Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
— 207 —
. M 044.
Bref från generat-lieutenant Baudissin
titi Konungen K
Allergnädigster König und Herr!
Der Obrister Halle hat seinen Obristen Lieutenant mit dem
halben Theil seines Regiments, zu welchem ich auch 100 Dragoner
gegeben, nach Müncheberg, um die Crabaten zu suchen, abgefertiget.
So haben selbige aber den Wind zeitlichen vernommen, dass also,
wie der Obr. Lt. an einem Ort auf selbiges Städtlein zugangen, sie
am andern heraus gewichen, und ihren Weg nach Frankfurt zu
genommen. Es hat sie aber doch der Obr. Lt. stark verfolget, viel
davon niedergehauen, wie auch Gefangene bekommen. Und lässt
mich der Obrist Halle fragen, wie er sich zu verhalten, ob er den
Ort Müncheberg behalten oder verlassen soll. Weil es aber ein
ganz offen Werk, und weit von hie abgelegen, habe ich ihm die
Ordre ertheilet, wiederum in seine alten Quartiere zu rücken, denn
ich mich besorgt, weil des Feindes Cavallerie noch zur Zeit nicht wéit
von einander, es möchte ihm in Eile wiederum etwas zukommen;
sonsten soll er, wie berichtet, alle ihre Bagage bekommen haben.
Er wird mich aber, wie es in allem gründlich ergangen, mit
mehren, berichten. Nach Liebenwälde hab ich den Obrist Lieutenanten
Tallpadel mit dem Überrest der Dragoner nebenst 300 Pferden
solches zu besetzen abgeschickt, auch daneben Bözau in Augenschein
zu nehmen, anbefohlen. Der berichtet mir zurück, dass sich die
darinnen zu solchem nicht verstehen wollen, haben beide die
Zugbrücken aufgezogen, und sind etliche wenig Musquetier, nebenst
etlichen Wildschützen darauf. Begehret zu wissen, ob er solches
gewalt-thätig angreifen soll oder nicht; darauf ich ihm Ordre gegeben, er
sollte bis zu fernerm Befehl glimpflich darmit umgehen,
unterdessen aber den Ort Bözau in Augenschein nehmen. Verhalte aber E.
K. M. nicht, wie dass der Ort Liebenwalde nur an einem Arm,
welcher von der Havel gehet, lieget. Man kann aber bemehlten
Fluss itziger Zeit auch nicht gebrauchen, und sind die Brücken aller
Orten abgeworfen. Die seichte Havel geht noch ein Paar
Musque-tenschuss weit davon vorüber, über welchen Fluss ebenmässig die
Brücken ganz verderbet, dass also bemelter Obr. Lt., um Bözau zu
besehen, sich auf Kähnen über beide Flüsse wird müssen übersetzen
lassen. Er hat mir den Jägermeister von Liebenwalde zwar an-
* Efter originalet ur åtskillige tyske personers bref anno 1631 uti Riks-
Arkivet.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>