- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Første Bind. 1523-1560 /
431

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

1543. 4. Sept. 431
selben guther an uns gezogen, und von alters her in unsenn
furstenthumb zu Rugen gehabt hat, friedsam, von uns und den
unsern ungehindert, nach alter hergebrachter gewonheit bestel
len, gebrauchen und geniessen lassen, und dieselben guther oder
die inhaber derselben mit keynen neuen ungewonlichen burden
oder beschwerungen beladen, sondern uns an dem, so uns kraft
unser furstlichen hoch-, obrigkeit und gerechticheit in gemelten
kirchguthern an volge und steur alters und von rechts wegen
gehabt haben, benugen und setigen lassen, auch die innehaber
der guther etwas ungewonlichs aufzunehmen, wie vorgemelt,
nicht benotigen noch betrengen.
2. Zudem sollen auch durch die innehaber gemelter guther
die hebungen, so bis daher uns aus den guthern gegeben wor
den, gereycht und zugestelt werden, als nemblichen: aus den
guthern, so zum hofe Ralswig gelegen, achtzehen guiden muntz
ablagergelt und funf marck Sundisch opfergeit, zwen floren
ablagergelt aus dem dorfe Putgardt, so viel gemelts bischofliches
stifts leute in demselben dorfe thut belangen, sechs guiden ab
lagergelt aus der grafschaft Strev und noch sechs guiden ab
lagergelt aus der pfarr Circow, welchs alles in summa macht
drey und dreyssig guiden muntze und ein marck lubisch. So
sollen auch die innehaber gemelter guther dem landtvogt uf
Rugen, wie bis daher gescheen, jherlich anderthalb last roggen
geben und reychen; daentkegen aber soll der landtvogt wider
umb verpflichtet sein, den inhabern gemelter kirchenguther
durch geburliche, pilliche wege und mittel, wie er alter gewon
heit nach schuldig, zu verhelfen, das er den bischofsroggen und
ander einkomen, welchs gedachtem stifte und kirchen zu Ros
childe uf dem furstenthumb Rugen zustehet, bekomen muge.
3. Dieweil auch von dem bischoflichen stifte und kirche
zu Roschilde die Bernekowen mit gemelten stiftsguthern, bi
schofsroggen, zinsen, einkomen und ander zugehorenden gerech
ticheiten belehnet sein, sollen sie und ire erben bey derselben
belehnung, von jenigem part ungehindert, erblich pleyben; wenn
aber die Bernekowen und derselben erben verstorben sein, so
soll der christliche bischof zu Roschilde, administrator oder
kirchenvogt -— der des bischoflichen stifts nutzungen und ein
komen an stat eins bischofs zu milden sachen zu gebrauchen
verordent wirt — dieselben stiftsguther, bischofsroggen, zinse,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Mar 5 22:30:08 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/1/0455.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free