Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
275
Nr. 14. 1570. 13. Dec.
Nachdem in gemelter alhier gepflogenen friedtshandlung
die Kon. W. zu Dennemarck durch derselben anhero veror
dente gevolmechtigte gesandten, als nemblich die edle, gestrenge,
wurdige, erbare, ehrnveste und hochgelårte Peler Bilde zu
Schwanholm, Heinrich Rantzow, stathaltern des furstenthumbs
Holstein, zura Breidenberge, Georg Rosenkrantz zu Rosenholm,
Joachim Hinck, der reehten doctor, thumbdechant zu Bremen,
und Niclas Kooss zu Tarup, undter andern vor beschwerlich
angezogen, das koning Erich anfencklich die stifte Osel und
Reval sampt den clostern Padis und Leal mit ihrer allerseits
zubehorunge, so viel Ihrer Kon. W. bruder, herzog Magnus, als
derselben stifte postulirter und sonst eingehabt, und Ihrer Kon.
W. und dem reiche Dennemarcken daranne etliche besondere
gerechtigkeitte zustunden, folgendts auch das haus Sonneburg,
welchs herzog Magnus gleicher gestalt eingehabt, mit gewaldt
eingenommen, und also derwegen umb widerabtrettung dieser
stift, klostere und hauses angehalten.
Dargegen aber die koningliche Schwedische abgesandten
furgewandt, das die einnehmung des stifts Osel und des hau
ses Sonneburgk derhalben beschehen were, das sich herzog
Magnus auf der Kon. W. zu Dennemarcken seiten des kriegs
wider das reich Schweden theilhaftig gemacht, und nachdem
herzog Magnus itzundt mit hulf des Moschowiters die provintz
Liflandt bekrieget, auch die stadt Revel belagert hette, das dar
umb Ihre Kon. W. dasselbe ihm als einem ofnen veindt bey
kegenwertigem stande abzutretten billich bedencken trugen; do
mit aber gleichwoll Ihrer Kon. W. friedtliebendes gemuet, und
das dieselbe niemandts, zufurderst der Rom. Kay. Mat. und
dem hayligen reich, als denen das directum dominium an der
gantzen provintz Liflandt unwidersprechlich zustunde, an er
melter provintz oder sonst etwas zu entzyehen oder furzuhalten
gemeint, desto mehr zu erspueren, so weren Ihre Kon. W. er
buttig, der Rom. Kay. Mat. auch churfursten, fursten und sten
den des hayligen Romischen reichs gemelte stifte und was sie
sonst mehr in Liflandt eingenommen und noch inne hette, ke
gen zimbliche vergleichung des auf die defension und beschutz
ung aufgewandten kostens abzutretten und zu ubergeben, auf
das dardurch solche abgetrettene orter desto fueglicher und
besser fur dem Muschowiter entsetzt, doch auch das reich
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>