- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
125

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

bei Pultava (1701;; elf, und in der blutigen Schlacht bei Lund
(1776) fünf Familien ausgingen. Und die Geschichte erzählt ja
so oft, daß bald der. bald jener adlige Offizier im Kampfe
gefallen oder an den Strapazen des Krieges und dergleichen
gestorben sei. Aber wie gesagt, die Quellen können nicht mehr
als die oben angeführten in den 825 Geschlechtern aufweisen.
Eine ähnliche Zählung- der im Kriege Gestorbenen aus den
Ein-gliedsgeschleehtern ergibt für sie keine größere Zahl als 12,
hiervon 1 freiherrlicher und 11 adlige, was 2.4 "/„ sämtlicher
untersuchter Eingliedsgeschlechter (509) macht. Man fühlt sich bei
diesem Resultate versucht, an der Vollständigkeit der Quellen zu
zweifeln. Betreffs der zuletzt genannten Geschlechter löst sicli
der Zweifel jedoch leicht. Es ist ganz unglaublich, daß die
Ritterhausgenealogen ein so wichtiges Ereignis in dem Leben
von Männern, die ihre Geschlechter zu gleicher Zeit gründeten
und beendeten, übersehen haben sollten. Eine
Unterlassungssünde dieser Art ist hier nicht denkbar. Und genau betrachtet,
kann man von ihnen das gleiche bezüglich der anderen
Geschlechter sagen. Es ist im allgemeinen wenig wahrscheinlich,
daß eine so bemerkenswerte Begebenheit, wie der Tod für das
Vaterland auf dem Fe’.de der Ehre, in diesen biographischen
Notizen aus Vergeßlichkeit oder Unbekanntschaft mit
Stillschweigen übergangen worden sein sollte. Im Gegenteil, wir
sind zu der Annahme gezwungen, daß, wenn die Quellen nich:
mehr Fälle eines derartigen Todes erwähnen, dies seinen Grund
darin hat. daß ein solcher nicht vorgekommen ist. Und dasselbe
gilt von den in der Gefangenschaft Gestorbenen. Daß diese Zahlen
so niedrig sind, beruht in erster Reihe darauf, daß die Heere
Schwedens selten Niederlagen erlitten haben, und daß nur die
eine, die große bei Pultava, viele in Gefangenschaft brachte.
Aber die große Mehrzahl dieser kam. wie auch unsere Quelle oft
zu berichten weiß, wieder ins Vaterland zurück. Die Zahl der
im Kriege Gestorbenen ist also verhältnismäßig klein gewesen.
Das ist der Schluß, zu dem wir unweigerlich kommen. Die hier
behandelten Geschlechter, sowohl die mit einem, zwei oder mehreren
< rliedern, umfassen zwar nicht die Geschlechter von „altem Adel"
(ohne sicheren Anfangspunkt), für welche eine Gliederzählung
nicht zu ermöglichen War, und ebenso sind die im Kriege
Gestorbenen der jetzt lebenden Geschlechter hierin nicht einbegriffen
aber diese Begrenzung des Materials dürfte kaum auf das ge-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0139.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free