Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - N:o 4 - Pages ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Als man im Sommer 1937 am Ufer des Sees Kuotsjärvi in Kolosjoki damit
beschäftigt war, den Grund für das Sägewerk der Nickelerzgesellschaft,
Petsamon Nikkeli O/Y (Abb. 1) zu graben, stiess man 2,5 m tief im Lehm
auf eine Anzahl Knochen (Abb. 2—4), die Baumeister Laine zu sich in
Verwahrung nahm. Wie so oft in solchen Fällen blieben die Knochen im Besitz
des Finders, da dieser nicht wusste, wohin er sie zur Untersuchung schicken
sollte. Später wurde er dann zu einem anderen Arbeitsplatz versetzt, wohin
er jedoch wegen Unterbringungsschwierigkeiten die Knochen nicht
mitbringen konnte. Diese blieben in Kolosjoki in einem Geräteschuppen liegen,
der später im gleichen Winter abgerissen wurde. Im folgenden Sommer stell-
Abb. 1. Die Fundstelle der Tümmlerknochen (am Fusse des mit einem Pfeil
und einem Kreuz bezeichneten Stützpfeilers) am Ufer des Kuotsjärvi.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>