Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Häfte IV - Uppgift å några nya utländska skrifter, som mer eller mindre röra Sverige - Rättelser
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Bland utländsk« arbeten, som i mer eller mindre mftn
röra Sverige och svenska forhållanden, torde följan-
de tyska under 1840 utkomna förtjena att nämnas:
Grosses Adressbuch der kaufleute, Fabrikanten und bandelnden Ge«
werbsleute von Europa ond den llauptplätsen der fremden Welttheile.
N:o 17. Schweden und Norwegen. 8io. Nürnberg. 27 ngr.
Dehn, Chr. Seeland und die Seelünder. Ein Beitrag zur Charakteri-
stik des Dänischen Landes und Volkes. Nebst einem Ausflüge nach
Schweden. Als Handbuch für Reisende mit Reiseplanen und ande-
ren touristischen Anweisungen versehen. 2:e verb. Aufl. 8:o. Schwe-
rin 1815. 18 ggr.
D’Jubrée, A. Skandinaviens Erzlagerstätten. Bearbeitete von Dp.
Gust. Leonhard. Mit 8 Tafeln. 8:o. Stuttgart. 21 ngr.
<T El wert, Christ. Die Schweden vor Brünn. Ein Abschnitt des drei-
ßigjährigen Krieges. Zur Jubelfeier der Verteidigung Brünns gegen
die Schweden, vor 200 Jahren. 8:o. Brünn 1848. 21 ngr.
Frauer, Dr. Ludw. Die Walkjrrien der skandinavisch-germanischer
Götter- und Heldensage. Aus den Nordischen Quellen dargestellt.
8:o. Weimar. 12 ggr.
Gustav Adolph, der Hort des wahren Evangelischen Glaubens. Ein
Gedenkbiicblein für olle ächte Protestanten. 16:o. Leipzig. 8 ngr.
Gustav Adolph als Christ, in seinem Verbältniss zum Evangelischen
Bekentniss und Gottesdienst. Zur Erinnerung an den 9 Dec. 1894
uud den G Nov. 1632, heim Wechsel des kirchenjahres. 8:o. Ber-
lin. 12 ggr.
Lind, Jenny, eine Skizze ihres Lebens und ihrer Künstlerlaufban bis
zu ihrem ersten Auftreten in Wien. Mit dem Porträt der Künst-
lerin und einem ihrer Schwedischen Lieder mit Deutscher Ueberset-
zung. 4:o. Wien. 12 ngr.
Maltzohn, W. v. Das Gustav-Adolphs-Lied von 1653. Mit einer lit—
terarischen Einleitung und historischen Anmerkungen, zum Ersten
Mahl wieder bekannt gemacht. 8.0. Berlin. 8 ggr.
Nieritz, G. Gustav Wasa, oder: König und Bauer. Eine Ersählupg
aus der ersten hälfte des 16:e Jahrhunderts. 8:o. Berlin. 8 ggr.
Rättelser:
Sid. 168 r. 13 nedifr. stir: insett
— 180 - 14 o. 18 nedift. regionen
— 185 - 13 uppifr. står: eter
— 191 sista raden — Lerçner
— 219 - 2 — andan
— — - S nedifr. — representant
läs: insedt;
— religionen;
— efter;
— Lanner;
— anden;
— bundsförvandt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>