
schreien; - dem Elenden! - mir
Unglücklichem! -(e) den
Besiegten! -(e) dir, wenn du es tust!
-(e) ihm, wenn es wahr ist!
-(e) dem, der sie berührt! O
-! ich Ärmer, mir Armem od.
über mich Armen! o - (aj)!
(vid kroppslig smärta: au!)

B. Weh, s. n. -(e)s ondt,
värk, smärta, (bjärte-)sorg,
ve. — über... er schreit
-über mich. — Anm. Einem ein

- antun; er vermehrt nur mein
-; davon hängt das Wohl oder

- meines Lebens; dein Wohl
und - liegt mir mehr am
Herzen, als du denkst.

Wehen, v. (reg. h. a. s.)
blåsa, fläkta, fladdra, svaja;
ila fram. — auf... der Wind
hat allen Sand auf einen
Haufen geweht. aus... der
Wind weht aus Osten. —
durch... ein schneidender
Nordost wehte durch die
Stra-ssen;Wohlgerüche wehten durch
die Luft. — gegen... der
Wind wehte gegen uns (od.
uns entgegen). — in... der
Schnee ist ins Haus, in die
Schlucht geweht; der Wind
wehte mir ins Gesicht; der
Wind weht den Schnee in
Haufen. — nach... der erste
Wind (näml.: der Ostwind)
weht euch (die Luftschiffer)
nach Paris. — über... ein
leiser Wind wehte über die
Ostsee; tiber den Gebirgspass
wehte ein scharfer Wind. —
um... der Wind wehte mir
um die Ohren; ein sanfter
Zephyr wehte um ihn; ich bin
nicht wert, die Kühlung zu
empfinden, die nur um
Heldenstirnen - soll. — von... der
Wind weht den Schnee von
den Dächern; der Wind weht
von der Küste her; dieser in
den Tropen beständig von
Osten nach Westen -de Wind.

- Anm. Woher weht der
Wind? wissen, woher der Wind
weht fig.; der Wind weht stark;
der Nordwind weht stark, es
weht rauh; es weht Sturm; ein
Sturm hatte nicht geweht; es
weht eine sanfte Brise; es
weht kein Lüftchen; es - fri-

sche Morgenlüfte; es weht
frisch, scharf, rauh, kalt; wie
(allt. efter som) der Wind weht;
die Fahnen (die Flaggen)
-lassen; die Flaggen wehten
Halbmast; der Schnee weht
(yr), die Wolken -; welcher
Wind auch wehe; ich merkte
bald, dass kein guter Wind
wehte und lief fort; zum
teuren Lande, wo ihr Atem weht.

Wehklagen, v. (reg.
oskb. b.) brista ut i veklagan,
klaga, jämra sig. — über...
sie hatte (über) mich ge
wehklagt; er wehklagte über (um)
den Toten od, die Schmerzen;
man wehklagte nicht über die
Grausamkeit des Schicksals. —
um... er wehklagt um ihn;
er wird nicht müde um ihn
zu -. — Anm. Jetzt begann
sie plötzlich zu -.

Wehmut, s.f. vemod. — in
... dem Scheidenden schlich

- ins Herz. — mit... und das
tun wir mit einer gewissen

— Aum. Eine gewisse
-wrecken.

Wehmütig, a. vemodig,
sorgsen, sorglig. — in... dem
Kränken wurde (es) - im
Herzen (ums Herz). — Anm. Mit
-er Stimme; ein -es Gefühl;
eine -e Erinnerung; -e Klagen;
-e Blicke; von -em Charakter;
tief - sein; - standen alle um
den Sarg; - liehen.

Wehr, s. f. motvärn,
försvar. — zu... er setzte sich
energisch zur -; ich habe mich
gegen ihn zur - gesetzt. —
Anm. Er ist eine - bedrängter
Unschuld.

Wehren, v. (reg. h. a.
g. d.) hindra, hämma,
aflägsna, afvända, stäfja, sätta en
gräns för. Sich värja ell.
försvara sig. — aus .. sich
aus Leibeskräften — bis
auf... das Regiment wehrte
sich bis auf den letzten Mann.

— gegen... ich wehrte mich
gegen die Räuber; sich mit
Hand und Fuss gegen eine
Zumutung -; sich mit Händen
und Füssen gegen einen -; er
hat sich tapfer dagegen
gewehrt. — mit... sich mit

! aller Macht, mit Hand und
| Fuss, mit Zähnen und Klauen
I -. — um... ich wehre mich um
I meinen Teil. — Anm. Sich
I tüchtig- er hat sich tapfer

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0712.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free