- Project Runeberg -  Arkiv till upplysning om svenska krigens och krigsinrättningarnes historia / Andra bandet /
431

[MARC] With: Julius Mankell
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 431 —

ordnet gehabt. Wenn der Tilly wider Ordinanz gehandelt, warum
er ihn nicht henken lasse. Aber der Baier trage eine doppelte
Casaque, die seie bald blau, bald roth, und darauf das ßurgundische
Kreuz in weiss und roth. Nun werde er, der Baierfürst, I. M:t
nicht mehr betrügen, dieweil Sie sein Gemüthe erfahren. Wie aber
dennoch oftvermeldeter Resident nicht in Ruhe stehen, sondern sich
noch gar zu gemein machen wollte, hiess ihn der König innehalten,
und sagte dabei diese Worte: »je vous pardonne vostre ignorance;
ihr sollt aber wissen, dass ich und Euer König in besserer
Cor-respondens mit einander stehen, als Ihr vermeinet. So seid Ihr
an mich nicht gesandt, habt auch kein creditiv aufzuweisen, darum
solltet Ihr billig mit mehrerm Respect mit mir reden». Darauf
bat der Resident um Verzeihung, und begehrte, der König wollte
dem Baiern conditiones aufsetzen lassen. Dann antwortete der
König, der Baierfürst solle die Armee abschaffen, und das Gewehr
zuvor niederlegen; alsdann wolle I. M:t ihm leges vorschreiben. Der
Resident beharrte bei seiner vorigen petition generaliter; da repetirte
der König abermals, I. M. sähen, dass er kommen, dieselbige zu
betrügen, schlugen deroweg diese endliche conditiones vor: Baiern solle
die Armee ganz cassiren, aber dem Kaiser nicht übergehen, auch
schwören lassen, in drei Jahren wider I. M. nicht mehr zu dienen,
alsdann wolle I. M. à fe di cavalliero ihm und seinem Land kein
Leid mehr zufügen. Wo ihm aber solches nicht gefalle, soll er I.
M:t den Pass durch Ingolstadt lassen, dero Feinde zu verfolgen,
denen er aber auch keinen Vorschub mehr thun, und alles, was er I.
M:t Bundsgenossen abgenommen, wieder restituiren und abtreten,
auch alles andere Volk in seinem Lande abdanken solle. Der Rer
sident antwortete, Baiern könne damit wohl zufrieden sein, weil er
Kaiserischer und Liguistischer General, dass er sein Volk abdanke;
das andere aber stehe nicht in seiner Willkühr; darauf der König
sich etwas bewegt, und abermals vernehmen lassen, I. M:t. sähe
wohl, dass er kommen seie, dieselbe zu betrügen mit solchen
di-stinctionibus. Wenn nun Baiern des morgenden Tags, als 21 April,
nicht accordire, sondern auf des Friedländers Hülfe und Ankunft
warte, wollen I. M:t alsdann in Baiern anfangen sengen, brennen,
plündern und morden zu lassen. Der Resident hinwiederum: es
würde sein König, so mit Raiern in guter Correspondence stünde,
die Neutralität mit demselben gar gern sehen. I. M. dagegen: Sie
haben mit dem andern Französischen Ambassadeur Monsieur de
Charnacé dem König in Frankreich Ihre intention wissend gemacht,
seien auch von demselben König stark assecurirt, und wenn
Frankreich dem Baiern gleich 40,000 Mann zuschicke, so könnte 1. M.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:56:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/arkivkir/2/0506.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free