Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
386 1541. 20. Sept.
etc. konigk, herzog zu Schleswigk, Holstain, Stormarn und der
Ditmarschen, grave zu Oldenburgk und Delmenhorst, etwan
nach der Schwedischen eingebrachten beschwerden sich hab
vornemen lassen, der hochgedachten kon. mat. zu Schweden
under augen nach zuwidder nit zu dienen nach vorfuren zu
lassen, sam auch die hochgedachte kon. mat. zu Dennemarcken
aus koniglichem und cbristlichem gemueth sich desselbtigen in
gegebenem irem geschriftlichem beschaidt erpoten, ob welcher
zusage die kon. mat. und gemeine crone zu Schweden gar kei
nen zwehel tragen, aber nichts destweniger, seindtmal furobas
nach ubberreichunge dieser aufgerichten confederation und ay
nigung zwischen diesen dreyen konigreichen eyn wahrer und
unzen uttenlicher christlicher fride, gouther glaube, treu und
freuntschaft billich soll und mus gehalten blevben. auch keines
das ander in seinen obliegenden sachen noch notten in gar kei
nerley w eys binfurter zu vorlassen, besonder das in allewege
ein teil das ander entgegen allermenniglichen fur jedem unbil
lichen gedrang und widderwertigkeit sam mit den wirckenden
gethatten als guthem rath getreulichen sali errethen und schut
zen helfen, eyns bey dem andern bestendiglich genesen, leben
und sterben etc., demnach so haben die kon. mat. zu Schwe
den dyeser sachen und handels hochwichtigkeit und ernst zu
gemueth und hertzen natturlich eingenommen und zeitlichen
laths bedacht, wie das ire kon. mat. entgegen teils iren widder
wertigen — wellichen sie vorwar zum gezengk oder unfriden
gai keine ursachen geben hat — etwan in irrungen und zu
spruchen noch unentschaiden schweben, mit wellichen tails die
kon. mat. zu Dennemarcken villeicht in sonderer vorsprechunge
oder vortregen stehen soll, wiewol die kon. mat. und die reich
zu Schweden sich gentzlich vorsehen und glauben thunde, das
hochgedachte kon. mat. zu Dennemarcken vormuge irer vor
wantnusse der kon. mat. und den reichen zu 1 Schweden zu
ungedey ader nachteil sich mit denselbigen nicht pflichthafft
gemacht noch zugesagt hab, als auch von derwegen die kon.
mat. zu Schweden gantz freundtlich bittet, die kon. mat. zu
Dennemarcken wollten, in massen sie sich ohne das alweg hab
vornemen lassen, aus zugeneigtem irem christlichem gemueth
1 O forbigaar; zu.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>