Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
172
Die im Auslände wohnhaften Mitglieder der adligen
Geschlechter sind hier mitaufgeführt, bleiben aber im folgenden
(außer in diesem Kapitel) meistens unberücksichtigt. Sie
interessieren uns überhaupt sehr wenig, vor allem weil sie kein
demographisches Ganzes bilden und nicht ein und derselben sozialen
Gesamtheit angehören oder in derselben sozialen Umgebung leben.
Nur die in Schweden wohnende Masse des Adels ist also der
Gegenstand eingehenderer Untersuchungen. Die Totalanzahl
dieser Masse war 13 105 Individuen, davon 6015 männliche und
7090 weibliche. In Prozent der Volksmenge am 1. Januar 1895
betrug sie 0,27 °/0, also eine sehr geringe Zähl. Auch im
Verhältnis zur ganzen gebildeten Klasse, Von der der Adel einen
Teil ausmacht, ist seine Zahl nicht groß, etwa 4,5 °/0. Man kann
nämlich die sogenannten Gebildeten oder die höhere Klasse im
schwedischen Volke auf ungefähr 6 u/0 desselben schätzen, woraus
für den Adel die oben angeführte Prozentzahl dieser folgt.
Gern möchte man diese Zahlen mit den entsprechenden in
anderen Ländern mit Erbadel vergleichen, aber die spärlichen
Angaben, die hierüber in der Literatur vorkommen, sind allzu
unvollständig und unzuverlässig, als daß ein solcher Vergleich
angestellt werden könnte. Nur mit Finland ist eine
Zusammenstellung laut der unten folgenden Statistik über dessen Adel
möglich. Die Masse des (inländischen Adels betrug 1893 3957
Personen oder 0,16 ° 0 der ganzen Volksmenge des Landes, also
bedeutend weniger, als der Adel in dessen früherem Mutterlande,
eins natürliche Folge davon, daß die finländischen Geschlechter
meistens losgerissene Zweige aus den alten schwedischen
(re-schlechtern, oder erst kürzlich hinzugekommen sind, wodurch
sie, jedes für sich, ganz klein sind.
Von größerem Interesse als ein internationaler Vergleich
isL ein solcher zwischen der Masse des Adels im Lande selbst
früher und jetzt.
Die Masse des Adels in älteren Zeiten, sowie Veränderungen
in derselben. Bei den allgemeinen Volkszählungen hat bis zum
Jahre 1(535 e’ne Einteilung nach Ständen stattgefunden, welche
trotz ihrer sonstigen Mängel doch für die Zeit nach dem Verlust
von Finland (1809) und Pommern (1814) anwendbare Angaben
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>