Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Fünftes Kapitel.
Zivilstand und Ehelichkeit
Der Zivilstand als statistische und soziale Eigenschaft
Unter der etwas eigentümlichen Bezeichnung Zivilstand, etat
civil, versteht die Statistik das Verhältnis des Individuums zum
Institute der Ehe, oder näher bestimmt ob jemand unverheiratet
otler verheiratet oder früher verheiratet gewesen ist. Unter allen
Eigenschaften, die das Zusammenleben dem Menschen verleiht,
ist dies die erste, welche die allgemeine Bevölkerungsstatistik in
Angriff nimmt. Die durchgreifende Bedeutung der Ehe für das
Individuum und die Gesellschaft erklärt diese Beachtung zur
Genüge. Denn die beiden grundlegenden Zellen im
Organismus der Gesellschaft, die Familie und der Haushalt, haben jede
für sich ihren Stützpunkt in der Ehe, die eine vollständig und
immer, die andere meistenteils. Auch an sich, als die
lebenslängliche Vereinigung zwischen Mann und Weib, ist die Ehe
der mächtigste I lebel sowohl für die individuelle als die sozialt:
Entwickelung. Die Ehe ist eine der frühzeitigsten Blüten auf
dem Baume der Kultur; sie wird auch zuerst verletzt, wenn die
Fäulnis den letzteren angreift.
Die Ehe und das Verhältnis der Menschen zu ihr ist auf
verschiedene Weise ein Gegenstand der Statistik. Eine ist die
I leiratsstatistik, eine andere die Statistik über Zivilstand und
Ehelichkeit. Die erstere ist die fortlaufende Registrierung der
Eheschließungen und Auflösungen; die letztere stellt das Resultat
der genannten Ereignisse an einem gewissen Zeitpunkte dar. Nur
die Zivilstandsstatistik betreffs des Adels Schwedens kann
Gegenstand einer eingehenden Darstellung werden.
.i.
I
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>