- Project Runeberg -  Arkiv till upplysning om svenska krigens och krigsinrättningarnes historia / Andra bandet /
660

[MARC] With: Julius Mankell
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 660 –

cupirt worden ist Und wiewohl durch dieses Mittel der Stadt
Andernach aller Pass von unten und oben zu Wasser und Land
gesperrt worden, angesehen, dass etliche Regimenter jensei t Rheins
k>-girten, welche alle jenseits gelegene Cölnische Städte und Orter
eingehabt, so hat sich doch bemeldete Stadt Andernach, als welche vor
und ziemlich vorwart und mit einer Besatzung versehen, nicht
ac-Qommodiren wollen, sondern die Sache zur Gewalt kommen lassen,
dass sie endlich vos den Unsrigen einbekommen, und wie Siegburg
ausgeplündert worden ist, nachdem 2 Capitaine und in die 60 Knechte
davor gequetscht und blieben. Bonn, die Stadt, hält sich noch, ist
stark und wohl besetzt. Wie es damit ablaufen wird, eröffnet die
Zeit. Der Churfürst von Cöln hat den H. Obr. Norpradt als
Gesandten zweimal allhie gehabt, prætendiret, dass er bei dem König
von Frankreich, wie auch I. K. M. in Schweden eine Neutralitet
gesucht, worauf ihn vom H. Reichs-Canzler Ochsenstern drei Monat
Frist indulgiret, in welcher Zeit H. Reichs-Canzler mit I.’K. M.
davon tractiren und sich resolviren, und inmittelst das Erzstift Cöln
jenseit Rheins für neutral solle gehalten werden. Weil aber Herr
Baudissin um diesen tractat oder accord nichts gewusst, wesswegen
denn H. Obr. Norpradt nach dem Reichs-Canzler fürter zu reisen
in Commission gehabt, ist solches ihm von H. Gen., aus
bedenklichen Ursachen nicht zugelassen worden. Die Pfalz-Neuburgischen
Gesandten anüero suchen desgleichen; sind mit gleicher Resolution
abgewiesen worden. - N

Liegen demnach nunmehr still, die Häuser Siegburg, Windeck,
Blankenberg, Drachenfels werden mit neuen Werken und Proviant
versehen, gegen Linz über wird eine Schanze am Rhein
aufgeworfen, und wird auch Andernach besser verstärkt, dass also ein Fuss
am Rhein fest gesetzt ist.

Siegburg wird zum Magazin in diesen Landen gebraucht
werden. Eine halbe Meile unter Siegburg gegen Cöln zu wird der Fljiss
Sieg schifTreich, dass es also ain gelegener Ort dazu ist. Von Volk
sind wir sehr schwach, dass zu verwundern dergleichen Thaten
damit zu thun. Der Ausschuss unter H. Graf Hanssen von
Nassau-Saarbrück, als die Sachen allhie zum Ernst sich ansehen Hessen,
sind alle verlaufen, und wird wohlgem. H. Graf ein eigenes
Regiment zu Fuss richten. H. Gen. Baudissin hat bei I. K. M. etliche
Mal um Erlassung, auf eine Zeit lang in Holstein zu reisen,
angesucht, welches 1. M. gnädigst verwilligt, mit der Condition, dass
be-meldeter General I. M. auf solcher Reise aufwarten und sprechen
sollte. Es hat aber nachgehends H. Reichs-Canzler Ochsenstern von
I. M. allen Bescheid bekommen, dessen sich dann zu erholen, und

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:56:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/arkivkir/2/0735.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free