Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Botaniska Notiser 1947, Häfte 2. Lund
Die Gattung Cymbalaria Hill.
Nachträge und Zusammenfassung.
Von Georg Cufodontis.
(Botanisches Institut der Universität Wien.)
Fast gleichzeitig mit meiner Revision (65) erschien im J. 1936
auch Chevalier s interessante Arbeit über dieselbe Gruppe (64), welche
ich infolgedessen nicht verwerten konnte. In den zehn seitdem
verflos-senen Jahrén habe ich alle einschlägigen Angaben gesammelt, um zur
gegebenen Zeit das Thema gründlicher behandeln zu können. Nun sind
die Vorarbeiten durch die reichere mir in Wien zur Verfügung stehende
Literatur abgeschlossen. Es konnten nicht nur einige mir früher nicht
bekannte Formen kritisch verarbeitet, sondera auch die Verbreitung
melireren Arten genauer umrissen werden. In dieser Hinsicht wurde
auf die Feststellung des Areals von C. muralis und das Vorkommen
ihrer zahlreichen Formen besonderes Gewicht gelegt. Fine erschöpfende
Darstellung der Einwanderungsgeschichte dieser Art könnte nur auf
Grund bibliographisch-historischer Forschung erfolgen und fällt ans
dem Rahmen dieser Arbeit.
Vor 10 Jahrén habe ich mich nicht entschliessen können, die
Gruppe als Gattung aufzufassen und sie noch als Sektion bei Linaria
belassen. Die neueren Arbeiten Chevalier’s (64) und Bothmaler s (77)
haben mich inzwischen überzeugt, dass Cymbalaria unbedingt
Gattungs-rang beanspruchen darf. Damit ist gleichzeitig ein vorteilhafter Abbau
der immer umfangreicher werdenden Gattung Linaria verbunden.
Leider war eine Vermehrung der schön unverhältnismässig grossen
Synonymie unvermeidlich, doch bezieht sie sich fast ausschliesslich auf
Untereinheiten.
Damit diese Zusammenfassung möglichst unabhängig von meiner
in italienischer Sprache verfassten Revision benützt werden kann, habe
ich den verbesserten Artenschlüssel und das vervollständigte
Namens-verzeichnis in extenso wiedergegeben. Als neu sinel die Schlüssel für die
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>