Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
voidrossen, Er auch dasselbige fur den friedebruch
angezogen, und ob man wol hinwieder furgewandt, das »ich die Rethe
nit gebiirlich Vorhalten, und zu solcher anhaitunge ursach
geben, So hetteman es doch nit fur genugsam achten wollen,
sondern dahin gedeutet, das pillich allem alten kayl. konr.
und fürstlichen herkommen nach, auch vormoge aller
Völkerrechte die oratores und gesandten pillich frei und undbe»
schwerdt gelassen werden sollten, weren sie aber bruchigk
worden, solte mans Ire kön. W. bericht haben, die würden
es an geburlicher straff nit haben mangel sein lassen.
Danach hette sichs Immer weyter und ferner gesponnen.
Letz-lich hette sich das auch mit zugetragen, das der Schwede
denen von Lübeck 14 kauffmannschiff genohmen. Nuhn hette
gleichwol S. f. g. als ein junger Fürst sich In hendel
geschlagen und es dahin letzlicht gebracht, das der konigk bewilligt
den von Lübeck Ire schiff wider zu geben, doch mit
einem solchen anhange, das ein artickel In Irer alten freyheit
dermassen gemildert und ausgelassen werden sollte, welcher
dem konige und deren eignen underthanen hoch
beschwer*-lich gewest, Und ob sichs wol daran lange gestreuuet, so
weren es doch die Lübecker letzlich eingegangen, wofern
Inen Ire schiff sampt derae was darauff gewest wider zu
handen gesteh were worden, Es hette sich aber folgends
doran zerschlagen, das dasjenige, was auffn schiffen
gewesen, nit alles wider hette volgen wollen, Dem also nach
- weren die von Lübeck entlieh zu dem konige von
denne-mark getretten und also den konigk and die handt
geno-mhen, zuforderst weil die k. M. zu Dennemark sich mit
dem polen In einen solchen Vorstandt eingelassen, das S.
kon. W. den Schweden In lieffland auch angreiffen sollten.
Er besorgte aber der polen halben werde Schweden wenigk
vorhinderung vorfallen, Dan Ir konigk gynge langsam nacher
und ftünde also der Sig und uberwindung bei gott.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>