Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
280
Seite
3. Die Stabilität der Ascorbinsäure ....................................................................213
4. Der Wachstumsverlauf bei Anwesenheit von Ascorbinsäure....................220
5. Die Zerfallsprodukte der Ascorbinsäure ....................................................222
(i. Die Giftwirkung der Ascorbinsäure..............................................................225
7. Die Stabilisierung der Ascorbinsäure ............................................................226
8. Chlorophyllgehalt und Kohlensäureassimilation der
Ascorbinsäurekulturen ................................................................................................................228
9. Ascorbinsäure bei mixo- und heterotropher Ernährung..........................242
10. Besprechung der Versuchsergebnisse ............................................................247
VII. Aneurin ......................................................................................................................256
1. Versuchsergebnisse ............................................................................................256
2. Besprechung der Versuchsergebnisse ............................................................259
VIII. Zusammenfassende übersieht............ ........................................................261
IX. Summarv..................................................................................................................268
X. Literaturverzeichnis ..................................................................................................272
Die vorliegende Arbeit ist im Botanischen Laboratorium der
Universität Lund während der Jahre 1938—1945 ausgeführt worden. Es
ist mir eine angenehme Pflicht, hier meinem früheren Chef und Lehrer
in physiologischer Botanik, Herrn Professor Dr. IL Kylin, meinen
innigen Dank auszusprechen für die Anregung zu dieser Arbeit sowie
für das Interesse, das er mir während meiner Studien und meiner
Anstellung im Botanischen Laboratorium stets entgegengebracht hat.
Meinem jetzigen Chef. Herrn Professor Dr. H. Burström, der mein
Manuskript durchgelesen hat, sage ich wärmsten Dank für das Interesse
und Wohlwollen, das er meiner Arbeit immer bewiesen hat, sowie auch
für die vielen Ratschläge und fruchtbaren Erörterungen, durch die
meine Aufgabe wesentlich erleichtert worden ist.
Meinem Lehrer in systematischer Botanik, Herrn Professor Dr.
N. Heribert Nilsson, danke ich herzlich för seinen Unterricht und
die mir immer geschenkte Aufmerksamkeit.
Meinen Freunden und Fachgenossen danke ich für gute
Arbeitsgemeinschaft und fruchtbaren Gedankenaustausch. Kungl.
Fysiografiska Sällskapet i Lund schulde ich Dank für die mir aus Ihrem
Jubiläumsfond bewilligten Mittel.
Lund. Botanisches Laboratorium, März 1946.
Sven Algéus.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>