Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
280
1538. 9. April
mengesetzt, vorainigt, vorbunden und vorpflichtet und thun das
in und mit crafft ditz brives;
1. Also das wir kunig Cristian auf ainer und wir die chur
und fursten auch graven und stete sembtlichen auf der andern
seiten emander getreulich und von hertzen ehren, furdern, may
nen und vor schaden warnen sollen und in nachgemelten sa
chen, unsern hailigen cristlichen glauben, das wort Gots, unser
hailig religion und was doran hengt und doraus kommen mag
belangende, oder so ain andere sach gegen ainem tail aus uns
oder desselbigen geliedern zu ainem schein furgewant wurde,
und es doch die maynung hette, das dordurch das evangelion
und unsere cristhche religion und was denen anhengig aus un
sein kunigreichen, chur- und furstentumen, lauden, leuten, ste
ten und derselben zugehorung gereutet und nidergelegt werden
mochte, ainander getreulich raten, helfen, beistendig sein und
dormnen fur amen man stehen sollen, inmassen wie hernach
volgt, unser sachen des glaubens und cristlichen religion, auch
die beschwerung des furgenomen concilii sembtlich und ain
tiechtig zu vorantwurten und zu beschirmen.
2. Das auch in solchen sachen des concilii oder was son
sten dorinnen zu handeln ain partei ane die ander entlichs und
beschlislichs nichts handeln, sondern was wir deshalbn handeln
seiden, sollen und mussen, das sollen und wollen wir, unser
erben und nachkommen mit eintrechtigern rat handeln,’ schlis
sen und furnemen ane alle widerrede und geferde; doch das
sich der ander tail von solcher handlung geverlich oder ane
cristhche gute ursachen nicht sondere noch eussere oder crist
liche, ehrliche conditiones. nit wegern.
3. Und ob sich zutruge, als wir zu Got nit hoffen, das
ainiche partei under uns oder derselbigen gelieder durch imants,
wer der were, hohes oder nidern stands, nimants ausgeschai
den, von sachen wegen unser hailigen religion oder was der
selbigen anhengig mit gewalt oder der tat uberzogen oder be
schwert und demnach understanden wurde, sie vom wort Gotes,
seinem hailigen evangelion und unser cristlichen religion zu
di ingen, oder so ain andere sach gegen ainem tail aus uns zu
ainem schein furgewant wurde, und doch die maynung hette,
das dordurch das evangelion und unsere cristhche religion und
was deme anhangt aus unsern kunigreichen, chur- und fursten
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>