Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1651—64 (Traités du Danemark et de la Norvège 1651—64) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
72 1653. 19. Marts. Nr. 4
Wissendtlich, kundt mid offenbahr sev hiemit jedermånnig
lich: Als zwischen dem dnrchleuchtigsten grossmåchtigsten fiir
sten und herrn, herrn Friederich dem dritten, zu Dennemarck,
Norwegen, der Wenden und Goten konig, wie auch dem durch
leuchtigsten hochgebornen fiirsten und herrn, herrn Friederichen,
erben zu Norwegen, beeden herzogen zu Schleswig, Holstein,
Stormarn und der Ditmarschen, graffen zu Oldenburg und Del
menhorst, an einem, und denen durchleuchtigen hochgebornen
fiirsten und herrn, herrn Augusto, herrn Christian Ludwigen
und herrn Georg Wilhelm, gebriidern und vettern, herzogen zu
Braunschweig und Liineburg, andern, so dan dem hochgebor
nen graffen und herrn, herrn Anthon Glinther, graffen zu Olden
burg und Delraenhorst, herrn zu Jever und Kniephausen, dritten
theils, sich wegen Stadt- und Budjadingerlandes und der dabey
befindtlichen incrementorum fast beschwerliche missverstandtnuss
ereiiget, indem hochgedachter herrn herzogen zu Braunschweig
Liineburg Fiirstl. Gn. Gn. Gn. auf den in Gottes handen ste
henden ohnbeerbten todtsfall hochwolernantes herrn grafen zu
Oldenburg als des fals ohnstreitige lehensherru in vorerwehnte
lande zusambt den obgeregten acqvisitis und incrementis jure
consolidationis dominii utilis cum directo succediren, hochstge
dacht Ihr. Kon. Mat. zu Dennemarck, Norwegen und Fiirstl.
Durchl. zu Schleswig Holstein aber sich darzu ebenmessig jure
agnationis befugt zu sein erachten, und hochwolernanter herr
graff auch fur S. hochgråfl. Gn. allodialerben die incrementa
und accessiones davon eximiren und ausziehen wollen, das&
demnach solche streitigkeiten eventualiter und auf obspecificir
ten todesfall welchen jedoch die giite des Hochsten lang ver
hiiten wolle nachfolgender massen gentzlich verglichen und
beygeleget worden;
1. Erstlich sollen und wollen Ihre Kon. Mat. und zu Schles
wig Holstein Fiirstl. Durchl., wie auch I. hochgråfliche Gn. zu
Oldenburg fur sich, ihre erben und nachkommen an der regie
ruug ihre prætension, so sie wegen des ambt und hauses Harp
stedt angefiihret oder haben miichten, gentzlich fallen lassen
und sich daian aller zuspruch, sie haben nahmen wie sie wollen,
gantz und gar begeben, massen sie dan demselben hiemit, zu
ewigen tagen renunciiren und besfendig sich verziehen und be
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>