- Project Runeberg -  Nordisk tidskrift för bok- och biblioteksväsen / Årgång XIV. 1927 /
32

(1914-1935)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

32 ROSA SCHÖMER

plär dem Erzherzog (späteren Kaiser) Matthias und das mit blauer Seide
iiberzogene dem Reichsvizekanzler Rudolphus Coraducius gewidmet war.
Hierdurch wird die von Ehwald aufgestellte Vermutung bestätigt1, dass die
beiden Wiener Exemplare diesen Persönlichkeiten gewidmet gewesen sein
mogen, da die Bibliothek auch die beiden ihnen gewidmeten Manuskripte
von »Stellarum octavi orbis inerrantium accurata restitutio» besitzt, die Tycho
meist denselben Personen wie die »Mechanica» sandte.2

Die der erwähnten Handschrift beigegebene Widmung an Coraducius
ist vom März 1600 datiert und die Dedikation in der »Mechanica» enthält
die Jahrzahl 1600. Die Widmungen an Erzherzog Matthias3 sind zwar ohne
Datum, doch lässt sich der Zeitpunkt der Uberreichung auf Grund zweier
Briefe des Verfassers genau festlegen.

Die von J. L. E. Dreyer im Auftrage von »Det danske Sprog- og
Littera turselskab» in Kopenhagen herausgegebene Gesamtausgabe der Werke
Tycho Brahes, zu der die National-Bibliothek mit ihrem reichen Bestand an
Handschrift en Tychos wesentliche Beiträge lieferte, bringt auch den
gesam-ten Briefwechsel des genialen Forschers.

1 Centralblatt /. Bibliotheks^>esen, 21 (1904), p. 108.

Fiir die freundlichst gewährten Auskiinfte iiber die ältere Geschichte der Hofbibliothek
sei hiermit Hr. Generaldirektor Bi ek und Hr. Prof. Sm it al herzlich gedankt.

2 Beschreibung der Einbände dieser Handschriften in dem von Th. Gottlieb
ver-fassten Katalog der Ausstellung von Einbänden (k. k. Hof bibi iothek) 1908, S. 182: Nr 565
u. 566. Uber die Datierung derselben vgl. Anm. 2 (auf d. vor, Seite).

Die Einbände der Wiener Mechanica Exemplare sind in derselben Weise ausgestattet
wie bei den in der Bibliothéque Nationale zu Paris verwahrten Stucken. Vgl. Delisle,
Jourial des Savants, 1901, p. 84. Die Stellen, an denen 4 blauseidene Bandschliessen
be-festigt waren, 2 am Vorderschnitt und je eine am oberen und unteren Schnitt, sind noch
erkennbar.

1 Die Widmungen an Erzherzog Matthias sind durchgehend mit Schwarzer Tinte
ge-schrieben und die Anreden sind gleichlautend mit jener in dem Briefe an Matthias vom
2. Mai 1600 (Opera omnia., VIII, p. 307: »Serenissimo» bis »Clementissimo». Das lateinische
Widmungsgedicht in der Matthias zugeeigneten Handschrift ist bis auf die erste Zeile »Hos
quoque stelliferos Matthia suscipe foetus» vollkommen gleich der in der Handschrift des
Erzbischofs Wolfdietrich von Raitenau befindlichen Dedikation. Vgl. Delisle, a. a. O., p. 85.

Die Zueignungsdistichen in der »Mechanica» sind bis auf geringfugige Abweichungen
in der ersten Zeile und in den beiden Schlussdistichen gleichlautend mit dem
Dedikations-gedicht an Herzog Ulrich von Mecklenburg in dem Rostocker Exemplar. Vgl. Hofmeister
in Centralbl. f. Bibliothekswesen, 20 (1903), S. 280. Die erste Zeile lautet: »Accipe Clementi
Princeps fortissime vultu», die beiden Schlussdistichen: »Ergo ea Teuthoniae nunc
conse-cratque dicatque / ^Etheream excipiat si modo gråta Deam: / Sin minus; hospitium Vraniae
late patet, Orbem / Quse capit, excludi quomodo ab Orbe queat.»

Die Schlussformel lautet in beiden Widmungen: Serenissimae Celsitudini Vestrse /
humilime / addictissimus / Tycho Brahe / manu propria (mit aufgel. Abk.).

Die Widmung an den Reichsvizekanzler in der »Mechanica» stimmt mit jener in der
Handschrift iiberein, nur ist letztere durch die Angabe Mense Martio genauer datiert. Vgl.
Opera omnia, III, p. 417.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:12:18 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/bokobibl/1927/0042.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free