- Project Runeberg -  Fennia / Volume 66. 1940 /
34

(1940)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N:o 1 - Pages ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

34

Aaro Hellaakoski, Zur Tiefenkarte des Saini aa-Sees

Gesamtflächeninhalt des Saimaa-Sees, wie zu ersehen, mit einem Betrage
von 1458 km2 ergeben. Dieser Flächeninhalt ist (vgl. S. .9) bedeutend
grösser als der im Atlas von Finnland 1910 angegebene, stimmt aber
erstaunlich gut mit dem Ergebnis der von Oun unternommenen neuen
Vermessung überein, trotzdem die Messungen auf verschiedenen Kartengründen
beruht haben. Hat doch Olin eine Übersichtskarte benutzt, deren
Strandlinie (vgl. S. 27) in 76 m Höhe verläuft und deren Massstab 1 : 400’000 ist.

Zur Ergänzung der vorigen Berechnungen werden in den Tabellen 5 und
6 auch die Areale der Tiefenstufen der Karte vorgelegt.

Tabelle 5. Areal der Tiefenstufen (=Areal der Farbenflächen der Karte.)

Gebiet [-CI-IO-] {+CI- IO+} m 10— 20 m 20— 30 m 30— 40 m 40— 50 m 50— 60 m 60— 70 m 70— 80 m > 80 m Summe
61 °40’—61 °50/ 25,20 4,98 2,68 0,80 0,02 33,68;
61°30’—61°40’ 117,02 67,57 15,35 10,57 3,44 1,08 0,50 — — 215,53
61°20’—61 °30/ 246,02 126,60 47,57 21,49 9,90 3,27 1,39 0,18 0,007 465,42
61°10/—61 °20’ 316,81 203,21 37,09 18,29 6,77 1,63 0,06 _ _ 583,86
61° 0’— 61°10/ 133,38 17,70 1 151,08
Tabelle 6. Die korrigierten Areale der Tiefenstufen.
Gebiet 0— 10 m 10— 20 m 20— 30 m 30— 40 m 40— 50 m 50— 60 m 60— 70 m 70— 80 m > 80 in Summe 1
61°40’—61°50’ 24,84 4,92 2,63 0,79 0,02 33,20
61°30’— 61°40’ 116,74 67,48 15,30 10,52 3,42 1,07 0,50 — — 215,03
61°20’— 61°30’ 247,91 127,72 47,87 21,61 9,95 3,29 1,40 0,18 0,007 459,93
61 °10’—61 °20’ 322,75 207,13 37,73 18,59 6,88 1,66 0,06 ■— — 5 94,80;
61° 0’—61°10’ 137,22 18,21 155,43
Saimaa, insges. 849,46 425,46 103,53 51,5i| 20,27 6,02 1,9 6 J 0,18 0,007 1458,3»

Vergleicht man das Messungsergebnis mit Sederho^ms (1932) Tabellen
über den zweitgrössten See Finnlands, den Päijänne,1) so ist zu erkennen>
dass der Flächeninhalt des Saimaas dem gesamten Areal des Päijänne und des
zwischen den beiden Salpausselkä-Landrücken gelegenen Vesijärvi
nahekommt. Der bedeutendste Unterschied in den Tiefenstufen besteht darin,

*) Hinsichtlich Tiefen Verhältnisse der übrigen Seen Finnlands sei in diesem
Zusammenhang nur auf das Literaturverzeichnis und auf Tabelle 1 hingewiesen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 01:24:51 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/fennia/1940/0038.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free