Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Nr. 25. 1578. 28. Aug. 405
rischen lande nicht intreden und nicht bekrigen: das schlos
Rackbor, auf Deutsch Wesenborch, die stadt Rugedif, auf Deutsch
Narwe, das haus Tolsbor, das schloschen Sirenski, auf Deutsch
Neuwschlos, und in ander schloser, heuser und edelmenshoffe,
welcher im Wirischen lande, und ira gantzen Wirischen gebitte
und in den hafen und sehen und fischfange und in den hol
men, welche nach der Narwe und Wesenborck und Tolsborck
von alters sint gewesen, nicht intreden und nicht bekrigen;
[nicht intreden und nicht bekrigen] 1 der deutschen sprache Wi
risch landt, auf Lattinis Estonie, die stadt Jurgewe, auf Deutsch
Dorpt, und alle schloser des Dorptischen gebides, und in heu
ser und edelmanshofe und in sehen und in allerlei gelegenheit
nicht inzutreden, nicht bekrigen; in Estonie im Velinischen ge
bide nicht intreden, nicht bekrigen das schlos Wilgan, auf
Deutsch Velin, schlos Terwis, das schlos Poltzewe, auf Deutsch
Owerpole, das schlos Leis, der hof Talckwa; in Estonie im
Karkuschen gebide das schlos Karkus, das schlos Helmet, das
schlos Ruima, der hof Sara, die stadt Perno, Neuwe und Alte,
mit allem gebide und sehenholmen, welche nach der Perno ge
horen, der holm Papsara, der holm Saniohanitza, der holm
Wasorma, der holm Hintta, holm Manewa und in alle hofe
und gelegenheite nach der [neuwe 2], Perno, nach dem altem; und
im Jarwischen gebide nicht intreden, nicht bekrigen das schlos
Paida mit dem gantzen gebide, auf Deutsch Wittenstein. Dise
also genante schloser und die dar nicht genant sint, closter
und kirchen, hoffe und edelmanshofe, die dar in Estonie, in
Henschen gebide und Wirischen gebide und in Dorptischer
yorwaltung und in der Jarwischen regirung, in hofe und dor
fer, kirchen, in edelmanshofe, in geistliche und kirchenlande
und in der schloser gebide und in sehen und flisenden wasser
und in haffen der sehe und in fischfang und holme, welche zu
den schlosern von alters gewesen, nicht intreden, nicht bekri
gen. Desgelichen solt ihr, unser frundt und nachbar, konick
Friedenck zu Dennemarck und Norwegen, nicht intreden, nicht
bekrigen unser erbe, die Lattische zunge, des ertzbischofs regi
rung die stadt Riga und das schlos und im gantzen Rigischen
gebitte was nach [Riga von] 1 alters gewesen, nicht in heuser,
nicht m hoffe, nicht in haffen der sehe, nicht intreden das
schlos Rotna, auf Deutsch Runeborch, das schlos Schmilten,
das schloshn Schwaneburch, auf Lattisch Golbina, das schlos
Sewasma, auf Lattisch Zestwin, das schlos Laudun, das schlos
Mannhausen, auf Lattisch Fleina, das schlos Crutzborch, das
schlos Borsun, das schlos Serbin, das schlos Piebalde, auf Lat
tisch Pibalda, das schlos Erle, das schlos Kokenhusen an der
Dune, das schlos Suntzel, auf Lattisch Lowa, das schlos Len
1 Disse Ord maa være oversprungne. » O har urigtigt: Narwe.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>