Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
= 6,0 — 6,5. Bruch flachmuschlig, bisweilen fast uneben.
Schwach metallglänzend; undurchsichtig; schwarz bis stahlgrau.
Strich braun.
Chemische Formel: (Fe-j-Mn)* (5 Ta-j-Sn)6.
Tantalit*). Derselbe Mineralog hat in der eben citirten
Arbeit nachgewiesen, dass die von Ekeberg und Berzelius
Tantalit mit kaneelbraunem Pulver, von N. Nordenskiöld^
Tammela-Tantalit und von ihm selbst früher Skogbölit genannten
Tanta-litarten identisch sind.
Vor dem Löthrohr verhält sich dieser Tantalit sonst wie
der Ixiolit, nur dass er höchst unbedeutende Reaktionen von
Zinn und Mangan gibt.
Eigenschwere = 7,8— 8,0; es kommen jedoch Kristalle
mit zerfressenen Flächen vor, deren Eigenschwere = 7,3 — 7,4
ist. Wahrscheinlich waren diese einer Veränderung oder Zer-
setzung unterworfen. Härte = 6,0 — 6,5. Bruch meistens
uneben. Wenig metallglänzend; undurchsichtig; schwarz. Strich
schwarzbraun bis kaneelbraun.
Chemische Formel: Fea Ta5.
Albitroth.
Glimmer, silberglänzend und hemisphärisch.
Chlorit in excentrisch blättrigen Kugeln.
Kalkbruch bei Nordsundvik:
Strahlstein, schwarz.
Malakolit.
Sphen, braun.
Frug&rdit.
Epidot.
Orthit.
*) Mit Sicherheit lässt sich dieser Tantalit nür hier bei Skogbote lind
in Tammela bei Härkäsaari nachweifen.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>