Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
im Sinne hatte, Seine eigene Unterthanen,
welche auf den Norwegischen Gebürgen als
verlohrne Schaafe herumirreten, aufsuchen, und
dem Ertz-Hirten JEsu zuführen zu lassen; so
bewog Ihn solche gedoppelte Betrachtung, daß er
A. 1714. den 10. December ein eigenes Collegium
de Cursu Evangelii promovendo in
Copenhagen errichtete, selbiges mit 5. so Welt- als
Geistlichen-Mit-Gliedern besetzte, und dieselben
vorläufig wegen der Ost-Indischen Mißion
hinlänglich instruirte und bevollmächtigte. Die so
gottesfürchtige als vortrefliche und gelehrte
Männer, welche zu Mitgliedern dieses Collegii
ernannt waren, waren sofort beschäftiget, des
Königs Willen und ihre Obliegenheit dem
Publico bekant zu machen, zugleich aber auch
alle verständige und um das Heyl der Menschen
bekümmerte Männer in- und ausserhalb Landes
zum gemeinschaftlichen Rath und Beytrit
einzuladen. Zu solchem Ende liessen sie unter dem
19. Januar. 1715. die bekante Kurtze Anzeige
der itzigen Anstalt in Dännemarck zur
Bekehrung der Heyden &c. aus 31. Articuln
bestehend, in Dänischer und Teutscher Sprache im
Druck erscheinen; zeigten auch in dessen 21.
Artic. insbesondere an: Wie Seine Königliche
Majestät ihnen ausserdem zu erkennen
gegeben, ”daß es zu Dero allergnädigsten
Wohlgefallen und inniglichen Vergnügen
gereichen würde, wenn von ihnen Rath und
Mittel ausgefunden werden könten, daß
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>