- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Femte Bind. 1651-1664 /
111

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1651—64 (Traités du Danemark et de la Norvège 1651—64) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Nr. 5. 111
1653. 1. Juli.
D.
1654. 21. Aug. (Oldenborg). Grev Anton Giinther af Oldenborgs De
klaration, hvorved han antager det af Kong Frederik III og Hertug
Frederik III af Gottorp tilbudte Vederlag for Klosteret Rastedt og
Ladegaarden Hude.
0: Original paa Papir, underskrevet og beseglet af Greven. (Olden
borg, Traktatsamlingen).
Wir Anthon Giinther, graff zu Oldenburg und Delmenhorst,
herr zu Jever und Kniephausen, thun kund hiemit: Demnach
hei denen zwischen dem durchlåuchtigsten grossmåchtigsten fur
sten und herrn, herrn Friederichn dem dritten, zu Dennemarck,
Norwegen, der Wenden und Gothen konig, so dan dem auch
durchlåuchtigsten hochgebornen fursten und herrn, herrn Frie
derichn, erben zu Norwegen, heiden herzogen zu Schleswig,
Holstein, Stormarn und der Dietmarschen, graven zu Olden
burg und Delmenhorst, und uns vorgewesenen, auch geschlos
senen separationstractaten des verglichenen allodii a feudo einige
irrung entstanden, dieweiln dnter den von herrn graff Anthon
dem ersten hiss auf uns beiderseits inclusive eingezogenen geist
lichen giiteren wir das closter Rastede und vorwerck Hude mit
ziehen, Ihr. Kon. Mat. und Fiirstl. Gn. herren abgesandte uns
aber darin entgehen und aus dem vergleich dieselbige stticke zu
eximiren gemeint gewesen, gleichwol zu Ihr. Kon. Mat. und
Fiirstl. Gn. gerechtisten erkantnuss wir diese sache verstellet,
inmassen dieselbe sich folgendts gegen uns dergestalt de dato
5. Novembris 1653 gnådigst, gnådig resolvirt, dass sie zwarn
das closter Rastede und vorwerck Hude sambt ihren pertinen
tien und allem, was dazu gehoret, vor sich behalten, doch da
gegen uns und den unserigen die Ihro laut Rendesburgischen
vertrages zukommende ohnbemeyerte landerey in der Jahder
vogtey mit dem neuen vorwerck und miihlen daselbst, ausge
nommen zwey hundert jiick alter masse, so sich Ihr. Kon. Mat.
und Fiirstl. Gn. zu Dero freyen disposition vorbehalten, in krafft
eines eigenthumbs, jedoch mit gewisser substitution hinwider
iiberlassen wolten. Welche gnådigste und gnådige resolution
derogestalt verstehen und annehmen, dass die designation,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:16:59 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/5/0123.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free