Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
387
Nr. 24. 1578. 25. Aug.
und bekundigung dieselbigen geprechen zu diesen wegen gutlich
verglichen, vertragen undt verabschiedet worden, nåmblich das
zwischen dem hause Barmstede und den beiden dorffern, de
nen zu Bokelen und Monnickloe, solle die scheide von nun
an und zu ewigen tågen sein und pleiben der Winniker forth,
so auch der grosse forth genennet wirt, und von dar abe gehen
auf den stein, so itzo daselbst gesetzt worden ist, und von dan
nen uf den grossen stein in den Botterhopen und so fort nach
Bokelerflitze und da des koninglichen ambts Segebarge scheide
mit dem ambt Barmstede wieder angehet, und also uf das
Lintlohe. Und darmit solche scheide hinfurder unzweifelhaftig,
gewisse und kundbar sein muege, so sollen von nun an uber
acht tåge, als nemblich uf den tagk Egidii 1, von wegen des
closters Bordesholm gleicher gestaldt auch von Barmstede darzu
verordnet werden, welche sampt etlichen leutten von Mon
nickeloe und Bokelem an dem Winneken forth zusamen ko
men und von dem Wineken forth an schnorgleich nach dem
vorberurten ersten steine etzliche hugel machen und so fortan
noch einen scheidelstein zwischen dem Winneken fort gerad
zu nach dem andern stein, uf der hogede stehende, setzen und
darin ein creutz hauen, und also fort auch die andern vorbe
rurten beide scheidesteine, den einen auf der hogede und den
andern in den Botterhopen, mit kendtlichen creutzen marcken
und bezeichnen lassen. Uber diese scheide auch soll nun
furtan weder von der einen noch der andern seiten, den furst
lichen oder graflichen bevelhabern und ambten, nicht gejaget
werden. Die sampthude und drifft aber soll zwischen den bei
den dorfschaften, den zu Monnickeloe und zu Bokelen, gemein
sein und pleiben, derselbigen sie sich mit einander nachperlich
und friedtlich ungehindert furter geprauchen sollen und mue
gen. Als auch die graflichen verordnete råthe hirneben ge
petten, das herzogen Johans furstl. G. den leutten zu Bokelen
einen ort, dar sie den busch hauen muchten, gnedichlich ver
gunnen wolten, so haben die rethe sich erbotten, das sie solche
der graflichen rethen bit S. F. G. undertenig referiren und be
richten wollen.
1 1. Sept.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>