- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Andet Bind. 1561-1588 /
561

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Nr. 29. 561
1581. 12. Aug.
aufgerichtet, bei dieser itzigen theilung gefolget werden solte,
wie denne auch geschehen, und endtlich den sachen die gutte
richtige maes gegeben worden:
1. Das alle godtseligen herzogen Johansen F. G. hinter
lassene lehen und unbeweglige guettere in zwei gleichmessige
theile nach andeuttung der obberuerten extracten und daraus
gefertigten eigentligen abrechnung der verglichenen tax nach,
so nahe als immer geschehen konnen, von einander gesetzet;
und auf einem theil gesetzet worden Haderschleben mit der
stadt und Dornigk als ein heubthaus, denen das ambt und
stadt Rendesburg zugeleget, zum andern theil aber ist fuer ein
heubthaus geleget worden das schlos Liitken Tundern mit der
stadt, Lugum closter, Strandt, das closter Bordesholm und das
landt Femern; umb welliche beide theile das loss unverdech
tiger maess ergangen, und der Kon. Mat. Haderschleben, Dor
nigk und Rendesburg, herzogen Adolffen F. G. aber schlos und
stadt Tundern, Lugum closter, der Nordtstrandt, das closter
Bordesholm und das landt Femern zu theil geworden, das
also, Godt lob, die theilung aller lehen und unbeweglichen
guetter, so godtseligen 1 herzogen Johansen F. G. hinterlassen,
damit vollenzogen, und darauf die nottul des theilbriefs, wie
derselbe in Ihrer Kon. Mat. und F. Gnaden nahmen und unter
derselben siegelen und handtzeichen aufzurichten und zu vol
lenzihen, alhie ist begriffen und verfasset worden, des inhalts
lauttende, wie solliche nottul von wordten zu wordten bei die
sen abscheidt gefueget zu bennden.
2. Und ist alsbalde darauf auch verabscheidet, das aus
mittel der konigligen rethe sich etzlige auf die heusere begeben
sollen, dahin dan herzogen Adolffen F. G. die ihren auch zu
verordnen, welliche beiderseits verordente die siegel und brieffe,
so zu Haderschleben bei der cantzelei und sonst auf den an
deren heuseren vorhanden, durchsehen, und was die lehen und
unbewegliche guettere, so der Kon. Mat. angefallen, belangen
werden, ihnen, den konigligen rethen, was aber betreffen wurde
die brieffe und siegel, lauttende auf die lehen und unbeweglige
guettere, die herzogen Adolffen F. G. durch das loss erlanget,
1 G: gottseliger.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:16:18 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/2/0573.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free