- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
760

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Züchtig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zuchtig.

- 760 —

Zuerkennen.

für... Sinn für gute - und
Ordnung. — in... einen in
der - halten; in - und
Ordnung halten; ein Regiment in

- halten; in aller in
Züchten und Ehren; in aller - und
Ehrbarkeit, in Züchten und
Ehren leben; ich muss ihn in
stramme - nehmen. — mit
... sie verweigern sich mit
Züchten poetisch; mit Züchten
(zu reden) poetisch, veraltet. —
unter... einen unter strenger

- halten; unter jmds - stehen;
die Kinder stehen unter der
-des Yaters. — von... - von
Haustieren, von Obstbäumen;
die Hunde sind von einer -, von
guter — zu... dieses Vieh
wird zur - gehalten; die Soldaten
zur - und Ordnung anhalten.

— Anm. Er nimmt keine
-an; der - entwachsen sein;
-und Ordnung in einem Hause
einführen; eine strenge, genaue
-; er versteht es, gute - zu
halten; eine - Schafe; - treiben
(uppföda hästar); das ist eine
wilde (od. tolle) -; was ist das
für eine -?

Züchtig, a.y adv. kysk(t),
sedesam, ärbar. — .Anm. Ein
-es Mädehen; sie beträgt sich
sehr -; - leben.

Zü’chtigen, v. (reg. h. a.)
aga, tukta, straffa; späka. —
durch .. das Schicksal
züchtigt den Menschen durch
Widerwärtigkeiten. — für... er hat
den Schüler für den Streich
gezüchtigt. — mit... ein Kind,
ein Pferd mit der Gerte od. den
Sporen -. — Anm. Er hat den
Knaben gezüchtigt; wer sein
Kind lieb hat, züchtigt es; das
Fleisch -.

Zucken, v. (reg. h. d.)
rycka (på, till), draga; klappa;
skälfva; hastigt fara. — durch
... der Blitz zuckte durch die
Luft; das zuckt ihm durch
alle Glieder. — in... es zuckt
mir in den Gliedern, in der
Schulter; die Fusszehen in
meinen Schuhen fangen an zu -.

— mit... mit den
Augenlidern, mit dem Auge -; er sah
in die Mündung der Pistole,
ohne mit dem Auge zu -;
ohne init der Wimper zu -; mit
dem Fusse -; er zuckte mit
dem Munde. — über... es
zuckte ihr über das Gesicht;
ein Lächeln zackte über ihr

Gesicht; plötzlich zuckte ein
Freudenstrahl über ihr
Gesicht. — zu... zu allem
zuckten die Führer die Achseln.
— Anm. Sein Herz zuckt
noch; das ganze Gesicht
zuckte ihm; die Hand zuckte ihm,
den Jungen zu züchtigen; er
hat nicht gezuckt (rört sig);
die Achseln (od. mit den
Achseln) -; ihre Nerven zuckten
schmerzlich; da zuckte ein Blitz;
der Fisch (an der Angel) zuckt
sich los; seine leicht -de Hand;
-der Schmerz; (bitter) -de
Lippen; mit -den Lippen.

Zücken, v. (reg. h. a.)
draga. — auf... den Degen auf
einen -. — gegen... er
zückte den Degen gegen den
Angreifer. — Anm. Das Schwert
-; den Degen, den Dolch -;
mit gezücktem Schwerte; die
Ordnung mit gezücktem
Säbel herstellen; mit gezückten
Dolchen drangen sie alle
zugleich auf ihn ein.

Zuckung, s. /. -en
ryckning, kramp. — Anm. Er
bekam -en.

Zu decken, v. (reg. skb. b.
a.) betäcka, täcka, hölja, breda
öfver, öfverhölja, öfvertäcka; i Ila
tiiltyga. Sich -, hölja ell. svepa
in sig. — hei... ich wurde bei
dieser Schlägerei tüchtig
zugedeckt. — in... einen od.
sich im Bette -. — mit...
mit einem Deckel -; die
Warenballen müssen mit Matten
zugedeckt werden, damit
ihnen der Regen nicht schadet;
mit Stroh -. — Anm. Eine
Leiche, eine Öffnung, einen
Brunnen -; decke den Topf zu;
ich muss mich nachts immer
gut -; sich nur leicht (beim
Schlafen) -; er legte sich aufs
Bett, ohne sich zuzudecken;
im Bett zugedeckt liegen; den
haben sie schön zugedeckt; j-n
derb -.

Zu’denken, v. (oreg. skb.
h. a. d.) ämna åt, tillämna,
underförstå. — Anm. Ich
habe ihm ein Geschenk
zugedacht; das war mir
zugedacht (aber der Schuss hat
mich nicht getroffen); der Vater
hat dem Knaben eine Strafe
zugedacht; die ihm zugedachte
Ehre; das übrige musst du
dir -.

Zu’ dx>a.ia.i£> s. m. - (e) s tili -

lopp, trängsel. — zu... - des
Blutes zum Gehirn; der - zu
dem neuen Schauspiel ist gross;
es war grosser - zu der Kasse;

- zu einer Bank. — Anm. Der
-der Fremden war ungeheuer.

Zu7drängen, v, (reg. skb.
h. a.) tränga fram. — Anm.
Er drängt sich überall zu; er
drängte mich mit aller Gewalt
dem Abgrunde zu (nach dem
Aberr. hin).

Zu’drehen, v. (reg, skb.
h. a. d.) vända emot eil. åt;
vrida till, släcka. —Anm.
Einem den Rücken -; drehe den
Hahn am Fasse zu, sonst läuft
der Wein aus; das Gas -.

Zu’dringlich, adv.

närgången, efterhängsen;
enträget. — gegen... du bist
(du benimmst dich) gegen die
Kellnerin — Anm. Er ist
äusserst -; ein -er Mensch; ich
kann sein -es Wesen nicht
leiden; unpassende, -e Fragen; -e
Neugier; sei doch nicht so -;

- bitten.

Zu’drücken, v. (reg. skb.
h. a. d.) tillsluta; trycka igen,
till. — hei... bei kleinen
Fehlern drückte er gern ein
Auge zu (han såg gärna genom
fingrarne med...). — zu... er
drückte zu den Sünden seiner
Kinder nicht ein Auge,
sondern beide Augen zu. — Anm.
Einem (einem Sterbenden) die
Augen -; der Lehrer muss
zuweilen ein Auge - (= tun, als
ob er nichts sähe) [blunda];
den Deckel eines Gefässes -;
sie sah ihn mit halb
zugedrückten Augen an.

Zueignen, v. (reg. skb.
h. a. d.) tillägna. — Anm.
Einem ein Buch -; man eignet
ihm diese Schrift zu; wem
werden Sie Ihr neues Werk -?
sich eine Erbschaft -; sich
widerrechtlich etw. -; er hat
sich mehrere meiner Sachen
zugeeignet.

Zu’eilen, v. (reg. skb. s.
d.) skynda (sig) till, mot ell.
till mötes. — auf... auf
einen, etw. -; er kam mit
offenen Armen auf mich zugeeilt.

- Anm. Der Hase eilte dem
Walde zu; er eilte seiner
Heimat zu; der Reiter eilt der
Stadt zu; seinem Verderben -.

Zu’erkennen, v. (oreg.

skb. b. a. d.) tillerkänna, till-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0768.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free