- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Første Bind. 1523-1560 /
599

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

599
1559. 19. og 20. Juni.
gestellet, auch mit widerstattunge des ufgewanten kriegscostens
sy gnedigclich verschont.
A. Sy muegen auch auf der Elder an irer seiten, yedoch
gleich andern unsern underthanen mit unserm wissen und willen,
die dabey wonen, den strandt vischen.
5. Damit auch der Geistman so vil desto besser bey seiner
narung muege erhalten werden, baben wir den Geistleuten dise
besonder gnad erzaigt, das sy ire boltzung, wische, weiden und
gresingen sollen frey baben und allain zu jårlicher ptlicht und
bekantnuss die halbe saat, die sy seyen, jårlich uf Nicolay zu
geben schuldig sein.
6. Es sollen auch hinfuran die Dietmarschen in unsern
furstenthumben und landen gleich andern unsern underthanen
frey, sicher mit kaufmanschatzen und andern redlichen gewerben
zu handlen und zu wandlen macht baben, und wollen sy bey
gleich und recbt schutzen; hinwiderumb auch soll andern unsern
underthanen frey stehen, in unserm lande Dietmarschen zu
wasser und zu lande aus und ein zu raissen, daselbs zu beharren
und mit des landes inwonern redliche handlung und gewerb
zu treiben. Und wollen sunst, wann gemelte unsere underthanen
die Dietmarschen iren eiden, gelubden und gebur, also wir uns
versehen wollen, nachsetzen werden, sy bey gleich und recht,
iren hab und guetern gnedigclichen erhalten und sunst inen mit
gnaden erscheinen; und soll der dienst und butendicke halben
mit inen den Crempern und Wilstermarsche gleich gehalten
werden.
7. Die gtiter, rente und zinse, so hiebevorn bey den kirchen
gewesen, sollen hinfuran unverruckt darbey bleiben.
8. Und als under anderm den Dietmarschen uferlegt, das sy
das holtzlein, die Hamme genannt, sollen ummehauen, haben
wir bewilligt und nachgegeben, das Wolt Reimers und Johann
Reimers, denen das holtzlein erblich zusteet, das umbgehauen
holtz an sich nemen, dasselb verkauffen und als mit irem eigenen
guet damit handlen und gebaren muegen olme unser oder
yemandts anders verhinderung.
9. Solichs alles, wie obsteet, geloben und versprechen wir
kunig Friderich etc., herzog Johanns etc. und herzog Adolf etc.
vilgemelten unsern underthanen den Dietmarschen konigclich
und furstlich zu halten und zu ervolgen, jedoch das sy hin

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Mar 5 22:30:08 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/1/0623.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free