- Project Runeberg -  Arkiv till upplysning om svenska krigens och krigsinrättningarnes historia / Andra bandet /
474

[MARC] With: Julius Mankell
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 474 —

Nefcst diesem werde ich beriéhtøt, welchevgestalt Pappeahcia
Stade qwlttiret, die Garnison heransgezøgefl lind sich wieder nwta
dem Weserstrom gewendet habe. Wie mir nun. sefches sehr Nek
tu vernehmen gewesen, in Betracht, das» die Ëlfee sammt dem g>Mh
zen fira(-8ti(t Bremen ganz befreiet, and wir uns detmften nunmehr
Mi nnterm beste» Nutzen und Vortheil gebrauchen können, tteo witt
nunmehr auch von Nöthen sein, auf des Heindes Desse tos femer
Acht zu haben.’ Insonderheit aber woHe der Herr «ich bemühen«
das* er sich so viel möglich stärken und den Feind daroben halten,
oder ihm stets in den Fersen sitzen möge, damit ihm keine Zeit ge*
lassen, und er also an allem dem, «o er zu seinem advantage und
unserra Nachtheil tentiren oder vornehmen mSchte, abgehalten Werde.
Wie ich denn auch nochmals« im FaH «s praeticiHioh, die
Conjunction mit des Herrn Landgrafen zu Hessen F. G. Truppen gern
befördert sehen möchte, damit man bei jedweder begebender Occasioo
und ereignender Gelegenheit dem Feind sich zu presentiren gefawt
sei. Im Fall aber Pappenheim des Orts nicht verbleihen und sein
Intent auf den Rheinstrom vielmehr gerichtet haben sollte, wolle der
Herr, sobald er dessen vernimmt, ihm auf dem Fuss folgen oder
wo möglich vorzukommen sich bemühen, und mit allen seinen
Truppen zu uns stossen, auf welchen Fall wir ihn also dieses Orts nicht
allein abzuhalten, sondern nächst göttlicher Hülfe gänzlich zu
ruim-ren bastant zu sein verhoffen, und das um so viel desto leichter,
weil einkommertdeh Berichten nach die Spanier aus Speyer
ausgezogen uqd sich wieder Uber die Mosel zn begeben Vorhabens sind.
Der Herr wird auch alle occasiones fleissig vtgilireu, und die Sache
also zu I> K. M. Besten zu raihen und zu thun wissen, gestalt ick
alles seiner Dexterität hiemit committire, und in Gattes Schute etnp»
fehle. Mainz den 22 Maji (1632).

Jtt f»4.

Bref fràiè Bikten» Had HU Honungen \

Af B. IL Mäs nådiga skrifvelse till o», daterad Schwabaek dea
SS aitrtih är oss allenast en dubblett den 19 Maji tillhandaluXtmeQ)
taurofcratfn E. K. M. först nådigast osa befaller, att elter B. 8. M>
ändå icke alldeles kunde afse, hvad under de Danskes processer för*
borgadt låg, vi för den skuld skulle de Svenska trupperne till häst

«T- . ––

• Rike-Arkivet: Rlkum Ridt Regtotrat. toi. 120.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:56:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/arkivkir/2/0549.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free